Zoho fĂŒr KMU – die smarte Business-Plattform fĂŒr digitale Prozesse

Zoho bietet kleinen und mittleren Unternehmen eine umfassende Suite an cloudbasierten Tools – von CRM ĂŒber Buchhaltung bis hin zu Projektmanagement und Automatisierung. FĂŒr KMU in der Schweiz ist Zoho eine ideale Lösung, um GeschĂ€ftsprozesse effizient, integriert und digital abzubilden – ohne hohe IT-Kosten oder komplexe Strukturen.

In dieser Kategorie erfahren Sie:

  • Welche Apps fĂŒr KMU besonders relevant sind (z. B. CRM, Books, Projects, Campaigns, Creator)

  • Wie Sie mit Zoho zentrale GeschĂ€ftsprozesse digitalisieren und automatisieren

  • Welche Vorteile die Integration der verschiedenen Zoho-Module mit sich bringt

  • Wie Sie Zoho individuell an Ihr Unternehmen anpassen können

  • Hosting in Europa und Unterliegt den EU-Gesetzen.
  • Praxisbeispiele und Anwendungsszenarien aus der Schweizer KMU-Landschaft

  • DSGVO / GDRP Konform und laufend aktualisiert

Zoho ist nicht nur ein Tool, sondern ein digitales Betriebssystem fĂŒr Unternehmen – einfach zu bedienen, flexibel erweiterbar und ideal fĂŒr wachstumsorientierte KMU.

KMU Digitalisierung ist seit 2018 Partner und somit einer der lĂ€ngsten aktiven Partner in der Schweiz 🇹🇭 . Wir sehen beratend und mit unserer Expertise zur VerfĂŒgung. Unsere Entwickler und Programmierer beherrschen die Programmiersprache Deluge welche die Basis ist.

Der Preis dieses KMU Betriebssystem ist ausgesprochen fair und KMU freundlich. Die Cloud technologie ist nach neusten Standards abgesichert und wird in Europa gehostet, was fĂŒr zusĂ€tzliche Sicherheit sorgt. Gerade fĂŒr Schweizer KMU ein wichtiger Aspekt.

👉 Nutzen Sie die Kraft der Automatisierung und Integration – mit Zoho als digitale Basis fĂŒr Ihr Unternehmen.

UnabhĂ€ngig davon, ob Sie gerade erst ein kleines Unternehmen gegrĂŒndet haben oder schon eine Weile im GeschĂ€ft sind: Es ist wichtig, dass Sie sich mit den Vorteilen von CRM-Software (Customer Relationship Management Software) vertraut machen.

Viele Unternehmen suchen nach Unternehmenssoftware, die ihnen bei der Buchhaltung hilft, nach Rechnungssoftware, um den Vertrieb zu verwalten, und nach CRM-Software, um ihre Marketingmaßnahmen zu messen. Auch um Rechnungen mit dem neuen QR-Rechnung-Standard zu versenden, bedarf es einer Software.

Immer mehr kleine und mittelstĂ€ndische Unternehmen setzen heute CRM ein. Die Zeiten, in denen ein CRM teure Software, komplexe FunktionalitĂ€ten und andere technische Aspekte bedeutete, sind glĂŒcklicherweise vorbei. Denn heute ist CRM ein wesentlicher Bestandteil zu sehr gĂŒnstigen Kosten geworden. Es gibt viele Open-Source-CRMs auf dem Markt, und die meisten von ihnen sind webbasiert.

🚀 CRM-Software kann KMUs in mehr als einer Hinsicht helfen. Sie speichert die Informationen und die Kommunikation der Kunden auf die am besten organisierte Weise.

In diesem Artikel werden wir die Vorteile von CRM fĂŒr kleine und mittlere Unternehmen erörtern.

Weiterlesen

Wissen ist Macht! Das wusste bereits der im 16. Jahrhundert lebende englische Philosoph Sir Francis Bacon. Ohne ein gutes Kundenbeziehungsmanagement geht heute nichts mehr. Die Flut an Daten, die tÀglich zu KundenvorgÀngen auflaufen, die Verkaufsstatistiken, die GesprÀchsnotizen, die Preisverhandlungen, die Social-Media-Interaktionen 
 all das lÀsst sich ohne ein CRM-System kaum noch bewÀltigen.

