Home Office erlebt einen Boom, nicht zuletzt wegen der Corona-Pandemie. Bereits früher haben einige Firmen und Mitarbeiter deren Vorteile und Nachteile kennen gelernt. Beachtet man gewisse Verhaltensregeln und verfügt über die technischen Voraussetzungen, dann werden die Nachteile massiv reduziert. Weiterlesen
Digitalisierung für KMU – Chancen gezielt nutzen
Die Digitalisierung verändert Wirtschaft und Gesellschaft grundlegend – und stellt gerade kleine und mittlere Unternehmen in der Schweiz vor neue Herausforderungen. Doch sie bietet auch enorme Chancen: mehr Effizienz, neue Geschäftsmodelle und stärkere Kundenbindung.
In dieser Kategorie erfahren Sie:
-
Wie Schweizer KMU die Digitalisierung konkret angehen können
-
Welche Technologien und Trends relevant sind (Cloud, Automatisierung, Künstliche Intelligenz usw.)
-
Welche ersten Schritte sinnvoll sind – von der Bestandsaufnahme bis zur Umsetzung
-
Welche Fördermöglichkeiten es für KMU gibt
-
Wie erfolgreiche Unternehmen die digitale Transformation bereits realisiert haben
Unser Ziel ist es, praxisnahe und verständliche Inhalte bereitzustellen, die Ihnen helfen, Ihr Unternehmen zukunftssicher aufzustellen – unabhängig von Branche oder digitalem Reifegrad.
👉 Starten Sie jetzt Ihre digitale Transformation – mit dem richtigen Know-how und starken Partnern an Ihrer Seite.
2020 hat einiges bewirkt und angestossen, so wurden wir durch Quarantänen und Lockdowns dazu gezwungen unsere Konversation und Aktivität in nur virtuelle Räume zu verlagern. Dadurch wurden mehr den je Leute in Richtung soziale Medien drängte, jedoch gab es bereits vorher 3,8 Milliarden Social-Media-Stammgäste in verschiedenen Netzwerken – das ist mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung. Und diese Zahl wird in absehbarer Zeit nicht sinken. Die Menschen haben sich ihr Leben online eingerichtet, und viele von ihnen haben jetzt auch ihre Arbeit mitgenommen. Was früher nur digitale Nomaden pflegten, ist heute Alltag für viele und viele schätzen es. In diesem Artikel sprechen wir über die Nutzung von Social Media Tools in dezentralen Teams und die neusten Zoho Social Features, welche im Februar 2021 erschienen.
Kundenfeedback steht im Mittelpunkt all dessen, was wir bei Zoho Meeting aufbauen. Jetzt wurde Zoho Meeting, auch dank der positiven Bewertungen der Zoho Meeting Nuutzer, von G2, einer umfassenden Bewertungsplattform, die jeden Monat von mehr als 3 Millionen Käufern besucht wird, nach 2019 auch 2021 als eine der besten Webinar-Softwarelösungen gewählt. Wir freuen uns, diesen lohnenden Moment mit allen unseren Benutzern zu teilen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Lesen Sie in diesem Artikel was für Zoho Meeting spricht.
Das englische PCMag wollte es auch dieses Jahr wieder wissen und untersuchte in der Redaktion die verschiedenen CRM Systeme. Doch in diesem Jahr kam es etwas anders heraus als (vielleicht) Gedacht – als Sie auch die Nutzer und Kunden befragten kam es zur positiven Überraschung. Jedoch der Reihe nach.
Webbrowser ist eine Kultur Frage, fast wie Mac oder PC. Dennoch nutze ich seit einigen Monaten nur noch Chrome und ab und zu Opera und gar nicht mehr Firefox. Wieso? In diesem Artikel gehen wir darauf ein wieso und warum ich Dir ebenfalls Chrome ans Herz lege. Warum Chrome für mich der beste Browser ist und welchen Browser Du sofort deinstallieren solltest.
Verkauf ist ein zentrales Element bei Unternehmen, gerade bei KMU geht es im Marketing oft primär um den Verkauf und weniger um den Aufbau einer Marke. Entsprechend werden Marketingmassnahmen gewählt, welche den Verkauf ankurbeln. Hier kann Digitalisierung helfen mehr aus dem investierten Marketing-Franken heraus zu holen. Wir zeigen in diesem Artikel an einem fiktiven Beispiel wie. Denn Verkaufsunterstützung dank Digitalisierung muss keine Hexereisein. Weiterlesen
… man es richtig betrachtet! Bei vielen Kunden, kommt sehr schnell der Punkt, dass „Digitalisierung zu teuer“ ist. Unsere Erfahrungen zeigen aber, dass die Digitalisierung in der Regel nichts kostet. In diesem Artikel räumen wir mit den Irrtümern und Missverständnissen auf.
Was sind Blueprints
Sobald eine Dienstleistung oder ein Ablauf definiert ist, ist der nächste Schritt das Design von Blueprints, die den Prozess erfassen. Sprich wir visualisieren den Prozess und dessen Ablauf als Blueprint oder zu Deutsch als Blaupause. Damit wird er verständlich und anwendbar.
Wie Sie sich auf Ihren digitalen Erfolg vorbereiten können
Der digitale Wandel in unserer Gesellschaft kann weitreichende Folgen für jedes Unternehmen haben. Eine Anpassung an die neuartigen Gegebenheiten in der Wirtschaft muss daher auch in etablierten Betrieben umgesetzt werden.
Die Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Umsetzung besteht allerdings darin, dass Sie einen deutlichen Unterschied zwischen Digitalisierung und Digitaler Transformation erkennen. Heute möchten wir Ihnen erklären, warum die Unterscheidung beider Begriffe relevant ist und welche Rahmenbedingungen beachtet werden müssen.
Die digitale Transformation ist in vollem Gange und Grosskonzerne setzen bereits erfolgreich neue digitale Strategien auf verschiedensten Ebenen im Arbeitsalltag ein. Auch viele kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) haben bereits die Chancen erkannt, die die Digitalisierung mit sich bringt. Trotzdem zögern sie aus unterschiedlichen Gründen bei der Umsetzung. Manchmal fehlen die geeigneten Mitarbeiter, dass Wissen oder Kompetenzen und viele beklagen unzureichende finanzielle Mittel, um diese grossen Herausforderungen zu meistern. Wir sehen die Digitalisierung als Chance für KMU und die Erfahrung zeigt uns, dass wir damit viel Geld sparen und Ressourcen besser einsetzen können als wir dies heute tun.
Wir erklären Ihnen im Folgenden, wie Sie auch als Start-up, kleines oder mittleres Unternehmen die Wachstumschancen der Digitalisierung für sich nutzen können.