Digitales Marketing für KMU – mehr Sichtbarkeit, mehr Kunden, mehr Erfolg

Ob Suchmaschinenmarketing, Social Media, E-Mail-Kampagnen oder automatisierte Lead-Generierung – die Digitalisierung hat das Marketing grundlegend verändert. Gerade KMU in der Schweiz profitieren von zielgerichteten, datenbasierten und kosteneffizienten Marketingstrategien.

In dieser Kategorie erfahren Sie:

  • Wie KMU mit digitalen Tools ihre Zielgruppen effektiv erreichen

  • Welche Marketingkanäle sich besonders für kleine Unternehmen eignen (z. B. Google Ads, LinkedIn, Newsletter)

  • Wie Sie mit Marketing-Automatisierung Zeit und Ressourcen sparen

  • Welche Rolle Datenanalyse, Tracking und Personalisierung im modernen Marketing spielen

  • Praxisbeispiele erfolgreicher Marketingkampagnen aus der Schweizer KMU-Landschaft

Ob für Neukundengewinnung, Markenaufbau oder Kundenbindung – wir zeigen Ihnen, wie Sie digitale Kommunikation gezielt und messbar einsetzen.

👉 Starten Sie jetzt durch mit smarten Marketinglösungen für Ihr KMU.

Obwohl es Marketing-Automatisierung bereits seit fast zwei Jahrzehnten gibt, wird sie von Unternehmen in der Schweiz nur sporadisch eingesetzt.

Die Automatisierung wird von vielen als Werkzeug für ein oder zwei Dinge verwendet. Sie wird aber nicht als etwas gesehen, das eine gesamte Strategie mobilisiert und einen automatischen Fortschritt für das gesamte Unternehmen garantiert.

Wenn Marketing-Automatisierung richtig eingesetzt wird, können Unternehmen ihre potenziellen Kunden zum Kauf bewegen, die Kundenausgaben maximieren und intern Zeit sparen. Dies ist gerade für KMU und Unternehmen hilfreich. Denn so können Fachkräfte von Routinearbeiten und Zeitfressern entlastet werden.

Weiterlesen

Was läuft beim Kaufprozess im Kopf eines Menschen ab? Und was bewegt Menschen letztendlich zum Kauf?

Alistair Rennie und Jonny Protheroe arbeiten im Consumer Insights Team von Google. Sie verbringen einen großen Teil ihres Tages damit, Veränderungen im Verbraucherverhalten zu erforschen.

Die Erkenntnisse über ihre Forschungsergebnisse haben Sie in einem (unseres Erachtens zu wenig berücksichtigen) Report festgehalten. Wir verlinken am Ende dieses Beitrags auf den Bericht.

Weiterlesen

Durch die starke Digitalisierung von Berufs- und Privatwelt ist modernes Marketing heute wichtiger als jemals zuvor. Die klassischen Medien befinden sich seit Jahren auf dem Rückzug, während Neue Medien immer weiter unseren Alltag erobern. Dadurch gab es auch fundamentale Änderungen im Bereich des Marketings. Unternehmen können jetzt gezielt ihre Kunden ansprechen, ohne dabei grosse Streuverluste hinnehmen zu müssen.

Modernes Marketing hat aber noch zahlreiche weitere Vorteile, die wir Ihnen in diesem Artikel etwas genauer erklären möchten. Anschliessend kann auch Ihr Unternehmen ganz wesentlich davon profitieren. Weiterlesen

Ein wirkungsvolles Marketingprogramm ermöglicht Ihrem Unternehmen, angemessen mit Kunden zu kommunizieren. Der Schlüssel dazu liegt in Ihrer Marketingstrategie.

Diese Strategie muss die 5 Phasen des Customer Journey Models berücksichtigen. Um sicherzustellen, dass Sie Ihre Strategie richtig aufbauen, können Sie eine Agentur zurate ziehen. Oder Sie nutzen die Informationen aus dem folgenden Artikel.

Weiterlesen

In den letzten Jahren sind die Menschen beim Kauf von Produkten nachdenklicher, bewusster und kreativer geworden. Die Einkaufstrends 2022 zeigen uns, inwiefern und auf welche Weise sich dies zeigt.

Wie können Einzelhändler angesichts des sich rasch ändernden Einkaufsverhaltens nun erkennen, auf welchen Trend sie reagieren müssen? Und wie erkennt man, welcher Trend nur eine kurzlebige Modeerscheinung ist?

