News zur Digitalisierung von KMU – Aktuelles, Trends & Entwicklungen

Die Digitalisierung ist ein dynamisches Feld – gerade für KMU in der Schweiz ist es entscheidend, über neue Technologien, Förderprogramme und Gesetzesänderungen informiert zu bleiben. In dieser Kategorie finden Sie aktuelle News rund um die digitale Transformation kleiner und mittlerer Unternehmen.

Wir berichten über:

  • Aktuelle Entwicklungen im Bereich Digitalisierung für KMU in der Schweiz

  • Neue Technologien und digitale Tools mit Relevanz für den Mittelstand

  • Förderprogramme und politische Initiativen auf kantonaler und nationaler Ebene

  • Marktanalysen, Studien und Umfragen zur digitalen Reife von KMU

  • Events, Webinare und Branchentreffen mit Digitalfokus

Diese News-Kategorie hilft Ihnen, am Puls der digitalen Welt zu bleiben und Chancen frühzeitig zu erkennen – praxisnah, kompakt und auf KMU zugeschnitten.

👉 Bleiben Sie informiert – mit den wichtigsten News zur Digitalisierung in der Schweizer KMU-Landschaft.

Was als technologisches Update begann, hat sich zu einem echten Quantensprung in der Rechnungserstellung für Schweizer Unternehmen entwickelt: Die Applikation Swiss QR Bill für Zoho Books ist zurück im Zoho Marketplace – überarbeitet, entschlackt und vollständig auf Effizienz und Einfachheit getrimmt.

Nach intensiver Nutzerbefragung, technischen Verbesserungen und Usability-Optimierungen geht der Relaunch weit über ein gewöhnliches Update hinaus. Das neue Konzept: Weniger Klicks, mehr Klarheit, volle Integration.

Weiterlesen

Finden Sie heraus, welches Budget Sie für Ihre App-Entwicklung benötigen. Unsere Daten sind nicht erfunden, sondern basieren auf unserer mehrjährigen Erfahrung als Partner für die Digitalisierung von Unternehmen und deren Prozesse. Zudem haben wir aktuelle Zahlen aus Umfragen bei anderen Entwicklern.

Weiterlesen

Als Unternehmer steht man oft vor zahlreichen Herausforderungen. Die Effizienz steigern, produktiver arbeiten, bessere Entscheidungen treffen und stressige Situationen bewältigen – all das gehört zum täglichen Geschäft. In der Suche nach Wegen zur persönlichen Optimierung haben viele Unternehmer bereits auf Büroautomation und Tools gesetzt. Doch es gibt eine geheime Waffe, die oft übersehen wird: Neurofeedback.

In diesem Artikel werde ich Ihnen zeigen, wie Neurofeedback genutzt werden kann, um Ihre mentale Leistungsfähigkeit und Ihr Wohlbefinden als Unternehmer zu verbessern.

Weiterlesen

Praktisch kein Unternehmen kommt heute noch ohne verschiedene digitale Techniken und Netzwerkverbindungen aus. Dadurch ist gleichsam jedes Unternehmen durch Cyberkriminelle angreifbar. Und die Zahlen zeigen eines überdeutlich: Gerade KMU sind bei vielen Hackern als Angriffsziel hochbeliebt. In diesem Artikel wollen wir Ihnen helfen auch als KMU die beste Daten- und Informationssicherheit sicher zu stellen.

Weiterlesen

Die Kunden von Glossier schwärmen von ihren Produkten, die Marke ist topaktuell, und über die sozialen Medien wird eine treue Community aufgebaut. Das Ergebnis ist ein sehr beliebtes Beauty-Unternehmen mit einer engagierten, organischen Anhängerschaft.

Aber hinter ihrer Marketingstrategie steckt viel mehr, als man auf den ersten Blick sieht. Selbst Marken mit einer soliden Fangemeinde zahlen, um neue Kunden zu erreichen und ihren Marktanteil zu vergrößern.

Bezahlte Medien können dabei helfen, dies zu erreichen. Sie funktionieren durch den Tausch von Geld gegen Aufmerksamkeit und können ein effizienter Weg sein, um die Markenbekanntheit zu erhöhen und den Umsatz zu steigern. Sie bieten einen direkten Weg von dem Punkt, an dem sich Ihr Unternehmen heute befindet, zu dem Punkt, an den Sie es zu bringen hoffen.

