Digitalisierung für KMU – Chancen gezielt nutzen

Die Digitalisierung verändert Wirtschaft und Gesellschaft grundlegend – und stellt gerade kleine und mittlere Unternehmen in der Schweiz vor neue Herausforderungen. Doch sie bietet auch enorme Chancen: mehr Effizienz, neue Geschäftsmodelle und stärkere Kundenbindung.

In dieser Kategorie erfahren Sie:

  • Wie Schweizer KMU die Digitalisierung konkret angehen können

  • Welche Technologien und Trends relevant sind (Cloud, Automatisierung, Künstliche Intelligenz usw.)

  • Welche ersten Schritte sinnvoll sind – von der Bestandsaufnahme bis zur Umsetzung

  • Welche Fördermöglichkeiten es für KMU gibt

  • Wie erfolgreiche Unternehmen die digitale Transformation bereits realisiert haben

Unser Ziel ist es, praxisnahe und verständliche Inhalte bereitzustellen, die Ihnen helfen, Ihr Unternehmen zukunftssicher aufzustellen – unabhängig von Branche oder digitalem Reifegrad.

👉 Starten Sie jetzt Ihre digitale Transformation – mit dem richtigen Know-how und starken Partnern an Ihrer Seite.

Die Covid-19 Krise hat einen sich schon sehr lange abzeichnenden Trend weiter verschärft: Die immer weiter zunehmende Digitalisierung des Handels. Der E-Commerce konnte sich in den vergangenen 18 Monaten über einen 5-Jahres Umsatzanstieg freuen! Um als Unternehmen weiter erfolgreich zu bleiben, müssen Prioritäten deshalb neu bewertet und gesetzt werden. 

In unserem Artikel verraten wir, was die wichtigsten Lehren aus den letzten eineinhalb Jahren E-Commerce Boom sind und wie sich der Online-Zahlungsverkehr der Zukunft für Schweizer Unternehmen entwickeln wird. Darüber hinaus stellen wir noch einige nützliche Strategien und Tools vor, mit denen Sie Ihren Online Shop und die Nutzererlebnisse Ihrer Kunden weiter optimieren können. 

Weiterlesen

Die Auswahl einer geeigneten eCommerce-Business-Plattform für Ihren gewünschten eStore kann eine anspruchsvolle Aufgabe sein. Der durchschnittliche Benutzer hat keine klare Vorstellung von den vielen Features und Funktionalitäten, die von eCommerce-Plattformen angeboten werden. Es gibt mehrere verschiedene e-Business-Lösungen aller Art auf dem Markt. Aber hier werden wir die zwei beliebtesten und am weitesten verbreiteten eCommerce-Plattformen für einen modernen Marktplatz vergleichen und diskutieren, WooCommernce oder Shopify.

Weiterlesen

Die Kenntnis, Planung und Umsetzung Ihrer Marketingstrategie für Ihr KMU ist von entscheidender Bedeutung. Einer der effektivsten Formen von Online-Marketing für Unternehmen ist das sogenannte B2B Online-Marketing. Heute sprechen wir darüber, was es ist, wie B2B-Marketing funktioniert und welche Strategien Sie für Ihr KMU anwenden können. Weiterlesen

Die Art und Weise, wie Kunden heute mit Unternehmen interagieren, entwickelt sich rasant weiter. Das Digitale steht im Vordergrund, und es ist wichtig, sie über alle Kanäle zu bedienen. Und warum? Weil sie genau dort sind und erwarten, dass Marken, Firmen dort präsent sind. Außerdem erwarten sie in solchen Fällen zeitnahe und lösungsorientierte Antworten. Wir stellen hier Live-Chat vs. Messaging vor. Sowie in einem zweiten Teil die Umsetzung.

Unternehmen, die innovativ sind und sich von ihren Mitbewerbern abheben, haben die Zeichen der Zeit erkannt und sind dazu übergegangen, eine Schaltfläche für einen Live-Chat oder Messaging Kanal in ihre Website zu integrieren. Schaltflächen, die an Agenten gehen, die über eine ausreichende Technologie verfügen, um sie fließend und einfach zu bedienen. Das ist natürlich eine Herausforderung, aber es gibt Lösungen, die helfen, diese Erwartungen in einer Zeit zu erfüllen, in der sie noch nie so hoch waren wie heute.

In diesem Beitrag geben wir die endgültigen Antworten auf die Frage, Live-Chat vs. Messaging was ist das und untersuchen die verschiedenen Elemente, die mit beiden verbunden sind. Dies kann Ihnen helfen, eine fundierte Entscheidung über zukünftige Kanalintegrationen zu treffen.

Weiterlesen

Die Pandemie mag den Prozess beschleunigt haben. Aber die Zukunft des B2B-Vertriebs war schon immer virtuell. Jetzt, wo wir uns im Zeitalter von Videokonferenzen und Zoom-Meetings eingerichtet haben, geht es darum, herauszufinden, wie man erfolgreich virtuell verkauft.

Die gute Nachricht ist, dass Sie, wenn Sie persönlich ein erfolgreicher Verkäufer sind, wahrscheinlich auch ein erfolgreicher virtueller Verkäufer sein werden. Aber das ist nicht alles. Was Sie brauchen, um in der digitalen Welt erfolgreich zu verkaufen. Da persönliche Kontakte immer seltener werden, wird es immer wichtiger, einen Weg zu finden, um mit Käufern in Kontakt zu treten. Deshalb ist es unerlässlich, ein überzeugendes Kauferlebnis zu schaffen.

