Wahrscheinlich haben Sie schon einmal von CRM-Software gehört – Sie haben sie in der Vergangenheit genutzt, Sie haben Verkaufsanrufe erhalten, in denen Ihnen die Einführung einer solchen Software nahegelegt wurde, und Sie haben sich gewünscht, dass Ihre Kundendaten in einer solchen Software gut organisiert wären. Aber wenn Sie das nicht getan haben, machen Sie sich keine Sorgen. Ich selbst war einst ein Praktikant an der Uni, der mit Akronymen wie mit Süßigkeiten um sich warf, ohne eine klare Vorstellung davon zu haben, wofür die Buchstaben standen. Customer Relationship Management, heisst es ausgeschrieben, in diesem Artikel klären wir auf was es kann und wozu es verwendet wird.
Beiträge
Durch die zunehmende Digitalisierung der Gesellschaft sind Daten heute ein wichtiger Bestandteil vieler erfolgreicher Unternehmen. Sie helfen, Prozesse und Produkte anzupassen oder Kunden noch gezielter zu erreichen. Die richtige Nutzung von Daten kann ein wichtiger Wettbewerbsvorteil sein, vor allem, wenn es sich dabei um Kundendaten handelt. Denn sie liefern wichtige Erkenntnisse über die Zusammensetzung und das Verhalten von Kundengruppen.
Wir zeigen Ihnen in diesem Artikel vor, warum das Sammeln und Nutzen von Daten Ihrer Kunden heutzutage so wichtig ist. Insbesondere durch den Einsatz einer modernen Software wie Zoho One verschaffen Sie sich damit auf einfache Weise einen bedeutenden Wettbewerbsvorteil.
Bestandskunden leisten einen wesentlichen Beitrag zum wirtschaftlichen Erfolg eines jeden Unternehmens. Sie sorgen für stabile Umsätze und können dabei helfen, auch die schwierigsten Zeiten zu überstehen. Deswegen sind sie auch so wichtig – Unternehmen geben unglaublich viel Geld aus, um neue Kunden zu gewinnen und zu halten. Denn sie wissen, wie wertvoll ein loyaler Bestandskunde langfristig sein kann und möchten dementsprechend auch in ihre eigene Zukunft investieren.
In diesem Artikel erklären wir Ihnen, was Bestandskunden sind und weshalb sie so wichtig für jedes Unternehmen sein können. Am Ende geben wir Ihnen noch einige praktische Tipps zur optimalen Bestandskundenpflege. Weiterlesen
Aufgrund der steigenden Globalisierung und zunehmend austauschbaren Produkten setzen immer mehr Unternehmen verstärkt auf Customer Centricity. Mit dieser befreit man sich von einem preis- oder produktorientierten Konzept und stellt stattdessen den Kunden in den Mittelpunkt. Alle weiteren wertschöpfenden Tätigkeiten wie Produktentwicklung, Marketing und Vertrieb richten sich anschliessend komplett nach den Wünschen und Bedürfnissen der Kunden. Das soll letztlich dabei helfen, eine zufriedene und loyale Kundenbasis aufzubauen.
In diesem Artikel erklären wir Ihnen die zunehmende Bedeutung der Kundenzentrierung und wie diese Ihrem Unternehmen dabei helfen kann, sich einen erheblichen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Dank moderner Technologie ist das heutzutage zudem einfacher denn je. Weiterlesen
In der modernen Geschäftswelt kann eine effiziente Kundenakquise oft über den Erfolg eines Unternehmens entscheiden. Denn nur so können neue Kunden langfristig von den eigenen Dienstleistungen und Produkten überzeugt werden. Neue Kunden führen zu höheren und stabileren Umsätzen und tragen somit zu einem nachhaltigen Wachstum bei. Es gibt aber auch viele Empfehlungen, die bei diesem Thema beachtet werden sollten, um Erfolge zu verstärken und Misserfolge zu minimieren.
