Digitales Marketing für KMU – mehr Sichtbarkeit, mehr Kunden, mehr Erfolg

Ob Suchmaschinenmarketing, Social Media, E-Mail-Kampagnen oder automatisierte Lead-Generierung – die Digitalisierung hat das Marketing grundlegend verändert. Gerade KMU in der Schweiz profitieren von zielgerichteten, datenbasierten und kosteneffizienten Marketingstrategien.

In dieser Kategorie erfahren Sie:

  • Wie KMU mit digitalen Tools ihre Zielgruppen effektiv erreichen

  • Welche Marketingkanäle sich besonders für kleine Unternehmen eignen (z. B. Google Ads, LinkedIn, Newsletter)

  • Wie Sie mit Marketing-Automatisierung Zeit und Ressourcen sparen

  • Welche Rolle Datenanalyse, Tracking und Personalisierung im modernen Marketing spielen

  • Praxisbeispiele erfolgreicher Marketingkampagnen aus der Schweizer KMU-Landschaft

Ob für Neukundengewinnung, Markenaufbau oder Kundenbindung – wir zeigen Ihnen, wie Sie digitale Kommunikation gezielt und messbar einsetzen.

👉 Starten Sie jetzt durch mit smarten Marketinglösungen für Ihr KMU.

Ihre Online-Bewertungen können über Ihr Unternehmen entscheiden. Sind dies nicht glaubwürdig, schlecht oder inexistent – bleiben Kunden fern. Wenn Sie eine Reihe negativer oder gar keine Bewertungen haben, ist die Wahrscheinlichkeit gross, dass potenzielle Kunden nicht bei Ihnen kaufen werden.

Online Bewertungen umfassen alle Rückmeldungen, die Ihre Kunden über ihre Erfahrungen mit Ihnen machen.

In diesem Artikel gehen wir näher darauf ein, warum Online-Bewertungen so wichtig sind und wo man sie findet. Zudem zeigen wir Ihnen, wie Sie leicht zu mehr guten Bewertungen kommen.

Weiterlesen

Vor ein paar Wochen beauftragte ein Marketingleiter eines B2B-Softwareunternehmens uns damit, seine Website auf SEO-Möglichkeiten zu überprüfen. Ein B2B SEO-Strategie Audit war gefragt.

Im Laufe unserer Untersuchung vor dem Verkauf wurde deutlich, dass die Website bereits über eine starke organische Suchpräsenz verfügte. Die Website schnitt bei den primären Suchbegriffen gut ab, hatte Tausende von Seiten, die erfolgreich spezifischere, sekundäre Suchbegriffe ansprachen, und war in der Lage gewesen, durch eine Reihe von Taktiken organische Links zu erwerben. Weiterlesen

Mit einem beeindruckenden Anstieg der Nutzerzahlen auf Social-Media-Plattformen im Jahr 2023 wird deutlich, dass diese digitalen Räume nicht nur einen Ort für persönliche Interaktion, sondern auch einen entscheidenden Schauplatz für das Marketing darstellen. Jedoch ohne Strategie für soziale Medien verpufft jede Aktivität.

Doch Social-Media-Plattformen sollten nicht bloss als Verkaufsförderungsinstrumente betrachtet werden. Ihr Einfluss reicht weit über die traditionelle Marketingperspektive hinaus. Diese Plattformen sind vielmehr ein Spiegel der Gesellschaft, in dem Trends, Meinungen und Innovationen in Echtzeit reflektiert werden. Das Verständnis für diese Dynamik ist entscheidend, um erfolgreich mit der ständig wachsenden Online-Gemeinschaft zu interagieren.

Instagram, TikTok und Facebook haben sich längst zu vitalen Knotenpunkten entwickelt, an denen Marken authentisch mit ihrem Publikum in Verbindung treten können. Mit Blick auf das Jahr 2023 wird deutlich, dass eine kluge Strategie für soziale Medien nicht nur quantitative, sondern auch qualitative Aspekte berücksichtigen muss. Das Schaffen von authentischem Content und das Eingehen auf die Bedürfnisse der Zielgruppe sind dabei Schlüsselfaktoren für den nachhaltigen Erfolg.

