Über Charly Suter

Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.
Der Autor Charly Suter hat 621 Einträge verfasst.

Einträge von

, ,

Wie Führungskräfte KI effektiv nutzen, um das Unternehmenswachstum zu beschleunigen

Willst du mit KI intelligentere und schnellere Geschäftsentscheidungen treffen? Fragst du dich, wie Führungskräfte KI effektiv nutzen können, ohne sich in technischen Details zu verlieren? In diesem Artikel findest du einen praktischen Rahmen, um ein KI-gesteuerter Führungskraft zu werden, der künstliche Intelligenz nutzt, um das strategische Denken und die Entscheidungsfindung in deinem Unternehmen zu verbessern.

,

Wie Unternehmen SEO für die Sprachsuche und KI optimieren können

Die Sprachsuche verändert schon jetzt, wie Kunden Unternehmen finden. Mit Siri, Alexa und Google Assistant stellen Nutzer ihren Geräten Fragen, anstatt sie einzutippen. Gleichzeitig verändern KI-gestützte Suchmaschinen (wie Googles Gemini und die ChatGPT-basierte Bing-Suche) die Art und Weise, wie Suchergebnisse generiert werden, und bevorzugen direkte, dialogorientierte Antworten gegenüber traditionellen Suchrankings. Sprach- und KI-Suche verändert gerade […]

,

Wie man einen SEO-Plan erstellt, der wirklich Ergebnisse bringt

Viele Firmen gehen SEO eher reaktiv an – sie jagen Rankings, reagieren auf Algorithmus-Updates, lassen sich von KI ablenken oder konzentrieren sich auf schnelle Erfolge – ohne einen langfristigen SEO-Plan. Erfolgreiche SEO-Strategien fangen aber mit einem strukturierten Plan an, der auf die Geschäftsziele, technischen Prioritäten und die Content-Planung abgestimmt ist.

,

Neu veröffentlichte Daten zeigen, dass Desktop-KI-Suchverweise dominieren

Die SEO-Plattform BrightEdge Enterprise hat neue Daten veröffentlicht, die deutliche Muster bei den wichtigsten KI-Such- und Chatbot-Plattformen zeigen und auch auf mögliche Umwälzungen durch Apple hinweisen, falls das Unternehmen sich von Google als Standard-Suchmaschine in Safari trennt. Erfahre mehr über die Desktop-KI-Suchverweise in diesem Artikel und wie, wo wir KI nutzen.

, ,

Zoho CRM für alle – keine verpassten Kunden mehr

Evolution ist das Geheimnis des Überlebens; alles, was in der Welt gedeiht, funktioniert nach diesem Prinzip. Tiere, Menschen, Technologie, Produkte, Unternehmen – und auch Software. Wie hat Zoho CRM 20 Jahre lang so erfolgreich sein können? Indem es sich weiterentwickelt hat, um den Kundenbedürfnissen und Marktanforderungen gerecht zu werden, und indem es grundlegende Veränderungen in […]

,

KI-inspirierte Social-Media-Inhalte eine treue Zielgruppe aufbauen, geht das?

Fällt es dir schwer, genug Inhalte zu erstellen, um in den sozialen Medien regelmässig präsent zu sein? Fragst du dich, wie KI dir dabei helfen kann, nicht nur häufig, sondern auch zielgerichtet zu posten? Bringen KI-inspirierte Social-Media-Inhalte einen Mehrwert? In diesem Artikel erfährst du, wie du KI-Tools und kreative Inspiration nutzen kannst, um Social-Media-Inhalte zu […]

, ,

Effektive Marktplatz-SEO ist eher wie Produktwachstum

Hier gibt’s ein Update zu meinem Marktplatz-SEO-Thema – und diesmal ist es noch besser, weil ich die Erkenntnisse aus der UX-Studie von AIOs und die neuesten Veränderungen in der Suchlandschaft mit einbezogen habe.Veränderungen, die meiner Meinung nach einen überproportionalen Einfluss auf Online-Marktplätze haben. In diesem Artikel werden wir auf Folgendes eingehen: Was Marktplatz-SEO ist und […]

,

Google & Unrelated Content: Was Unternehmer jetzt wissen und tun müssen

Viele Unternehmer erleben es: Die Website verliert plötzlich an Sichtbarkeit, Rankings brechen ein, der Traffic sinkt. Oft wird nach technischen Fehlern oder Google-Updates gesucht – doch die Ursache liegt immer häufiger im Inhalt selbst. Google-Experte John Mueller hat jüngst deutlich gemacht, dass „unrelated content“ – also themenfremde Inhalte – ein ernstes Ranking-Problem darstellen können. Was bedeutet […]

,

Geheimnisse benutzerdefinierter GPTs: Wie du jedes Mal tolle Ergebnisse erzielst

Bist du genervt von unbeständigen Ergebnissen mit ChatGPT? Fragst du dich, wie du blitzschnelle, hochwertige Ergebnisse ohne Eingabeaufforderungen erzielen kannst? In diesem Artikel erfährst du, wie du benutzerdefinierte GPTs erstellen und verfeinern kannst, die konsistent zuverlässige Ergebnisse liefern – so sparst du Zeit und kannst deine Inhalte, dein Marketing oder deine Geschäftsabläufe ganz einfach skalieren.

, ,

Relaunch der Swiss QR Bill Applikation: Einfacher, schneller, zuverlässiger – jetzt im Zoho Marketplace

Was als technologisches Update begann, hat sich zu einem echten Quantensprung in der Rechnungserstellung für Schweizer Unternehmen entwickelt: Die Applikation Swiss QR Bill für Zoho Books ist zurück im Zoho Marketplace – überarbeitet, entschlackt und vollständig auf Effizienz und Einfachheit getrimmt. Nach intensiver Nutzerbefragung, technischen Verbesserungen und Usability-Optimierungen geht der Relaunch weit über ein gewöhnliches Update […]