Nach mehr als einem Jahrhundert der Nutzung wird die analoge Telekommunikation allmählich durch eine neue Technologiegeneration ersetzt: VoIP (Voice over Internet Protocol). Während die analoge Telekommunikation Stimmen in elektronische Signale umwandelt, die über spezielle Kupferdrahtnetze übertragen werden, nutzt VoIP das Internet, um diese Signale in Form von Daten zu übertragen. Stimmen werden in digitale Signale umgewandelt, komprimiert und neu gruppiert, bevor sie als Pakete über eine Verbindung übertragen werden, die aus einer Verkabelung bestehen kann oder auch nicht. Bei der Ankunft werden diese Pakete dekomprimiert und in Ton umgewandelt, um eine gute Qualität Ihrer VoIP zu kreieren.

Videoübertragung
Dieses “Voice-over-Internet” bietet seinen Benutzern viele Vorteile gegenüber der Kupferverkabelung (Kostensenkung, erhöhte Mobilität, bessere Anrufweiterleitung usw.), aber gewisse Mängel in der Servicequalität können Ihre Anrufe beeinträchtigen: charpy, unhörbare oder verlorene Kommunikation, Roboterstimmen oder Echostimmen und Knacken – um nur einige zu nennen.
Diese Mängel sind jedoch alles andere als fatal! Im folgenden Artikel geben wir Ihnen unsere Tipps, damit Sie die Qualität Ihrer VoIP-Anrufe verbessern können.