Hinzu kommen die Auswertungen, Statistiken und Zusammenfassungen, die eine CRM-Software liefern kann. Diese wiederum sind fĂŒr alle weiteren geschĂ€ftlichen Entscheidungen von fundamentaler Bedeutung.

Wenn Sie als Betrieb wirklich wettbewerbsfĂ€hig bleiben möchten, ist die EinfĂŒhrung einer guten CRM-Lösung nahezu unvermeidlich. Gleich darauf schliesst sich natĂŒrlich die Frage an: Welche ist das beste CRM in der Schweiz? Das Ergebnis nehmen wir vorweg: Es ist Zoho CRM – aber dazu spĂ€ter mehr. Weiterlesen

Es ist etwas mehr als ein Jahr her, dass Zoho Lens auf den Markt kam. Gerade passend um wĂ€hrend der Pandemie Unternehmen und deren Aussendienst bei der FernunterstĂŒtzung zu helfen. Seither war es eine spannende Zeit mit viel Feedback und einer Menge Lernaufwand. Dies hat dabei geholfen, mit dem kundenorientierten Ansatz von Zoho noch besser auf reale AnwendungsfĂ€lle einzugehen. Das Resultat, ein besseres Zoho Lens und ein gutes Tool der FernunterstĂŒtzung.

Hier finden Sie eine Zusammenfassung dessen, was im letzten Jahr hinzugefĂŒgt wurde, und einen Überblick ĂŒber Zoho Lens fĂŒr alle, die zum ersten Mal davon hören.

Weiterlesen

Die Kunden sind der wichtigste Teil der Unternehmen. Ohne sie kann es kein GeschÀft geben. Nur zufriedene Kunden sind an einem Kauf interessiert und werden auch andere Kunden zum Kauf anregen.

Durch die Messung der Kundenzufriedenheit kann ein Anbieter eine qualitativ hochwertige und langfristige Beziehung zu seinen Kunden aufrechterhalten und seine zukĂŒnftigen GeschĂ€fte und finanziellen Mittel sichern. Die Messung der Kundenzufriedenheit ist fĂŒr Anbieter wichtig, um zu erkennen, ob ihre Strategien in die richtige Richtung gehen.

In diesem Artikel sprechen wir ĂŒber die Bedeutung von CRM allgemein und fĂŒr Unternehmen. Der Fokus liegt dabei konkret auf der Definition CRM Maßnahmen fĂŒr verschiedene Zwecke und soll aufzeigen, welches operative Vorgehen sich fĂŒr welches Ziel eignet. Weiterlesen

Wenn Sie LĂŒcken in Ihrem Kundenservice vermeiden, Ihren Gewinn steigern und Ihre Kosten senken wollen, muss Ihr CRM genau auf Ihre geschĂ€ftlichen Anforderungen zugeschnitten sein.

UnabhĂ€ngig davon, ob Sie bereits ĂŒber ein CRM System verfĂŒgen und mehr daraus machen wollen oder ob Sie eines in Ihrem Unternehmen einfĂŒhren wollen, kann eine CRM-Beratung Ihnen dabei helfen, das Beste aus dem System herauszuholen.

Im Folgenden erfahren Sie, was Sie ĂŒber CRM wissen mĂŒssen, welche Vorteile sie bieten und wie Sie durch die Zusammenarbeit mit einem CRM Berater Ihre Kundenbeziehungen optimieren können.

Was ist ein CRM System?

CRM steht fĂŒr Customer Relationship Management System, ĂŒbersetzt: Kundenbeziehungsmanagement. Es handelt sich um ein Software-Tool, mit dem Unternehmen Kundendaten organisieren und bei Bedarf leicht darauf zugreifen können. Von der Aufnahme neuer Kunden bis zur Pflege bestehender Kunden – die besten Systeme automatisieren Ihre Kundenbeziehungen und steigern Ihren Gewinn.

Heutzutage ist die Verwaltung von Kundenbeziehungen ein sehr komplizierter Prozess. Und wenn Sie in Ihrer Branche wettbewerbsfÀhig sein wollen, brauchen Sie ein zuverlÀssiges CRM-Software-System.

Es verbindet die Marketing-, Vertriebs- und Kundendienstabteilungen eines Unternehmens und organisiert Informationen ĂŒber deren AktivitĂ€ten und Kennzahlen in einem einheitlichen System.

