Digitalisierung für KMU – Chancen gezielt nutzen

Die Digitalisierung verändert Wirtschaft und Gesellschaft grundlegend – und stellt gerade kleine und mittlere Unternehmen in der Schweiz vor neue Herausforderungen. Doch sie bietet auch enorme Chancen: mehr Effizienz, neue Geschäftsmodelle und stärkere Kundenbindung.

In dieser Kategorie erfahren Sie:

  • Wie Schweizer KMU die Digitalisierung konkret angehen können

  • Welche Technologien und Trends relevant sind (Cloud, Automatisierung, Künstliche Intelligenz usw.)

  • Welche ersten Schritte sinnvoll sind – von der Bestandsaufnahme bis zur Umsetzung

  • Welche Fördermöglichkeiten es für KMU gibt

  • Wie erfolgreiche Unternehmen die digitale Transformation bereits realisiert haben

Unser Ziel ist es, praxisnahe und verständliche Inhalte bereitzustellen, die Ihnen helfen, Ihr Unternehmen zukunftssicher aufzustellen – unabhängig von Branche oder digitalem Reifegrad.

👉 Starten Sie jetzt Ihre digitale Transformation – mit dem richtigen Know-how und starken Partnern an Ihrer Seite.

Im Zeitalter der digitalen Technologien können wir uns kein erfolgreiches Unternehmen vorstellen, das nicht mit den modernen technologischen Trends Schritt hält. Hast du dich jemals gefragt, wie du dein Unternehmen effektiver machen kannst? Bist du an technologischen Innovationen interessiert? Wenn ja, dann ist die digitale Transformation eine Lösung für dein Unternehmen.

Jüngsten Untersuchungen zufolge haben über 39 % der Unternehmen weltweit die Digitalisierung in ihre Geschäftsstrategie aufgenommen. Es gibt jedoch viele Mythen über die digitale Transformation, die jemanden, der diese Verbesserung in Betracht zieht, verwirren können. Aber keine Sorge! Wir haben viel Erfahrung in diesem Bereich und räumen mit sieben populären Mythen über die digitale Transformation auf.

Weiterlesen

In einer sich ständig verändernden Geschäftswelt spielt der technologische Fortschritt eine entscheidende Rolle. Fortschritte in Bereichen wie künstliche Intelligenz, IoT und 5G haben Unternehmen in neue Ären der Effizienz und Konnektivität geführt. Dieser Fortschritt ist die Schlüsselrolle von Innovationen dür das Unternehmenswachstum vieler KMU.

Die Bedeutung von Technologie für das Geschäftswachstum kann nicht überbetont werden. Moderne Unternehmen, die in cutting-edge Technologie investieren, erleben eine verbesserte Produktivität, bessere Kundenbindung und Wettbewerbsfähigkeit. Ob es um schnellere Kommunikation, datengesteuerte Entscheidungsfindung oder die Sicherung von Geschäftsdaten geht, Technologie ist der Schlüssel zum Erfolg in der heutigen Unternehmenswelt. Unternehmen, die sich dem technologischen Wandel verschließen, laufen Gefahr, den Anschluss zu verlieren und das Potenzial für Wachstum zu versäumen.

Darum geht es im Beitrag

  • Die Rolle von schnellem Internet
  • Verbesserte Arbeitsgeräte und -leistung
  • Datensicherheit und Datenschutz
  • Investitionen in Technologie als Wettbewerbsvorteil
  • Fazit

Weiterlesen

Im Rahmen unserer Erkundung der Macht der digitalen Anpassung für moderne Unternehmen ist es an der Zeit, sich mit den spezifischen Tools zu befassen, die diesen leistungsstarken Ansatz Wirklichkeit werden lassen. Diese Tools sind nicht nur für die Verwaltung und Rationalisierung Ihrer Geschäftsabläufe unerlässlich, sondern auch entscheidend, um in der heutigen schnelllebigen und sich ständig verändernden Unternehmenslandschaft wettbewerbsfähig zu bleiben.

Von anpassbaren CRM-Systemen und Tools zur Workflow-Automatisierung bis hin zu anpassbaren Website-Buildern und Remote-Kundenservice-Plattformen – die wichtigsten Tools, die für die digitale Anpassung benötigt werden, bieten Unternehmen die Möglichkeit, ihre digitale Präsenz an ihre individuellen Bedürfnisse und Ziele anzupassen. In diesem zweiten Teil unseres Leitfadens gehen wir auf jedes dieser Tools im Detail ein und heben die beliebten Softwareoptionen hervor, die in jeder Kategorie verfügbar sind, damit Sie als Geschäftsinhaber eine fundierte Entscheidung über die Auswahl der für Ihr Unternehmen am besten geeigneten Tools treffen können. Wer bei Teil 1 starten will klick hier. Weiterlesen

Finden Sie es als Geschäftsinhaber schwierig, mit der sich schnell verändernden digitalen Landschaft Schritt zu halten? Sind Sie neugierig, wie Ihr Unternehmen im digitalen Zeitalter dynamisch und relevant bleiben kann? Die digitale Transformation ist der Schlüssel, und die einfache Wahrheit ist, dass Unternehmen, die sie annehmen, als die Stärksten überleben werden.

