Digitalisierung für KMU – Chancen gezielt nutzen

Die Digitalisierung verändert Wirtschaft und Gesellschaft grundlegend – und stellt gerade kleine und mittlere Unternehmen in der Schweiz vor neue Herausforderungen. Doch sie bietet auch enorme Chancen: mehr Effizienz, neue Geschäftsmodelle und stärkere Kundenbindung.

In dieser Kategorie erfahren Sie:

  • Wie Schweizer KMU die Digitalisierung konkret angehen können

  • Welche Technologien und Trends relevant sind (Cloud, Automatisierung, Künstliche Intelligenz usw.)

  • Welche ersten Schritte sinnvoll sind – von der Bestandsaufnahme bis zur Umsetzung

  • Welche Fördermöglichkeiten es für KMU gibt

  • Wie erfolgreiche Unternehmen die digitale Transformation bereits realisiert haben

Unser Ziel ist es, praxisnahe und verständliche Inhalte bereitzustellen, die Ihnen helfen, Ihr Unternehmen zukunftssicher aufzustellen – unabhängig von Branche oder digitalem Reifegrad.

👉 Starten Sie jetzt Ihre digitale Transformation – mit dem richtigen Know-how und starken Partnern an Ihrer Seite.

Denken Sie an die Veranstaltungen, die Sie in Ihrem Unternehmen durchführen: Verkaufs- und Marketingsitzungen, Konferenzen, Fachmessen, Firmentreffen, Schulungen, Jobmessen und vieles mehr. – Stellen Sie sich nun vor, dass diese Veranstaltungen einem viel größeren, sehr aufmerksamen Publikum zugänglich gemacht werden, das über eine interaktive Live-Plattform auf seinem Computer bequem Informationen sammeln und austauschen, Exponate anschauen, Produktvorführungen erhalten, Feedback geben und sich mit Kollegen vernetzen kann. Willkommen in der Welt der virtueller Veranstaltungen.

Lernen Sie in diesem Blogbeitrag aus 10 Best-Practice Beispielen für die Planung virtueller Veranstaltungen.

Weiterlesen

Nachdem ich im Laufe der Jahre einige Unternehmer und Geschäftsinhaber getroffen habe, glaube ich, dass der LinkedIn-Mitbegründer und Blitzscaling Autor Reid Hoffman hat es genau auf den Punkt gebracht.

“Ein großer Fehler, den viele Start-ups auf der ganzen Welt begehen, besteht darin, sich auf die Technologie, die Software, das Produkt und das Design zu konzentrieren, aber zu vernachlässigen, wie das Geschäft aussieht. Und mit Geschäft” meinen wir einfach, wie das Unternehmen Geld verdient, indem es seine Kunden akquiriert und bedient”. -Reid Hoffman

Die Menschen neigen dazu, sich auf bestimmte Bereiche ihres Unternehmens zu konzentrieren, z. B. welche Softwarepakete verwendet werden, welches der billigste Anbieter ist, wie interne Prozesse optimiert werden können…?

Sie verzetteln sich so sehr in den Details des Tagesgeschäfts, dass sie die Gesamtvision ihres Unternehmens aus den Augen verlieren. In diesem Artikel wollen wir Ihnen helfen diese Falle zu umgehen.

Weiterlesen

In früheren Artikeln haben wir die Vorteile der Marketingautomatisierung erörtert. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick darauf, wie Sie den perfekten Marketing-Automatisierungsablauf für Ihr Unternehmen gestalten können.

Weiterlesen

Zur Mitte des Jahres, wollen wir alle Funktionen, die in letzter Zeit zu Zoho CRM hinzugefügt wurden, in einem übersichtlichen kleinen Beitrag zusammenfassen und Ihnen präsentieren. Wir werden alles Neue im Bereich der Vertriebsunterstützung abdecken, einschließlich der Ergänzungen zu Zia sowie Funktionen und Verbesserungen, die Ihre Vertriebsabläufe insgesamt verbessern.

Das Jahr begann mit einem Paukenschlag das erste große Update für Zoho CRM, wir fassen es in diesem Artikel zusammen, was sich alles verändert hat.