Lassen Sie uns untersuchen, wie Sie das Käufererlebnis verbessern können, damit Sie auf dem Weg zum virtuellen Verkaufserfolg sind.

Weiterlesen

Unter den Begriff digitales Marketing fallen verschiedene Themenbereiche wie z.B.: Online-Marketing, Marketing 2.0, Internetmarketing oder auch Cybermarketing. Allen gemeinsam ist, dass sie Strategien und Plattformen nutzen, die über das Internet zugänglich sind.

Das Online-Marketing verfolgt das gleiche Ziel wie das Offline- oder traditionelle Marketing, nutzt dabei aber neue Technologien. Es handelt sich um ein System, mit dem die Produkte oder Dienstleistungen des Werbetreibenden online beworben werden können.

Wir helfen Ihnen zu verstehen, was man heutzutage genau unter digitalem Marketing fasst ist und wie man es als KMU richtig nutzt, um die eigenen Ziele zu verwirklichen. Weiterlesen

Möchten Sie Brute-Force-Angriffe auf Ihre Website stoppen und verhindern? Haben Sie festgestellt das Ihre Webseite langsam ist? Vielleicht liegt es an Brute-Force Attacken.

Bei einem Brute-Force-Angriff probieren Hacker einfach Tausende von Kombinationen aus Benutzernamen und Passwort aus, bis sie die richtige finden.

Wenn sie einmal in Ihre Website eingedrungen sind, können sie alles Mögliche tun, z. B. bösartige Werbung einfügen, Ihre Benutzer betrügen und sogar Ihre Website lahmlegen. Bis hin zur Erpressung.

Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie Brute-Force-Angriffe stoppen und verhindern können, damit Hacker keine Chance haben, in Ihre Website einzudringen. Weiterlesen

Für Kunden auf Instagram und anderen Messaging-Apps da zu sein, kann Einzelhändler von anderen abheben.

Nach einer Pandemie, die die Einzelhandelswelt erschütterte, diskutierte die Einzelhandels- & Detailhandels Branche den Umgang mit Veränderungen. Der weltgrößte Einzelhandelsverband brachte Branchenexperten neulich in einer Konferenz zusammen, um ihre Erfahrungen und Ratschläge für die Begegnung mit den Verbrauchern in der neuen Normalität zu diskutieren. Von der Rolle des E-Commerce bis hin zur Suche nach neuen Wegen, um mit den Kunden auf einer menschlichen Ebene in Kontakt zu treten, konzentrieren sich die Führungskräfte des Einzelhandels darauf, großartige Kundenerlebnisse zu schaffen. Doch bei all dem Gerede über reibungslose und bequeme Möglichkeiten, mit den Kunden in Kontakt zu treten, fehlte eine wichtige Sache: digitale Messaging-Kanäle wie Facebook Messenger, Instagram und WhatsApp oder Chats wie Zoho SalesIQ. Denn dort sind die Kunden heute.

Weiterlesen

2020 war ein Rekordjahr für den E-Commerce. Und dieser Trend setzt sich 2021 fort. Das Institut für Marketing der ZHAW School of Management and Law hat vor kurzem 365 Online-Händler in der Schweiz und Österreich zu ihren Erfahrungen im E-Commerce befragt und dabei interessante Einsichten gewonnen. Die wichtigste ist wohl diese:

Seit Corona hat der Onlinehandel in der Schweiz in Österreich Hochkonjunktur. Über ein Drittel der befragten Händler konnten ihre Umsätze über 30 Prozent steigern. Man rechnet damit, dass dieses Jahr in der Schweiz um 15 Milliarden Schweizer Franken online umgesetzt werden. Das ist ein enormer Betrag und über 50 Prozent mehr als 2019 vor der Krise. 

Viele Verbraucher, die in Coronazeiten wohl oder übel von Innenstadt- auf Online-Shopping umschwenken mussten, haben festgestellt, wie einfach und bequem das Einkaufen im Internet sein kann. So bequem, dass dieser Trend vermutlich auch weiterbestehen wird, wenn Läden und Geschäfte wieder vollständig geöffnet sind. 

Im Schweizer E-Commerce-Bereich spricht man daher gerade vom Corona-Effekt. Unternehmer, die diesen ausnutzen möchte, sollten sich jetzt darüber informieren, wie sie möglicherweise auf lange Sicht daraus Vorteile ziehen können.

Weiterlesen

Daten sind zu einer wertvollen wirtschaftlichen Quelle für die Schaffung und Erfassung von Werten geworden. Fast alle unsere Aktivitäten hinterlassen eine digitale Spur, und das ist natürlich eine Chance mit Expansionspotenzial, die für digitale Unternehmen nicht unbemerkt bleiben darf. Sie sind zu einem grundlegenden Faktor geworden, der unsere Wirtschaft voranbringt und unsere Gesellschaft verändert.

Im heutigen wirtschaftlichen Umfeld kann es ein großer Wettbewerbsvorteil für ein KMU sein, zum richtigen Zeitpunkt über aktuelle Informationen zu verfügen. Mit der Datenökonomie können Daten in Wissen umgesetzt werden, das die Entscheidungsfindung erleichtert und einen wirtschaftlichen Wert schafft. Sie kann zur Optimierung verschiedener Aspekte der Wirtschaftstätigkeit eingesetzt werden, von der Flexibilisierung der Produktion bis zur Personalisierung des Kundenerlebnisses.

In diesem Artikel werden wir über die Definition Datenökonomie sprechen und warum es für Ihr kleines oder mittleres Unternehmen unverzichtbar ist. Weiterlesen