Weiterlesen

Im heutigen digitalen Zeitalter haben Sport-Influencer eine immense Macht und Reichweite erlangt. Sie nutzen ihre Popularität und ihre Leidenschaft für den Sport, um Millionen von Menschen zu inspirieren und zu motivieren. Im Vergleich zu klassischen Influencern treten Sport-Influencer oft authentischer und glaubwürdiger auf, da sie ihr Fachwissen und ihre Erfahrungen direkt aus der Welt des Sports weitergeben können. Diese Athleten sind nicht nur Vorbilder, sondern auch Markenbotschafter für verschiedene Sportartikel und -marken, was ihnen einzigartige Möglichkeiten zur Monetarisierung bietet. Weit über die aktive Zeit hinaus.

Weiterlesen

Die Generierung von Kundenrezensionen zu einer Geschäftspriorität 2024 zu machen, wird unmittelbare, positive Auswirkungen auf Ihr zukünftiges Wachstum haben.

Warum? Weil potenzielle Kunden Bewertungen nutzen, um herauszufinden, was bestehende Kunden über Ihr Unternehmen denken.

Kundenrezensionen haben einen direkten Einfluss darauf, ob Menschen Ihre Produkte und/oder Dienstleistungen kaufen oder nicht. In diesem Beitrag gehen wir auf zehn Gründe ein, warum Kundenrezensionen wichtig sind, und lassen Sie dann mit einigen abschliessenden Gedanken zurück.

Weiterlesen

Hat Ihr Unternehmen Schwierigkeiten? Machen Sie keine Online-Umsätze? Ein Teil des Problems ist wahrscheinlich Ihr Content-Marketing-Trichter und Ihre übergreifende Content-Marketing-Strategie, oder das Fehlen einer solchen.

Weiterlesen

Wie viele Besucher Ihrer Website klicken lieber auf die Schaltfläche Zurück” als auf Kaufen”? Ihre bezahlten Anzeigen locken Besucher an, aber Sie sehen immer wieder verlassene Warenkörbe und endlose Schwälle von neuen Nutzern. Wie können Sie also verhindern, dass Nutzer Ihre Website verlassen und nie wiederkommen? Es beginnt damit, dass Sie die Unterschiede zwischen Remarketing und Retargeting in Ihren sozialen Medien und PPC-Kampagnen.

In diesem Artikel werden wir Remarketing und Retargeting voneinander abgrenzen. Dann geben wir Ihnen einige Tipps, wie Sie beides nutzen können, um mehr Traffic und Conversions auf Ihre Website zu bringen.

Weiterlesen

Die Zeiten von Plakatwänden und Zeitungsanzeigen sind längst vorbei. In der heutigen Welt scheint digitales Marketing das Mittel der Wahl zu sein, um Ihr Unternehmen zu vergrößern. Video- und Social-Media-Anzeigen haben die Oberhand gewonnen. Schließlich nimmt das Internet einen großen Teil unseres täglichen Lebens in Anspruch. Und jetzt, mit über 59% der Weltbevölkerung Zugang zum Internet haben, gibt es keinen besseren Ort als das Internet, um für Ihr Unternehmen zu werben. Im Januar 2023 gab es in der Schweiz 8,63 Millionen Internetnutzer. Die Internet-Penetrationsrate der Schweiz lag Anfang 2023 bei 98,4 Prozent der Gesamtbevölkerung. Wenn Sie Ihr Marketing der realität anpassen wollen, ist es jetzt Zeit die Erstellung eines digitalen Marketingplans anzupacken. Mit diesem Artikel wollen helfen und entsprechende 7 Schritte aufzeigen.

Weiterlesen

In einer Welt, in der mehr als drei Milliarden Internetnutzer online Videos ansehen, ist die Nutzung von Videomarketing unverzichtbar geworden, um die Aufmerksamkeit Ihres Publikums zu gewinnen. Doch bei der Flut von Videoinhalten im Internet ist die einfache Erstellung und Veröffentlichung von Videos noch keine Garantie dafür, dass sie auch gesehen werden. Hier kommt Video-SEO ins Spiel. 

Weiterlesen

In der heutigen hochtechnisierten Welt spielen die digitalen Medien eine große Rolle in unserem Leben. Viele Kleinunternehmer denken jedoch immer noch, dass eine Website oder eine Facebook-Seite ausreicht, um Kunden zu gewinnen und mit ihnen in Kontakt zu bleiben, was aber nicht stimmt. Heute braucht jedes Unternehmen – selbst ein kleines – eine mobile App. Oder? In diesem Artikel gehen wir auf die Argumente ein, warum alle kleinen Unternehmen eine mobile App brauchen.

Weiterlesen