Weiterlesen

Das Geschäftsmodell eines Unternehmens beschreibt die Art und Weise, wie das Unternehmen Umsätze bzw. Gewinne erwirtschaftet. Besonders in der heutigen Zeit, die immer stärker durch Globalisierung und Digitalisierung geprägt ist, gewinnt dieses Thema im Bereich KMU zunehmend an Bedeutung. Denn das richtige Geschäftsmodell erlaubt es Ihnen, auch langfristig den Erfolg des Unternehmens zu gewährleisten.

In diesem Artikel lernen Sie alles zur Definition, der Relevanz und den verschiedenen Arten von Geschäftsmodellen. Damit haben Sie einen guten Überblick, um die richtigen Entscheidungen treffen zu können. Weiterlesen

Aufgrund der Digitalisierung der Gesellschaft hat sich auch das Konsumverhalten in den letzten Jahrzehnten ganz wesentlich verändert. Kunden informieren sich heutzutage besonders bei wichtigen Kaufentscheidungen zuvor im Internet. Das kann für viele Unternehmen sowie den stationären Handel ein bedeutender Faktor sein, um den Umsatz zu steigern. Schliesslich kann man mit gezielten Massnahmen von genau diesem ROPO-Effekt profitieren.

Wir erklären Ihnen, was es mit diesem Effekt auf sich hat und wie Sie alle Vorteile dadurch nutzen können. Denn der richtige Online-Auftritt ist für Ihr Unternehmen heutzutage wichtiger denn je. Weiterlesen

Wissen ist Macht! Das wusste bereits der im 16. Jahrhundert lebende englische Philosoph Sir Francis Bacon. Ohne ein gutes Kundenbeziehungsmanagement geht heute nichts mehr. Die Flut an Daten, die täglich zu Kundenvorgängen auflaufen, die Verkaufsstatistiken, die Gesprächsnotizen, die Preisverhandlungen, die Social-Media-Interaktionen … all das lässt sich ohne ein CRM-System kaum noch bewältigen.

Hinzu kommen die Auswertungen, Statistiken und Zusammenfassungen, die eine CRM-Software liefern kann. Diese wiederum sind für alle weiteren geschäftlichen Entscheidungen von fundamentaler Bedeutung.

Wenn Sie als Betrieb wirklich wettbewerbsfähig bleiben möchten, ist die Einführung einer guten CRM-Lösung nahezu unvermeidlich. Gleich darauf schliesst sich natürlich die Frage an: Welche ist das beste CRM in der Schweiz? Das Ergebnis nehmen wir vorweg: Es ist Zoho CRM – aber dazu später mehr. Weiterlesen

Unternehmen, die über ein CRM-System (Customer Relationship Management) verfügen, sind im Umgang mit grossen Mengen personenbezogener Daten versiert, welche im Zusammenhang mit der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) stehen. Sie sind daran gewöhnt, Namen, E-Mail-Adressen und Geburtsdaten sicher aufzubewahren und Informationen zu aktualisieren, wenn sie veraltet sind, was eine zentrale Voraussetzung für die Einhaltung der DSGVO ist. In diesem Artikel finden Sie allgemeine Informationen dazu, wie sich Datenschutz auf die Nutzung von CRM auswirkt, welche Fehler es zu vermeiden gilt und was speziell für Schweizer KMU gilt. Weiterlesen

Suchmaschinenoptimierung (SEO) kann sich für digitale Vermarkter manchmal wie ein nicht enden wollendes Spiel anfühlen, und so ist es nicht verwunderlich, dass manche Aufgaben auf der Strecke bleiben.

Lokale SEO steht auf Ihrer To-Do-Liste, wird aber aus irgendeinem Grund immer wieder aufgeschoben. Das Tagesgeschäft hat priorität.

Was sind also einige schnelle (und nicht so schnelle) lokale SEO-Lösungen, die Sie umsetzen können, um den Ball ins Rollen zu bringen und Ihr lokales Suchranking zu verbessern?

Wir werfen einen Blick auf alles, was Sie wissen müssen, und Sie können sich eine kostenlose lokales SEO-Checkliste herunterladen um Ihre Fortschritte zu verfolgen.

Weiterlesen