Das Ziel ist die Verbesserung der GeschÀftsbeziehungen und der Kundenerfahrung. Unternehmen, die in Kundenbeziehungsmanagement investieren, verzeichnen in der Regel einen deutlichen Anstieg von Leads, Kundenbindung, Konvertierung und Umsatz.

DarĂŒber hinaus profitieren Unternehmen, die es einsetzen, von genaueren Vertriebsberichten, verbesserten Umsatzprognosen und einer Maximierung des ROI ihrer Marketingkampagnen.

Welche Arten von Unternehmen nutzen CRMs?

  • Sowohl B2C als auch B2B-Unternehmen: Sie unterstĂŒtzen Marketing, Vertrieb, Personalwesen, Kundendienst sowie Lieferketten- und Partnermanagement.
  • Start-ups und kleine Unternehmen: Bieten erweiterbare Funktionen zu erschwinglichen Preisen und helfen so neuen Unternehmen, mit den großen Unternehmen ihrer Branche zu konkurrieren.
  • Großunternehmen: Sie nutzen fortschrittliche Funktionen wie Workflow-Management, Vertriebs- und Marketing-Automatisierung, Gebietsmanagement und erweiterte Analysen, um alle Aspekte des GeschĂ€ftszyklus abzudecken und die AblĂ€ufe zu vereinheitlichen.

Bevor Sie jedoch die Vorteile von fortschrittlichen Softwarelösungen nutzen können, mĂŒssen Sie die FĂ€higkeiten, Merkmale und Funktionen verstehen, die CRM Systeme so wertvoll machen.

Danach können Sie besser entscheiden, welche die Richtige fĂŒr Ihr Unternehmen ist. Sie können auch eine qualifizierte CRM-Beratung in Anspruch nehmen, bei der Sie ein CRM Consultant bei der Auswahl unterstĂŒtzt. Hier geht es zu unserem Angebot fĂŒr eine unabhĂ€ngige CRM-Beratung!

Was ist ein CRM Consultant?

Ihr CRM Berater hilft Ihnen bei der Einrichtung des Systems, das fĂŒr Ihr Unternehmen optimal ist. Er hilft Ihnen, die Fallstricke bei der EinfĂŒhrung und Optimierung Ihres Systems zu umgehen. DarĂŒber hinaus arbeitet er mit Ihrem Team zusammen, um die Software einzufĂŒhren und die Einarbeitung der Mitarbeiter zu beschleunigen.

Mit einer CRM System Beratung stellen Sie sicher, dass Sie das Beste herausholen, ohne dass die meisten Unternehmen bei der EinfĂŒhrung eines neuen Systems Kopfschmerzen oder Frustration erleben.

5 Vorteile der Beauftragung eines CRM Beraters

Ein professionelles CRM Consulting ist ein entscheidender Faktor fĂŒr Ihre erfolgreiche EinfĂŒhrung:

  • WĂ€hlen Sie die richtige Plattform: Jedes Unternehmen ist anders. Und jedes Kundenbeziehungsmanagement ist anders. Ein Berater ist mit einer Reihe von Produkten vertraut und kann Ihnen helfen, das Beste fĂŒr Ihre genauen GeschĂ€ftsanforderungen auszuwĂ€hlen.
  • Sparen Sie Kosten: Ohne die richtige CRM-Beratung kann es passieren, dass Sie sich fĂŒr eine Software entscheiden, die nicht den Anforderungen Ihres Unternehmens entspricht, dass Sie mehr fĂŒr Funktionen bezahlen, die Sie nicht benötigen, oder dass Sie kritische Fehler machen, die Ihr Unternehmen SicherheitslĂŒcken aussetzen.
  • Holen Sie mehr aus den Funktionen heraus: Viele Unternehmen zahlen am Ende fĂŒr Funktionen, die sie nie nutzen. Oder sie nutzen sie falsch. Ein Berater verbindet Ihr CRM mit Ihren bestehenden Systemen und stellt sicher, dass Sie das Beste aus der Plattform herausholen.
  • Optimieren Sie die Plattform: Nach der EinfĂŒhrung ist eine Menge Arbeit zu erledigen. Ihr CRM Berater unterstĂŒtzt Sie beim Testen, Einrichten und Optimieren Ihres neuen Systems.
  • Schulung Ihrer Mitarbeiter: Die Akzeptanz der Mitarbeiter ist entscheidend fĂŒr den Erfolg eines neuen Systems. Ihr Berater verfĂŒgt ĂŒber Schulungsverfahren, die sicherstellen, dass Ihr Team sich schnell einarbeitet und die neue Plattform erfolgreich anwendet.

