In der Verfahrensdokumentation werden alle Massnahmen beschrieben, die zur Durchführung einer Aufgabe oder eines Verfahrens erforderlich sind. Im Wesentlichen erklärt sie das Wie” der Umsetzung und nicht das Was”.  Obwohl sie in der Regel als internes Dokument verwendet wird, gilt sie auch als lebendes Dokument”, d. h. sie wird bei Bedarf aktualisiert. Die Dokumentation von Geschäftsprozessen klingt nach Administrativem Aufwand, bringt aber sehr viel als Basis für Optimierungen.

Man kann sich die Prozessdokumentation als einen detaillierten Satz von Anweisungen für die Durchführung komplexer Aktivitäten vorstellen. In gewisser Weise sind Unternehmen einfach eine Ansammlung von komplexen Prozessen. Daher ist die Prozessdokumentation ein wichtiger Leitfaden für die Durchführung von Geschäftsaktivitäten.

Weiterlesen

In einer Zeit, in der Digitalisierung kein Luxus, sondern Notwendigkeit ist, stehen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) vor einer entscheidenden Frage: Wie können wir unsere Abläufe effizient digitalisieren, ohne hohe Entwicklungskosten oder komplexe IT-Projekte stemmen zu müssen? Die Antwort kommt oft nicht in Form eines einzigen Programms, sondern als Plattform – und Zoho Creator Business Apps für KMU ist eine davon, die besonders auf KMU zugeschnitten ist.

Zoho Creator ist eine leistungsstarke Low-Code-Plattform, mit der Unternehmen Anwendungen entwickeln, anpassen und nahtlos in ihre bestehenden Systeme integrieren können. Was das besonders attraktiv macht: Es gibt bereits eine breite Sammlung vorgefertigter Business-Apps, die direkt einsatzbereit sind – viele davon speziell für typische Anforderungen kleiner Unternehmen konzipiert.

Weiterlesen

Zoho CRM bekommt ein starkes Upgrade – und es betrifft einen der zentralsten Bausteine im Arbeitsalltag: die Kommunikation. Mit dem neuesten Update lässt sich Microsoft Teams jetzt nahtlos als internes Telefonsystem in Zoho CRM integrieren. Für Unternehmen, die auf schnelle, effiziente Kommunikation im Vertrieb, Support oder Kundenmanagement angewiesen sind, ist das ein echter Gewinn. Gerade Unternehmen welche schon länger mit Teams arbeiten und dazu ein effizientes und skalierbares CRM nutzen wollen freuen sich das Teams in Zoho CRM noch besser integriert wird.

Weiterlesen

In der heutigen Geschäftswelt ist der effiziente Umgang mit Kundenbeziehungen entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Zoho CRM bietet mit Zia, einem KI-basierten Assistenten, eine Lösung, die den Arbeitsalltag erheblich erleichtert. Dieser Beitrag beleuchtet die Funktionen von AI in Zoho CRM und zeigt auf, wie Unternehmen davon profitieren können.

Weiterlesen

Unternehmen jeder Größe stehen vor der Herausforderung, Reisekosten und Geschäftsausgaben effizient zu verwalten. Fehlende Transparenz, manuelle Prozesse und komplizierte Abrechnungen führen zu Zeitverlust und finanziellen Fehlern. Zoho Expense bietet eine umfassende Lösung, um das Reisekostenmanagement zu automatisieren und zu optimieren.

In diesem Artikel fassen wir die wichtigsten Punkte aus dem Zoho Expense Webinar zusammen. Dabei gehen wir auf die Herausforderungen im Spesenmanagement ein, erklären die Vorteile von Zoho Expense und zeigen, wie Unternehmen durch Automatisierung ihre Prozesse verbessern können.

Weiterlesen

In einer sich stetig wandelnden Arbeitswelt stehen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) vor der Herausforderung, ihre Bürostrukturen an moderne Anforderungen anzupassen. Das “Büro der Zukunft” ist dabei nicht nur ein Schlagwort, sondern ein Konzept, das Effizienz, Flexibilität und Mitarbeiterzufriedenheit in den Vordergrund stellt. Dieser Artikel beleuchtet, wie KMU durch innovative Bürogestaltungen und -strategien ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern können.

Weiterlesen

Unternehmen haben oft mehr Verschwendung, als sie denken. Es geht dabei nicht um Müll, sondern um verschwendete Zeit, Aufwand, Platz, Ressourcen – alles, was keinen Mehrwert für Ihre Kunden schafft. Verschwendung wird häufig in acht Kategorien unterteilt, bekannt als die „8 Verschwendungsarten im Lean Management“. Das Identifizieren und Reduzieren dieser Verschwendungen kann Kosten, Durchlaufzeiten und Unfälle reduzieren sowie die Zufriedenheit von Mitarbeitern und Kunden steigern.

Weiterlesen

In einer zunehmend digitalen und wettbewerbsorientierten Geschäftswelt ist die Automatisierung von Arbeitsprozessen kein Luxus mehr, sondern eine Notwendigkeit. Unternehmen, die sich nicht aktiv mit der Optimierung ihrer Workflows befassen, laufen Gefahr, ineffizient zu arbeiten und wertvolle Ressourcen zu verschwenden. Der vorherige Artikel hat bereits gezeigt, wie Workflows dazu beitragen, Prozesse in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) effizienter zu gestalten und gleichzeitig Kosten und Zeit zu sparen. Eine Studie von McKinsey & Company zeigt nun, welche strategischen Erfolgsfaktoren für eine nachhaltige Automatisierung entscheidend sind.

Diese Analyse bekräftigt, dass Workflows nicht nur als technologische Lösung betrachtet werden sollten, sondern als ganzheitliche unternehmerische Strategie. Unternehmen müssen Automatisierungsinitiativen gezielt implementieren, um nicht nur kurzfristige Effizienzgewinne zu erzielen, sondern langfristig ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Weiterlesen

In der heutigen Geschäftswelt sind Effizienz und Produktivität entscheidende Faktoren für den Erfolg von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Ein zentrales Instrument zur Steigerung dieser Effizienz sind sogenannte Workflows. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff, und welchen konkreten Nutzen bringen Workflows für KMU? Dieser Artikel beleuchtet die Bedeutung von Workflows, ihre Vorteile für KMU und das Potenzial zur Ressourceneinsparung durch ihre Implementierung.

Weiterlesen