Die Sache hat jedoch einen Haken: Die digitale Transformation allein ist nicht genug. Um wirklich erfolgreich zu sein, müssen Unternehmen ihre Abläufe digital anpassen, um den sich ständig ändernden Bedürfnissen ihrer Kunden gerecht zu werden. Aber was bedeutet digitale Transformation und Anpassung in der Praxis? Ist es nur ein schicker Begriff für den Wechsel in die Cloud? Wie können Sie konkrete Schritte in diese Richtung unternehmen? Müssen Sie neue Talente einstellen oder externe Hilfe in Anspruch nehmen? Welche Aspekte unserer Geschäftsstrategie müssen geändert werden? Und, was am wichtigsten ist, lohnt sich der Aufwand?

Weiterlesen

CRM-Systeme erfreuen sich großer Beliebtheit, aber viele Mythen hindern Unternehmen daran, ihre Vorteile zu nutzen. Sind Sie bereit, einige von ihnen zu entlarven? In diesem Artikel spielen wir Mythenjäger und gehen diesen auf den Grund. Welche Mythen über CRM gehören in die Märchenecke und wo ist was dran? Begeben Sie sich mit uns auf die Reise.

Weiterlesen

“Ein Ziel ohne Plan ist nur ein Wunsch”, schrieb der berühmte französische Schriftsteller und Flieger Antoine de Saint-Exupéry. Diese Worte klingen in der modernen Unternehmensplanung besonders wahr. Als Unternehmer ist die Planung eine Fähigkeit, die Ihren Erfolg sichern kann. Brauchen Sie nun aber einen Geschäftsmodell oder Businessplan?

Geschäftsmodelle und Businesspläne sind beide wesentliche Aspekte der Unternehmensgründung. Aber was sind die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den beiden und wann ist der richtige Zeitpunkt, um über beide für Ihr Unternehmen nachzudenken? Hier ist eine Aufschlüsselung.

Weiterlesen

Traditionell haben sich B2B-Verkäufer stark auf Messen, Konferenzen und andere persönliche Interaktionen verlassen, um Produkte und Dienstleistungen einzuführen, Leads zu generieren und die Beziehungen zu treuen Kunden zu pflegen. Mit neuen digitalen Instrumenten wie Linkedin und virtuellen Messen wird das Spektrum der Instrumente erweitert. Wir stellen in diesem Artikel daher virtuelle B2B-Veranstaltungen und deren Nutzen genauer vor.

Weiterlesen

Haben Sie sich jemals gefragt, ob man die Dinge anders hätte machen können? Aber nicht sicher, wie? Nun, dann verlieben Sie sich nicht in die Lösung, sondern in das Problem! In diesem Artikel erfahren Sie, wie Design Thinking genau das bewirken kann.

In einer Welt des schnellen Handelns und Reagierens sind Qualitätsergebnisse etwas, das wir alle anstreben. Aber wie kann man etwas besser machen? Ob es sich um ein Produkt, eine Dienstleistung oder vielleicht einen Prozess handelt, wir wollen die Dinge besser machen. Es stellt sich die Frage, wie wir eine Welt gestalten können, die lange und gerecht ist, um ein gewisses Maß an Exzellenz zu erreichen.

Weiterlesen

Heutzutage ziehen es die Menschen vor, alles online zu erledigen, und das gilt auch für Reisen. Wenn Sie an Urlaub denken, ist die Online-Buchung von Reisen die beste Option. Es gibt verschiedene Software und Apps, die Ihnen helfen, den Überblick über Ihre Reisekosten zu behalten. ZOHO Expense ist eine solche nützliche App, mit der Sie Ihre Online- und Offline-Reisedaten mühelos verwalten können.

Weiterlesen

Noch vor einem Jahr war es fast unmöglich, sich ein Leben ohne Google vorzustellen. Wir sind von Google abhängig, von den kleinen Dingen, die wir täglich tun, bis hin zu unseren großen Entscheidungen. Kürzlich wurde eine Videokampagne von Mahindra zum Thema #risewithtech gezeigt, in der Menschen gefragt wurden, wen sie beim Kauf von Autos, Gadgets usw. um Rat fragen. Wir wenden uns oft an Google für all diese Bedürfnisse, und manchmal ertappen wir uns dabei, wie wir über das Ausmass nachdenken, in dem Technologie zu einem Teil unserer Existenz geworden ist, der nahtlos mit unseren täglichen Routinen und Aktivitäten verwoben ist. Neu kommt nun noch generative KI dazu. In diesem Artikel gehen wir auf die Vorteile und Nutzen dieser Technologie ein.

Weiterlesen