CRM Beratung Strategie

Was gibt es fĂŒr CRM System?

Es gibt eine Vielzahl verschiedener CRM Systeme. Daher ist es am sinnvollsten, ein CRM Consulting durch ein erfahrenes Unternehmen in Anspruch zu nehmen, um das perfekte System fĂŒr Ihr KMU zu wĂ€hlen.

Ein hervorragendes System, das mit Bewertungen von Lesern und Nutzer eine Business Choice Auszeichnung als bestes CRM erhalten hat, ist Zoho CRM, auf das wir gleich eingehen werden, nachdem wir erst einmal erlĂ€utern, was ein gutes CRM ĂŒberhaupt ausmacht.

Was braucht ein gutes CRM?

Benutzerfreundlichkeit und Einfachheit sollten die entscheidenden Faktoren sein – am besten ist eine Plattform, die nur minimalen Schulungsaufwand erfordert, die sich intuitiv anfĂŒhlt und die einen einfachen Zugang und leichte Interpretation von Informationen bietet.

Wir haben die 13 wichtigsten Merkmale und Funktionen ermittelt, auf die kleine Unternehmen bei der Evaluierung achten sollten, um das Beste aus Ihrer Investition herauszuholen. Diese sind:

  1. Kontaktverwaltungdient der Erfassung, Verfolgung und Verwaltung der Details Ihrer GeschÀftskontakte.
  2. Kontoverwaltunghilft Ihnen, komplexe Vertriebsprozesse durch Automatisierung zu rationalisieren und die Interaktionen mit Ihren Kontakten zu verfolgen.
  3. Berichte und Dashboardsliefern Ihnen routinemĂ€ĂŸig zusammenfassende Berichte ĂŒber Verkaufszahlen oder die Leistung von Vertriebsmitarbeitern.
  4. Vertriebsautomatisierungautomatisiert sich wiederholende Aufgaben und Aspekte Ihres Vertriebsprozesses, um Zeit zu sparen, z. B. Datenorganisation, ausgehende Anrufe und Nachfassaktionen.
  5. Kundendatenbankorganisiert Kundendaten und verwaltet die Interaktion Ihres Unternehmens mit ihnen.
  6. Lead-VerwaltungunterstĂŒtzt Vertriebsteams bei der Organisation und Priorisierung von Leads, um sicherzustellen, dass sie die richtigen Kontakte und Kunden verfolgen.
  7. E-Mail-Marketingermöglicht Ihnen die Kommunikation mit Ihren Leads und Kunden, indem Sie entweder einzelne E-Mails oder Massennachrichten versenden und die Ergebnisse Ihrer E-Mail-Kampagnen verfolgen.
  8. Umsatzprognoseerstellt Prognosen fĂŒr kommende VerkĂ€ufe oder UmsĂ€tze auf der Grundlage von vergangenen und aktuellen Daten und Trends.
  9. DokumentenverwaltungSammeln, Hochladen, Speichern und Freigeben von Dateien und Dokumenten an einem zentralen Ort, auf den alle relevanten Teammitglieder leicht zugreifen können.
  10. PlattformĂŒbergreifende KompatibilitĂ€termöglicht den Betrieb auf verschiedenen Plattformen, einschließlich Desktop und Mobile.
  11. Anpassungenermöglicht Ihnen die Erstellung einzigartiger Felder fĂŒr die Berichterstattung oder geschĂ€ftsspezifische Pipeline-Stufen.
  12. IntegrationenSynchronisiert Ihre Daten mit Anwendungen und Tools von Drittanbietern, um die Möglichkeiten Ihres CRMs zu erweitern.
  13. Kundenbetreuung durch den Anbieter Nach einer erfolgreichen CRM System Beratung sollten Sie sicherstellen, dass das von Ihnen gewĂ€hlte System von einem großartigen Kundensupport Team unterstĂŒtzt wird, das Ihnen die Einarbeitung in das Produkt erleichtert, aufkommende Fragen beantwortet und technische Probleme schnell behebt.

