
News & Beiträge


Warum moderne Unternehmen Projektmanagement-Software brauchen
Digitalisierung, ProjektmanagementIn einer Welt, in der Projekte immer komplexer werden und Teams oft über verschiedene Standorte verteilt sind, ist der Bedarf an einer gut integrierten Projektmanagement-Software grösser denn je. Herkömmliche Methoden wie Tabellenkalkulationen…

Die Integration von Buchungssystemen in andere Geschäftsprozesse – Mehr Effizienz durch Vernetzung (Teil 2)
BüroautomationIn Teil 1 haben wir die Vorteile von Online-Buchungssystemen für moderne Unternehmen beleuchtet. Nun werfen wir einen genaueren Blick auf die Integration von Buchungssystemen in andere wesentliche Geschäftsprozesse wie CRM, Projektmanagement…

Die Notwendigkeit digitaler Buchungsapplikationen für moderne Unternehmen (Teil 1)
BüroautomationIn einer zunehmend digitalisierten Welt spielt die effiziente Verwaltung von Terminen eine zentrale Rolle im Unternehmenserfolg. Besonders in Dienstleistungsbranchen wie Salons, Spa's, Fitnessstudios oder Beratungsfirmen, in denen Kundenkontakte…

Finanzielle Resilienz für KMU – Strategien zur Risikominderung und Wachstumsförderung
Büroautomation, Digitalisierung, FinanzierungKleine und mittlere Unternehmen (KMUs) stehen oft vor einzigartigen Risikomanagement-Herausforderungen. Besonders die Abhängigkeit von stabilen Zahlungen und verlässlichen Partnern birgt Risiken, die nur mit gezielten Strategien abgedeckt…

Warum Unternehmen zu Zoho wechseln: Zwei Fallstudien und der Trend von Salesforce zu Zoho
ZohoDie Auswahl der richtigen Customer Relationship Management (CRM)-Plattform ist für Unternehmen eine der wichtigsten Entscheidungen, die sie in der digitalen Ära treffen können. CRM-Systeme beeinflussen nicht nur den Vertrieb und Kundenservice,…
Zoho: Ein Blick hinter die Kulissen eines Innovations-Giganten
ZohoZoho ist ein global agierendes Softwareunternehmen, das in der Geschäftssoftware-Branche seinesgleichen sucht. Während namhafte Konkurrenten wie Microsoft, Google oder Salesforce mit riesigen Marketingbudgets und aggressiver Kundengewinnung dominieren, verfolgt Zoho eine fundamental andere Strategie. Das Unternehmen investiert konsequent dreimal mehr in Forschung und Entwicklung (F&E) als in Marketing und widersetzt sich damit aktiv den üblichen Branchenkonventionen. Mit diesem Artikel werfen wir einen umfassenden Blick auf die Funktionsweise von Zoho, die zugrundeliegenden Prinzipien und die Auswirkungen dieser Unternehmensphilosophie auf Wachstum, Innovation und Marktposition. Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen von Zoho und beleuchten die Zoho Unternehmensstrategie,
Weiterlesen