Künstliche Intelligenz für KMU – Potenziale erkennen und nutzen

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst nicht mehr nur ein Thema für Tech-Konzerne – auch KMU in der Schweiz können heute mit künstlicher Intelligenz Zeit sparen, Prozesse automatisieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern. Ob Chatbots, automatisierte Analysen oder intelligente Vorhersagemodelle: KI-Technologien lassen sich gezielt und praxisnah einsetzen.

In dieser Kategorie erfahren Sie:

  • Wie KMU KI konkret im Alltag einsetzen können (z. B. in Kundenservice, Marketing, HR oder Buchhaltung)

  • Welche Tools und Plattformen einfach integrierbar sind

  • Wie Sie mit KI datengestützte Entscheidungen treffen

  • Was es bei Datenschutz, Ethik und Transparenz zu beachten gilt

  • Welche Förderprogramme und Initiativen Schweizer KMU beim Einstieg in die Künstliche Intelligenz unterstützen

Wir zeigen Ihnen praxisnahe Anwendungsfälle, sinnvolle Tools und konkrete Schritte für den erfolgreichen Einstieg in die Welt der künstlichen Intelligenz – verständlich erklärt und speziell für KMU aufbereitet.

👉 Entdecken Sie, wie Sie mit KI den nächsten Schritt in Ihrer Digitalisierung gehen können.

Fällt es dir schwer, genug Inhalte zu erstellen, um in den sozialen Medien regelmässig präsent zu sein? Fragst du dich, wie KI dir dabei helfen kann, nicht nur häufig, sondern auch zielgerichtet zu posten? Bringen KI-inspirierte Social-Media-Inhalte einen Mehrwert?

In diesem Artikel erfährst du, wie du KI-Tools und kreative Inspiration nutzen kannst, um Social-Media-Inhalte zu entwickeln, die deine Zielgruppe ansprechen, Verbindungen stärken und langfristig Loyalität aufbauen.

Weiterlesen

Bist du genervt von unbeständigen Ergebnissen mit ChatGPT? Fragst du dich, wie du blitzschnelle, hochwertige Ergebnisse ohne Eingabeaufforderungen erzielen kannst?

In diesem Artikel erfährst du, wie du benutzerdefinierte GPTs erstellen und verfeinern kannst, die konsistent zuverlässige Ergebnisse liefern – so sparst du Zeit und kannst deine Inhalte, dein Marketing oder deine Geschäftsabläufe ganz einfach skalieren.

Weiterlesen

Egal, wo du heute bist und was du machst, KI ist überall. Sie macht unser Leben zwar einfacher, stößt aber auch auf Widerstand – vor allem bei der Erstellung von Inhalten, die stark von Trainingsdaten abhängt. KI lebt von den Daten, die wir ihr täglich zur Verfügung stellen, was uns oft zu einer wichtigen Frage führt: „Was ist mit unserer Privatsphäre?“ Viele von uns sind unsicher, wie viele unserer Daten zum Trainieren des Systems und zum Erzeugen genauer Ergebnisse verwendet werden. Natürlich macht Automatisierung unsere Arbeit einfacher und reibungsloser, und mit KI wird sie noch besser. Aber was genau riskieren wir in Bezug auf unsere Privatsphäre für schnellere Ergebnisse?

Weiterlesen