Zoho CRM

Ein System, das die obigen Punkte beinhaltet, ist zum Beispiel Zoho CRM. Das ist eine Cloud-basierte Software zur Verwaltung von Vertrieb, Marketing und Kundensupport in einem einzigen System. Es bietet eine Reihe von robusten Funktionen wie eine intuitive BenutzeroberflÀche, Vertriebs-Pipeline-Management, KI-Verkaufsassistent, Workflow-Automatisierung, umfassende Berichte, E-Mail-Marketing-Tools, Analysen, Social-Media-Tools usw.

Außerdem ist es zu einem gĂŒnstigen Preis erhĂ€ltlich, der fĂŒr kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sehr vorteilhaft ist. Erfahren Sie hier mehr ĂŒber Zoho CRM!

Der beste Weg, um sicherzustellen, dass Ihr Zoho CRM-Projekt professionell verwaltet und implementiert wird, ist die Beauftragung eines qualifizierten und erfahrenen Zoho CRM Beraters und eine CRM-Beratung.

Warum Sie eine individuelle CRM-Lösung brauchen

Die Entwicklung einer eigenen Software, die auf die spezifischen BedĂŒrfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten ist, kann dazu beitragen, Ihr Unternehmen skalierbar zu machen. Hier sind einige Vorteile eines maßgeschneiderten Systems:

  • Es kann Ihnen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen und Ihnen helfen, Ihre Konkurrenten auszustechen, die auf Software von der Stange setzen.
  • Sie können eine integrierte Plattform aufbauen, die alle Ihre Daten an einem Ort aufbewahrt, um schnellere und genauere Berichte zu erstellen.
  • Mit einem maßgeschneiderten System kann Ihr Team schneller und intelligenter arbeiten, statt sich auf ein Sammelsurium verschiedener Programme verlassen zu mĂŒssen.
  • Wenn sich Ihr Unternehmen weiterentwickelt und sich die Anforderungen Ă€ndern, um wettbewerbsfĂ€hig zu bleiben, sind Sie in der Lage, Ihre Technologiestrategien schnell zu Ă€ndern und sich erfolgreich auf dem Markt zu behaupten.
  • Sie erhalten genau die Funktionen, die Sie benötigen, um Ihre GeschĂ€fts- und Kundenanforderungen zu erfĂŒllen, und haben so die Möglichkeit, die beste Version Ihres Unternehmens zu entwickeln.

Holen Sie sich eine unabhÀngige CRM-Beratung

Wenn Sie sich entschließen, eine maßgeschneiderte Software in Ihr KMU zu integrieren, ist es sinnvoll, ein erfahrenes Unternehmen fĂŒr eine professionelle CRM-Beratung heranzuziehen.

GlĂŒcklicherweise kann Sie das Expertenteam von KMU Digitalisierung ĂŒber ein perfektes CRM System fĂŒr Ihre spezifischen GeschĂ€ftsanforderungen und gemĂ€ĂŸ Ihren Anforderungen beraten.

Sie erhalten eine leistungsstarke Anwendung mit fortschrittlichen Analysetools, die die Konfiguration von Berichten fĂŒr bestimmte GeschĂ€ftsbereiche und Rollen ermöglichen. Ein CRM fĂŒr jedes KMU, fĂŒr jede Branche!

Techaisle ist ein globales Marktforschungs- und Branchenanalyse-Unternehmen, das regelmĂ€ssig hunderte von Cloud- und On Premise-Software-Lösungen untersucht. Das Unternehmen hat auch Zoho unter die Lupe genommen. Die Erkenntnisse ĂŒber Zoho möchten wir Euch in unserem Blog nicht vorenthalten.

Techaisle hat zum Beispiel herausgefunden, dass 80 % der kleinen Unternehmen und fast 100 % der mittelstĂ€ndischen Firmen die Cloud bereits einsetzen. Der erste Einstieg in die Cloud stellten fĂŒr 51 % der KMU SaaS-Anwendungen (Software as a Service-Anwendungen) dar.