In diesem Artikel erklären wir Ihnen, was Kundenakquise genau ist und wie Sie diese mit dem Einsatz moderner Software im Unternehmen optimieren können. So schaffen Sie sich im Handumdrehen die bestmögliche Ausgangsbasis für weiteres organisches Wachstum. Weiterlesen
Ein erfolgreiches Managen der Kundenbeziehungen wird für Unternehmen immer wichtiger, um sich von der Konkurrenz abheben zu können. Genau hier kommt CRM ins Spiel, das sich mit einer systematischen und effizienten Gestaltung der Kundenbeziehungen beschäftigt. Dieses deckt auch sämtliche Interaktionen ab, um potenzielle oder bestehende Kunden erreichen zu können. Ob im Marketing, Vertrieb oder beim Service – dieses Thema findet überall einen sinnvollen Einsatz.
Wir erklären Ihnen in diesem Artikel, was CRM ist und wie Sie es bei sich im Unternehmen bestmöglich umsetzen können. Auf diese Weise gelingt es Ihnen, von einem erfolgreichen und zielgerichteten Kundenbeziehungsmanagement zu profitieren. Weiterlesen
Die rasche Digitalisierung der Gesellschaft treibt auch immer weiter neue Vertriebskanäle voran. Heute vertrauen Unternehmen nicht nur auf den örtlichen Einzelhandel, sondern setzen zunehmend das Internet, E-Mails, Apps und zuletzt auch vermehrt soziale Medien ein. Durch die Streuung über alle Kanäle hinweg erreichen sie mehr Kunden und steigern die Umsätze. Im Zuge dessen spricht man auch immer häufiger von Multichannel- oder Omnichannel-Strategien.
Doch die beiden sind keine Synonyme, sondern beschreiben eine Evolution einer einheitlichen und kanalübergreifenden Verkaufsstrategie. Wir erklären Ihnen in diesem Artikel alle wesentlichen Unterschiede von Omnichannel vs. Multichannel. Weiterlesen
Die richtige Kaltakquise ist für viele Unternehmen essenziell, um langfristig erfolgreich zu sein. Dadurch erreichen sie neue Kunden und steigern ihre Umsätze. Es gibt zahlreiche Aspekte, die es bei diesem Thema zu beachten gilt – angefangen bei den vielen verschiedenen Formen der Akquise bis hin zu rechtlichen Grenzen, die man dabei einhalten muss. Insbesondere im Zusammenspiel mit moderner Software können Sie diesen aufwendigen Prozess heutzutage wesentlich effizienter als zuvor gestalten.
Wir erklären Ihnen in diesem Artikel alle Rahmenbedingungen rund um eine erfolgreiche Kundengewinnung und geben Ihnen praktische Tipps, wie Sie diese Techniken am besten einsetzen. Weiterlesen
Mittlerweile tummeln sich sogar für Kleinunternehmen zahlreiche Anbieter auf dem Markt, die alle mit einem leistungsstarken Kundenverwaltungsprogramm überzeugen wollen. Doch besonders im Bereich KMU sind oft spezielle Anforderungen nötig, um die Bedürfnisse dieser Unternehmen gezielt bedienen zu können. Die Auswahl der richtigen Kundenmanagementsoftware ist somit nicht immer ganz einfach.
Deswegen möchten wir Ihnen in diesem Artikel die besten Kundenverwaltungsprogramme im direkten Vergleich vorstellen. Dadurch erhalten Sie einen guten ersten Überblick, welche die richtige Software für Ihr Kleinunternehmen sein könnte. Weiterlesen
Strukturierte Sales-Prozesse helfen Ihrem Unternehmen dabei, möglichst gezielt und effizient neue Kunden zu identifizieren. Dadurch reduzieren Sie nicht nur den Zeitaufwand Ihrer Mitarbeiter, sondern erhöhen auch langfristig den Umsatz Ihres Unternehmens. Am Ende profitieren Sie, Ihre Mitarbeiter und das Unternehmen also von einer Win-win-Situation.
Wir erklären Ihnen in diesem Artikel alle Grundlagen der Sales-Prozesse und gehen anschliessend darauf ein, wie Sie auch Ihren Sales-Prozess möglichst effizient gestalten können. Weiterlesen