Digitales Marketing für KMU – mehr Sichtbarkeit, mehr Kunden, mehr Erfolg

Ob Suchmaschinenmarketing, Social Media, E-Mail-Kampagnen oder automatisierte Lead-Generierung – die Digitalisierung hat das Marketing grundlegend verändert. Gerade KMU in der Schweiz profitieren von zielgerichteten, datenbasierten und kosteneffizienten Marketingstrategien.

In dieser Kategorie erfahren Sie:

  • Wie KMU mit digitalen Tools ihre Zielgruppen effektiv erreichen

  • Welche Marketingkanäle sich besonders für kleine Unternehmen eignen (z. B. Google Ads, LinkedIn, Newsletter)

  • Wie Sie mit Marketing-Automatisierung Zeit und Ressourcen sparen

  • Welche Rolle Datenanalyse, Tracking und Personalisierung im modernen Marketing spielen

  • Praxisbeispiele erfolgreicher Marketingkampagnen aus der Schweizer KMU-Landschaft

Ob für Neukundengewinnung, Markenaufbau oder Kundenbindung – wir zeigen Ihnen, wie Sie digitale Kommunikation gezielt und messbar einsetzen.

👉 Starten Sie jetzt durch mit smarten Marketinglösungen für Ihr KMU.

Kunden haben mehr Kanäle als je zuvor, um mit Unternehmen zu interagieren. Wie können Sie also sicherstellen, dass sie in dieser unübersichtlichen Geschäftswelt ein nahtloses Kundenerlebnis erhalten?

Wenn Sie bessere Geschäftsergebnisse erzielen möchten, kann die Erstellung einer Customer Journey Map Ihnen helfen, das Kundenerlebnis zu verbessern. Weiterlesen

Starke Kundenbeziehungen sind für jedes Unternehmen unerlässlich – unabhängig davon, ob Sie ein B2B- oder B2C-Unternehmen besitzen. Engagierte Kunden bleiben lange bei Ihnen, erstellen wertvolle Inhalte und können sogar Produktideen beisteuern.

Aber sinnvolle Interaktionen entstehen nicht über Nacht. Der beste Weg, diese wechselseitigen Beziehungen zu fördern, ist ein aktives Community-Management.

Dieser Beitrag stellt 8 Schritte vor, wie Sie eine Community um Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung aufbauen können.

Weiterlesen

Vorbei sind die Zeiten, in denen Serviettenzettel und Visitenkarten ausgetauscht wurden. In der schnelllebigen Geschäftswelt von heute kann es schwierig sein, sich den Namen jedes Kunden und seine individuellen Präferenzen zu merken.

Deshalb ist es wichtig, Daten elektronisch zu speichern, sie bei Bedarf mit Teammitgliedern auszutauschen und kontinuierlich Informationen zu sammeln, um erfolgreich mit Kunden und Interessenten zu interagieren.

Eine Investition in Kontaktmanagement bietet nicht nur schnellen Zugriff auf Kundendaten, sondern kann Ihnen auch helfen, Ihren Kundenstamm zu vergrößern und zu diversifizieren.

Ein Upgrade auf eine Software für das Kundenbeziehungsmanagement kann erweiterte Daten bereitstellen, mit denen Sie das Engagement zwischen Ihrem Unternehmen und Kunden steigern können.

Dieser Artikel richtet sich an Unternehmer, die ihre Kundenbeziehungen mithilfe von Kontaktmanagement verbessern möchten. Weiterlesen

Einen guten Blogbeitrag zu schreiben, lernt man nicht über Nacht.

Professionellen Autoren gelingt es, ein weisses Blatt in eine Aussage, eine Botschaft, oder sogar in einen flammenden Appel umzuwandeln. Ungeübten Laien kommt dies oft ein wenig wie Zauberei vor. Doch natürlich entsteht ein guter Blogbeitrag nicht wirklich durch Zauberei.

Vielmehr kommt es auf viel Übung und einige Rahmenpunkte an, die einen guten Blogbeitrag ausmachen. Die folgenden Tipps sollen Ihnen dabei helfen, konsistent gute Blogbeiträge zu verfassen, die Ihre Leser fesseln und Ihr Business voranbringen.

Weiterlesen

Customer Journey Maps sind im Marketing und in der Innovations-Community beliebt.
Aber was sind Customer Journey Maps? Und noch viel wichtiger: Was bringt es Ihnen, wenn Sie Customer Journey Maps einsetzen?

Diesen Fragen wollen wir in diesem Artikel nachgehen. Begeben Sie sich mit uns auf die Reise. Fasten your Seatbelt.

Weiterlesen

Sie wollen erfolgreich Ihren WooCommerce Online Shop führen? Dann sollten Sie sich Gedanken machen, welche Schweizer Zahlungsoptionen Sie Ihren Kunden anbieten wollen, denn es stehen Ihnen verschiedene Zahlungssysteme in WooCommerce zur Verfügung.

Es gibt eine Vielzahl von unterschiedlichen Zahlungsarten wie Kreditkartenzahlung, Paypal, Postfinance, Rechnung, WIR, Twint, Vorauskasse, Lastschriftverfahren, Scheckzahlungen oder auch Kryptowährungen wie Bitcoin.