Allerdings nutzen die meisten Unternehmen die potenziellen Vorteile der Cloud oft nur bruchstĂŒckhaft. Das liegt daran, dass den eingesetzten Cloud-GeschĂ€ftsanwendungen in der Regel die Integration fehlt, die nahtlose, unternehmensweite GeschĂ€ftsprozesse ermöglicht. Eine solche Integration wĂŒrde die FlexibilitĂ€t, die Effizienz und das Wachstum des Unternehmens unterstĂŒtzen.

Weiterlesen

Eine CRM-Strategie bezeichnet den Plan eines Unternehmens, Daten aus Vertrieb, Marketing und Kundenservice zu konsolidieren und sie dann mit einer CRM-Software in verwertbare Informationen umzuwandeln.

CRM steht in diesem Zusammenhang fĂŒr Kundenbeziehungsmanagement (englisch Customer Relationship Management, kurz CRM).

Um eine solche Strategie zu erstellen, mĂŒssen Sie Ihren GeschĂ€ftsplan ĂŒberprĂŒfen und die Reise Ihres Kunden vom Interessenten bis zum Kunden verfolgen. Das Ergebnis ist ein rationalisierter Prozess, der die MĂŒhe wert ist.

In diesem Artikel geben wir Ihnen einige Tipps, wie Sie eine effektive CRM-Strategie entwickeln und Ihr Unternehmen damit erfolgreicher machen. DarĂŒber hinaus geben wir Ihnen ein kostenloses CRM-Strategie-Arbeitsblatt and die Hand, das Sie herunterladen und verwenden können, um sich Notizen zu machen, wĂ€hrend Sie unseren 7 Schritten folgen.

Weiterlesen

Gebiete helfen Unternehmen, die Leistung ihrer Vertriebsteams zu maximieren, indem sie die richtigen Leads mit den richtigen Ressourcen ansprechen, die Kosten kontrollieren und die ZustÀndigkeiten im Vertrieb unternehmensweit ausgleichen.

In diesem Artikel zeigen wir, wie Sie mit Mapsly Verkaufsgebiete im CRM von Zoho einrichten.

Weiterlesen

Seit Ende 2021 arbeiten einige Mitarbeiter wieder in einem BĂŒro, wĂ€hrend andere es vorziehen, weiterhin remote tĂ€tig zu sein. Um ein Gleichgewicht zu schaffen, haben zahlreiche Organisationen daher begonnen, das Modell der hybriden Arbeit zu ĂŒbernehmen.

Eine der grĂ¶ĂŸten Herausforderungen in einer hybriden Arbeitsumgebung ist, Projekte rechtzeitig fertigzustellen. Wenn alle Teammitglieder von verschiedenen Standorten aus arbeiten, kann dies die TeamproduktivitĂ€t beeintrĂ€chtigen.

In diesem Artikel zeigen wir, wie Sie die Dinge mit der Eisenhower-Matrix und einer Kombination aus digitalen Hilfsmitteln erledigt bekommen.

Weiterlesen

Passwörter helfen uns, unsere Online-IdentitĂ€t zu bestĂ€tigen und auf unsere Lieblingsanwendungen fĂŒr Banken, soziale Medien, Reise-Websites, geschĂ€ftliche ProduktivitĂ€t und vieles mehr zuzugreifen – jeden Tag. Allerdings sind Passwörter seit langem auch die Achillesferse unseres Online-Lebens. Sie sind nicht nur fĂŒr mehr als 80 % aller Hacking-VerstĂ¶ĂŸe verantwortlich, sondern kosten E-Commerce-Riesen und IT-Unternehmen Millionen von Dollar – sie sind die unbestrittene Nemesis der Cybersicherheit. Alle trĂ€umen von der passwortlosen Zukunft. Niemand liebt Passwörter, außer denjenigen, die sie ausnutzen wollen. Ihre Helpdesk-Mitarbeiter verabscheuen sie, und Ihre Sicherheitsteams verachten sie. Technologieunternehmen wie Microsoft, Apple und Google haben ĂŒber Jahrzehnte hinweg immer wieder versucht, eine Welt ohne Passwörter zu schaffen, aber man glaubt, dass sich dieser Traum noch im Anfangsstadium befindet, und das aus gutem Grund.

Warum ist es so schwierig, Passwörter abzuschaffen? Wie nahe sind wir einer passwortlosen Zukunft? Schauen wir uns den Stand der Dinge an. Weiterlesen