Lassen Sie uns einen Blick auf drei neue Trends aus 2022 werfen. Wir gehen davon aus, dass sich diese drei Trends durchsetzen werden. Schauen wir auch, wie Unternehmen Marketingstrategien für den Einzelhandel entwickeln können, um die Wünsche der Kunden zu erfüllen.

Weiterlesen

Strukturierte Sales-Prozesse helfen Ihrem Unternehmen dabei, möglichst gezielt und effizient neue Kunden zu identifizieren. Dadurch reduzieren Sie nicht nur den Zeitaufwand Ihrer Mitarbeiter, sondern erhöhen auch langfristig den Umsatz Ihres Unternehmens. Am Ende profitieren Sie, Ihre Mitarbeiter und das Unternehmen also von einer Win-win-Situation.

Wir erklären Ihnen in diesem Artikel alle Grundlagen der Sales-Prozesse und gehen anschliessend darauf ein, wie Sie auch Ihren Sales-Prozess möglichst effizient gestalten können. Weiterlesen

Damit Ihr Inhalt ranken kann, sprich eine gute Positionierung bei Suchmaschinen erreicht, braucht er Links. Google findet Ihre Beiträge und Seiten am besten, wenn sie von irgendwo im Web verlinkt sind. Interne Links verbinden Ihre Inhalte miteinander und geben Google einen Eindruck von der Struktur Ihrer Website. Sie können eine Hierarchie auf Ihrer Website erstellen, die es Ihnen ermöglicht, den wichtigsten Seiten und Beiträgen mehr Linkwert zu geben als weniger wertvollen Seiten. Mit der richtigen Strategie für die interne Verlinkung können Sie auch Ihre SEO verbessern!

In diesem Artikel erfahren Sie, wie wichtig die interne Verlinkung ist, wie Sie dabei vorgehen sollten und wie Yoast SEO Sie bei der internen Verlinkung unterstützen kann.

Lesen Sie, wie die Bewertung bei Yoast SEO funktioniert und wie Sie Ihre interne Verlinkung verbessern. Egal ob Sie Yoast SEO nutzen oder nicht, interne Links bringen Sie nach oben!

Weiterlesen

Wahrscheinlich haben Sie schon von NFTs (Non-Fungible Tokens) gehört. Seit Mitte 2021 zahlen Krypto-Enthusiasten, Prominente und Marken enorme Summen, um digitale Bilder von Punks, Affen und Vögeln zu kaufen. Selbst digitale Autogrammkarten als NFTs von Spielern des BSC YB gibt es.

Doch was als Nischeninteresse unter Krypto-Evangelisten begann, hat sich zu einem Phänomen entwickelt, von dem einige glauben, dass es ein neues Modell für das Internet vorhersagt.

Weiterlesen

Die Idee eines Wertversprechens (kurz “UVP” für “Unique Value Proposition”) allgemein ist Ihnen wahrscheinlich vertraut. Aber wie sieht es mit einem Wertversprechen für Ihre Inhalte aus?

Ein Wertversprechen fasst zusammen, wie Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung Ihren Nutzern hilft. Und es erklärt, warum Ihr Produkt besser ist als das der Konkurrenz. Ein Wertversprechen zu formulieren ist außerdem nützlich, wenn Sie den Wert herausstellen wollen, den Ihr Produkt für Ihr Unternehmen hat.

In diesem Artikel erklären wir, was ein Wertversprechen für Inhalte ist, warum Sie eines brauchen und wie Sie ein gutes schreiben.

Weiterlesen

Die Digitalisierung ist heute die mit Abstand wichtigste Zukunftstechnik und digitale Lösungen die bedeutendste Umsetzung. Doch so sehr beides uns heute und in Zukunft dauerhaft umgibt, so wenig werden jedoch jene Momente verschwinden, in denen Menschen ganz analogen Tätigkeiten nachgehen – vom Einkauf im Supermarkt bis zum Gang durch eine Einkaufspassage. Rein analoge Marketing-Massnahmen sind Schnee von gestern, weil schlecht messbar und nicht via Re-Marketing nutzbar.

Um in Ihrem Marketing-Konzept keine Brüche zu gestatten, sollten Sie das nicht bloss anerkennen, sondern entsprechende analoge Massnahmen nutzen. Natürlich vor allem solche, die sich nahtlos in Ihre digitalen Konzepte integrieren und/oder diese fortführen und ergänzen. Dafür bieten sich nicht nur bereits bekannte Herangehensweisen an, sondern sogar moderne Techniken.

Weiterlesen