Wenn Sie WooCommerce installieren haben Sie direkt die Zahlungsoptionen zur Verfügung, allerdings nur für Direkte Banküberweisung bzw. Vorauskasse, Scheckzahlungen, per Nachnahme und Paypal.

Für alles andere wie Rechnung, Kreditkartenzahlung oder die PostCard von PostFinance, welche in der Schweiz 50% Marktanteil hat bei Privaten, fehlen hier. Diese brauchen Sie aber in jedem Fall auch. Je nach Zielgruppe. Zahlungssysteme in WooCommerce auf die Zielgruppe auszurichten ist ein Erfolgsfaktor.

Eine weitere Zahlungsoption, die in der Schweiz relativ neu ist, ist die QR Rechnung. Diese sollten Sie auf jeden Fall auch in Ihren Optionen mit anbieten, um konkurrenzfähig zu bleiben. Respektive die QR Rechnung ersetzt im Herbst 2022 den Einzahlungsschein und ist daher Pflicht.

Weiterlesen

Ist es nicht seltsam, dass sich Menschen in der heutigen, hochgradig digitalisierten und vernetzten Gesellschaft immer noch von anderen getrennt fühlen können?

Bei so vielen Menschen, die online und hinter Bildschirmen kommunizieren, kann sich diese vernetzte Welt manchmal jedoch tatsächlich ziemlich einsam anfühlen. Dies gilt sowohl für persönliche als auch für geschäftliche Beziehungen – insbesondere zwischen Marken und ihren Kunden sowie zwischen Marken und ihren Mitarbeitern.

Woran liegt es, dass sich Menschen von anderen und von den Unternehmen, mit denen sie Geschäfte machen, abgekoppelt fühlen?

Ein Mangel an Gemeinschaft.

In diesem Artikel sprechen wir über Community Management, dem Umgang mit Gemeinschaft aus der Unternehmensperspektive. Lernen Sie, wie Community Management funktioniert, was es bringt und wie Sie es nutzen können.

Weiterlesen

Wenn Sie ein kleines Unternehmen haben, welche Option ist da besser: ein herkömmlicher Festnetzanschluss oder ein VoIP-Dienst?

Da VoIP (kurz für “Voice-over-Internet-Protokoll”) fortschrittlichere Funktionen fürs Anrufmanagement bietet, scheint VoIP klarer Sieger zu sein. Es gibt jedoch auch einige Fälle, in denen ein Festnetzsystem besser funktioniert.

Finden Sie heraus, welche Option für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist. In diesem Artikel vergleichen wir Preise, Funktionen und spezifische Anwendungsfälle.

Weiterlesen

Das Publikum zu fesseln und zu unterhalten: Das ist das oberste Ziel eines jeden Redners.

Ganz gleich, ob Sie Ihre nächste große Geschäftsidee vorstellen oder potenziellen Kunden eine Produktdemonstration präsentieren: Der Schwerpunkt sollte darauf liegen, Ihre Idee zu verkaufen – und nicht darauf, nackte Fakten aufzuzählen.

Es gibt eine ganze Reihe von Möglichkeiten, dies zu erreichen. Aber Storytelling ist eines der wirkungsvollsten Mittel, um die Aufmerksamkeit Ihres Publikums zu halten (und es letztendlich zum Kauf Ihres Produkts zu bewegen). Warum? Weil es auf dieselbe Weise funktioniert wie erfolgreiche Filme und Serien.

Geschichten bauen in der Regel Spannung auf, indem sie eine Hauptfigur etablieren, eine Herausforderung darstellen und eine passende Lösung bieten, die das Leben dieser Figur besser macht als es war.

Eine gut erzählte Geschichte kann einen bleibenden Eindruck in den Köpfen Ihrer Zuhörer hinterlassen. Sie motiviert Ihr Publikum, genauer zuzuhören. Und sie erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass es Ihren Ideen zustimmt.

Lernen Sie, wie Sie die Kunst des Geschichtenerzählens für sich nutzen!

Weiterlesen

Beim Aufbau eines kundenorientierten Unternehmens sind Customer Journey Personas und Journey Maps wichtige strategische Werkzeuge, die Ihnen helfen, ein tiefes Verständnis dafür zu entwickeln, wer Ihre Kunden sind, was sie brauchen und wie sie mit Ihrem Unternehmen über alle Berührungspunkte hinweg interagieren.

Aber noch wichtiger ist, dass diese Tools für die Weitergabe von Kundeneinblicken im gesamten Unternehmen entscheidend sein können, um die Akzeptanz zu erhöhen und den Teams zu helfen, gezielte Maßnahmen zur Verbesserung der Kundenerfahrung zu ergreifen.

Für den Anfang brauchen Sie ein klares Verständnis davon, was sie sind, warum sie wichtig sind und was eine gute Persona ausmacht. Sobald Sie Ihre erstellt haben, können Sie mit einer Journey Map einen Spaziergang in den Schuhen Ihrer Kunden machen. Weiterlesen