Über Charly Suter

Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.
Der Autor Charly Suter hat 619 Einträge verfasst.

Einträge von

,

Die B2B-Sharing-Revolution

KMU Digitalisierung hat in den letzten 2 Jahren an einem Innosuisse-Forschungsprojekt zu den Herausforderungen des Teilens, zu Deutsch “Sharing”, im B2B-Umfeld teilgenommen. Als Umsetzungspartner mit der Hochschule Luzern und der FHNW als Forschungspartner haben wir das Thema analysiert und mit verschiedenen KMU laufend diskutiert. Das Resultat aus diesem Projekt ist die KMUSharingmarket.ch-Plattform, die wir in […]

Warum der Umstieg auf die Cloud für KMU sinnvoll ist

Um wettbewerbsfähig und innovativ zu bleiben, ist es wichtig, erfolgreich zu sein. Mit der Cloud-Technologie können Sie schneller auf Dateien zugreifen, komplizierte Daten einfacher interpretieren und von den Vorteilen einer höheren Sicherheit profitieren. Daher steigen immer mehr Unternehmen auf die Cloud um. Sie ermöglicht es Mitarbeitern, von überall auf Arbeitsplatzsysteme, Plattformen und Dateien zuzugreifen und […]

Überlastung bei der digitalen Transformation: So priorisieren Sie das Richtige

Wenn Sie in einem grossen Unternehmen arbeiten, sehen Sie sich in Ihrem Arbeitsalltag möglicherweise mit zahlreichen digitalen Initiativen konfrontiert. Alle erfordern Investitionen in Form von Aufmerksamkeit und Geld: Eine nahezu unmögliche Aufgabe. Auf welche Initiativen sollten Sie sich konzentrieren? Lesen Sie im folgenden, wie Sie eine Überlastung bei der digitalen Transformation verhindern, indem Sie die […]

,

Sharing Economy für Firmen – gar nicht so einfach, aber es geht! 

Eine Lampe aufhängen, aber keine Bohrmaschine zur Hand? Kein Problem. Sharing-Plattformen für Alltagsgegenstände gibt es bereits zuhauf. Für das Teilen von Arbeitsmaschinen, Werkzeugen und Geräten im unternehmerischen Umfeld sind entsprechende Angebote jedoch rar. Ein Forschungsteam der Hochschule Luzern und der Fachhochschule Nordwestschweiz hat untersucht, wie das Teilen unter Firmen leichter gemacht werden kann.

Community-Management: Wie Sie sich in 8 Schritten mit Ihren Kunden verbinden

Starke Kundenbeziehungen sind für jedes Unternehmen unerlässlich – unabhängig davon, ob Sie ein B2B- oder B2C-Unternehmen besitzen. Engagierte Kunden bleiben lange bei Ihnen, erstellen wertvolle Inhalte und können sogar Produktideen beisteuern. Aber sinnvolle Interaktionen entstehen nicht über Nacht. Der beste Weg, diese wechselseitigen Beziehungen zu fördern, ist ein aktives Community-Management. Dieser Beitrag stellt 8 Schritte […]

Was ist Skalierbarkeit in der Wirtschaft?

Wenn Sie Ihre Unternehmensidee einem Investor oder Entscheidungsgremium vorstellen, wird man Ihnen höchstwahrscheinlich diese Frage stellen: „Ist Ihr Business skalierbar?“ Was heisst skalierbar und was ist der Schlüssel zur Skalierbarkeit? In diesem Artikel wollen wir dem auf den Grund gehen.

Schweizer e-Commerce legt zu gegenüber dem Ausland

Der Online-Handel erfreut sich in der Schweiz grosser Popularität und ist im vorigen Jahr um 10% gestiegen. Dabei kauft man immer mehr hierzulande, während ausländische Anbieter von Billigwaren immer weniger benutzt werden. Schweizer e-Commerce holt auf. Tolle Neuigkeiten für alle Online-Händler in der Schweiz: Die Schweizerinnen und Schweizer ziehen die heimischen Online-Portale den ausländischen Billiganbietern […]