Effiziente Büroautomation für Schweizer KMU

Die Büroautomation ist ein zentraler Baustein der digitalen Transformation – besonders für kleine und mittlere Unternehmen. Mit der richtigen Automatisierung sparen KMU nicht nur Zeit und Kosten, sondern verbessern auch ihre Prozesse und die Servicequalität nachhaltig.

In dieser Kategorie erfahren Sie:

  • Wie Sie wiederkehrende Büroaufgaben automatisieren

  • Welche Softwarelösungen sich für KMU besonders eignen (z. B. für Dokumentenmanagement, E-Mail-Automatisierung, Rechnungsläufe)

  • Wie Sie mit Schnittstellen zwischen Systemen (ERP, CRM etc.) Medienbrüche vermeiden

  • Wie erfolgreiche KMU die Büroautomation bereits umgesetzt haben

Ob im Backoffice, in der Buchhaltung oder beim Kundensupport – die Automatisierung Ihrer Büroabläufe schafft Freiraum für das Wesentliche: Ihr Kerngeschäft.

👉 Jetzt mehr erfahren und Büroprozesse digital optimieren.

Der allgegenwärtige Bedarf an sofortiger Unterstützung macht es für Unternehmen unerlässlich, über ein Tool zu verfügen, das sie mit Kunden verbindet. Live-Chats ist ein Tool, das Echtzeit-Gespräche mit Kunden ermöglicht, um ihre Bedürfnisse zu ermitteln und zu erfüllen.

In diesem Blog werden wir uns einige spezifische Vorteile des Live-Chats ansehen und wie sie die Reaktionszeiten verbessern und die Kundenzufriedenheit erhöhen können.

Weiterlesen

Was für ein für Zoho Workdrive! Von erreichten Meilensteinen bis hin zu bewältigten Herausforderungen im Bereich Content-Management – 2024 war für Zoho WorkDrive ein Jahr des Wachstums, des Lernens und der Widerstandsfähigkeit. Während wir uns von 2024 verabschiedeten, blicken wir nun nach vorne.

Im vergangenen Jahr hat Zoho neue Funktionen und Updates eingeführt bei Workdrive, die darauf abzielen, die Produktivität zu steigern, die Zusammenarbeit bei Inhalten zu beschleunigen und Informationen zu sichern. Hier eine Übersicht und auch einen Ausblick was 2025 noch kommt..

Weiterlesen

Erstellen und bearbeiten Sie ganz einfach lokale Dokumente, einschließlich MS Word-Dokumente, ohne sich zu registrieren oder anzumelden. Ohne teueres Microsoft Abo. Wir freuen uns, die erweiterte Desktop-Anwendung von Writer Ihnen hier vorstellen zu dürfen, welche relativ neu von Zoho auf den Markt gebracht wurde. Die Nachfrage nach einer echten Writer-Desktop-Anwendung, mit der Benutzer Dokumente erstellen und bearbeiten können, ohne von MS Word abhängig zu sein, hat stetig zugenommen. Also haben sich die fleissigen Entwickler bei Zoho an die Arbeit gemacht und die bestehende Anwendung überarbeitet. Wir freuen uns, Ihnen das Ergebnis präsentieren zu können! Zoho Writer, jetzt noch besser.

Weiterlesen

Wahrscheinlich kennen Sie tonnenweise verschiedene SaaS- und Abonnement-Kennzahlen, und Sie haben wahrscheinlich gehört, dass Sie einige davon auf jeden Fall messen sollten. Wissen Sie was? Das ist nicht unbedingt wahr. Wir gehen hier etwas in die tiefe und informieren in die diesem Artikel über die richtigen SaaS-Kennzahlen.

Weiterlesen

In Teil 1 haben wir die Vorteile von Online-Buchungssystemen für moderne Unternehmen beleuchtet. Nun werfen wir einen genaueren Blick auf die Integration von Buchungssystemen in andere wesentliche Geschäftsprozesse wie CRM, Projektmanagement und Buchhaltungssoftware. Durch die Verknüpfung dieser Systeme kann die Transparenz innerhalb des Unternehmens erhöht, die Ressourcenplanung optimiert und die gesamte Effizienz gesteigert werden. Wir zeigen das Potential am Beispiel von Zoho Bookings der integrierten Zoho Lösung.

