Im Geschäftsalltag hört man immer wieder den Begriff der sogenannten Low-Hanging Fruits. Dabei handelt es sich im Wesentlichen um Erfolge, die sich mit vergleichsweise geringem Aufwand erzielen lassen. Ein möglichst günstiges Kosten-Nutzen-Verhältnis steht also im Vordergrund. Unternehmen, die sich zunächst ihren Low-Hanging Fruits widmen, können vorhandene Ressourcen weitaus effizienter nutzen. Das macht dieses Vorgehen zunehmend attraktiv, insbesondere in Zeiten einer unsicheren Wirtschaft sowie Liquiditätsengpässen am Markt.
Wir erklären Ihnen in diesem Artikel alles Wichtige zu diesem Thema und geben Ihnen anschliessend praktische Beispiele. Speziell im Fachbereich Marketing und Suchmaschinenoptimierung lassen sich auf diese Weise hervorragende Ergebnisse erzielen. Weiterlesen