Spam-Mails sind lästig. Aber oft landen sogar wichtige E-Mails im Junk-Ordner. Wie kann man also unterscheiden, was Spam ist und was nicht?
Der Spam-Ordner ist nur eines der Postfächer, von denen wir wissen, dass dort unerwünschte E-Mails ankommen. Aber was ist Spam und woher kommt er?
Spam-E-Mails kommen oft in Form von kommerziellen E-Mails. Eine E-Mail kann als Spam bezeichnet werden, wenn sie mehrere Elemente enthält, z. B. eine E-Mail, die Sie nicht angefordert haben, eine E-Mail, die von einem unbekannten Absender stammt, oder eine E-Mail, die an eine große Anzahl von Personen geschickt wurde. Auch, wenn Sie nicht die Absicht haben, eine Spam-E-Mail zu versenden, kann Ihre E-Mail manchmal im Spam-Postfach herausgefiltert werden.
Diese unerwünschten E-Mails können ernsthaften Schaden anrichten, wenn Sie ein Unternehmer sind oder versuchen, E-Mail-Marketing zu betreiben. Es bedeutet eine Verschwendung von Produktivität, Zeit und Geld. Es kann auch dazu führen, dass Sie den Kontakt zu Ihren Kunden verlieren und die Absprungrate bei Ihren E-Mails steigt.
Sehr oft verwenden Spammer interessante Überschriften oder erklären, warum sie mit dem Empfänger der Nachricht in Kontakt getreten sind. Um sich aus dem Verteiler abzumelden, müssen die Benutzer die vom Spammer angegebenen Schritte befolgen.
Weiterlesen