Weiterlesen

In einer zunehmend digitalisierten Welt spielt die effiziente Verwaltung von Terminen eine zentrale Rolle im Unternehmenserfolg. Besonders in Dienstleistungsbranchen wie Salons, Spa’s, Fitnessstudios oder Beratungsfirmen, in denen Kundenkontakte und terminbasierte Dienstleistungen alltäglich sind, kann eine manuelle Terminverwaltung zu erheblichen Problemen führen. Digitale Buchungsapplikationen bieten hier eine leistungsstarke und zeitsparende Lösung. Wir gehen auf die Vor- und Nachteile ein und erläutern was wichtig ist.

Weiterlesen

Kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) stehen oft vor einzigartigen Risikomanagement-Herausforderungen. Besonders die Abhängigkeit von stabilen Zahlungen und verlässlichen Partnern birgt Risiken, die nur mit gezielten Strategien abgedeckt werden können. Zahlungsausfälle bei Geschäftspartnern, Engpässe in der Liquidität oder plötzliche Auftragsstopps können den Betrieb stark gefährden. Zudem bestehen Vertragsrisiken: Werden Verträge nicht erfüllt oder Leistungen verzögert, leiden Image und Geschäftsbeziehungen. Finanzielle Resilienz ist unabdingbar, in diesem Artikel gehen wir darauf ein worum es dabei geht und wie diese geschaffen werden kann.

Weiterlesen

Für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die expandieren wollen, ist eines der am meisten übersehenen, aber dennoch unverzichtbaren Instrumente die Software für das Kundenbeziehungsmanagement (CRM). CRMs werden oft als Tools angesehen, die ausschliesslich grossen Unternehmen mit komplexen Anforderungen vorbehalten sind, aber das ist weit von der Wahrheit entfernt. In Wirklichkeit können KMU genauso viel, wenn nicht sogar mehr, von einem robusten CRM-System profitieren. Ganz gleich, ob Sie ein Start-up oder ein wachsendes Unternehmen mit einem festen Kundenstamm sind, ein CRM-System kann Ihnen helfen, engere Beziehungen aufzubauen, die Effizienz zu steigern und – was am wichtigsten ist – ein nachhaltiges Geschäftswachstum zu ermöglichen.

In diesem Artikel gehen wir im Detail darauf ein, warum KMU ein CRM-System einführen müssen, um ein langfristiges Unternehmenswachstum zu erzielen. Dabei stützen wir uns auf Expertenperspektiven, einschliesslich der Erkenntnisse aus einer Impact-Podcast-Episode, sowie auf Forschungsdaten wie die beeindruckenden ROI-Statistiken von Nucleus Research, aus denen hervorgeht, dass Unternehmen in der Regel eine Rendite von 8,71 US-Dollar für jeden für ein CRM ausgegebenen Dollar erzielen. Lassen Sie uns auf die Gründe dafür eingehen.

Weiterlesen

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind das Rückgrat der Wirtschaft, doch sie stehen oft vor einer einzigartigen Herausforderung: den Mangel an Ressourcen, um alle Unternehmensbereiche effizient zu verwalten. Unternehmer und Unternehmerinnen in KMU müssen häufig mehrere Hüte tragen – sie sind zugleich der Verkauf, das Marketing, das HR, die Buchhaltung und die Produktion. Diese Mehrfachbelastung kann schnell überwältigend werden und die Effizienz sowie das Wachstum des Unternehmens beeinträchtigen. Eine vielversprechende Lösung für dieses Problem ist die Zusammenarbeit mit Freelancern. Dieser Artikel beleuchtet die Herausforderungen, vor denen KMU stehen, zeigt auf, wie Freelancer eine Lösung bieten können, und erklärt, wie Entscheidungsträger diese Ressource erfolgreich nutzen können.

Weiterlesen

Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) stehen vor der Herausforderung, in einem zunehmend wettbewerbsorientierten Marktumfeld sichtbar und relevant zu bleiben. Eine effektive Methode, um dieses Ziel zu erreichen, ist die Nutzung lokaler Bewertungen. Lokale Bewertungen bieten eine Vielzahl von Vorteilen, die von der Steigerung der Sichtbarkeit über die Verbesserung des Kundenvertrauens bis hin zur Förderung von Geschäftsbeziehungen reichen. In diesem umfassenden Blog-Artikel werden wir die Bedeutung und den Nutzen von lokalen Bewertungen für KMU ausführlich beleuchten und aufzeigen, wie die Zoho-Erweiterung „LocalReviews“ Unternehmen dabei unterstützen kann, diese Vorteile optimal zu nutzen.

Weiterlesen