Weiterlesen

Die Einführung von Instant Payments wir den Zahlungsverkehr in der Schweiz verändern, indem sie die Finanzinstitute dazu zwingt, ihre Zahlungssysteme aufzurüsten, um die Abwicklung in Echtzeit und das Liquiditätsmanagement zu ermöglichen. In diesem Blogbeitrag gehen wir darauf ein welche Entwicklungen zu erwarten sind und was dies für KMU bedeuten wird.

Weiterlesen

Online-Vermietungsgeschäfte sind auf dem Vormarsch. Der jüngste Trend zum Mieten statt Kaufen verändert das Gesicht der Wiederverkaufsbranche. In dieser Zeit der wirtschaftlichen Rezession, bevorzugen die Menschen das Mieten da es eine kostengünstigere und praktischere Art ist, Ressourcen zu nutzen. Bekleidung und Transportmittel gehören zu den beliebtesten Online-Vermietungsgeschäftsmodell.

Es gibt jedoch auch auf Nischen basierende Online-Mietmarktplätze für Haushaltsgeräte, Reiseutensilien, Kleider, Ausrüstung, Tannenbäume und viele andere.

Die Online-Präsentation Ihres Unternehmens kann es auf den Weg zum Erfolg bringen. Bei Online-Vermietungsgeschäftsmodellen gibt es viele Dinge zu beachten. Diese Art von Geschäftsmodell mag oberflächlich betrachtet einfach und leicht zu betreiben sein, aber es kann eine echte Herausforderung sein, wenn man nicht vorsichtig genug ist. Weiterlesen

Der erste Eindruck zählt – dies gilt besonders beim Verkauf eines Unternehmens. Mit unseren Tipps können Sie die Braut so aufhübschen, dass sich potenzielle Käufer gerne näher mit Ihnen und Ihrem Angebot beschäftigen! Die Unternehmensnachfolge ist ein “once in a lifetime” Moment. Zumindest für die meisten Unternehmer, übergibt oder verkauft man sein Unternehmen nur einmal. Das wo man so viel Energie und Zeit investiert hat. Dann sollen auch die Konditionen stimmen und daher geben wir Euch hier ein paar Tipps.

Sie denken jetzt vielleicht: “Virtuelle Veranstaltungen? Ist das nicht genau wie ein Webinar?” Und damit haben Sie in vielerlei Hinsicht Recht. Aber virtuelle Veranstaltungen können auch eine breite Palette von Aktivitäten umfassen, die über ein einfaches Webinar hinausgehen. Von Online-Messen bis hin zu Produkteinführungen haben sich virtuelle Veranstaltungen zu einem leistungsstarken Instrument für Unternehmen aller Größen entwickelt. Hier sind vier Gründe, warum KMUs virtuelle Veranstaltungen durchführen sollten.

Weiterlesen

Als ChatGPT vor ein paar Monat zum ersten Mal auf den Markt kam, war ich sofort von seinen Möglichkeiten fasziniert. Wir haben in diesem Blog bereits einmal darüber berichtet. Ich habe das Tool auf verschiedene Weise ausprobiert und war von den Ergebnissen immer wieder überrascht. Als ich sah, wie andere kreative Wege fanden, ChatGPT zu nutzen, und mehr darüber erfuhr, wie man sein Potenzial optimieren kann, wurde ich dazu inspiriert, zu verstehen wie effektive Prompts erstellt werden. Dabei bin ich auf Repository’s gestossen und habe hier und da gelernt von anderen. Deren Erfahrung, die Möglichkeiten von ChatGPT zu nutzen, zu entdecken und zu erforschen ist wirklich aufregend.

Während meiner Erfahrung mit der Erstellung von Prompts für ChatGPT bin ich über einige Tricks gestolpert, die dazu beigetragen haben, die Wirksamkeit meiner Prompts zu verbessern. Ich habe zum Beispiel gelernt, wie wichtig es ist, spezifische und relevante Formulierungen zu verwenden, um sicherzustellen, dass ChatGPT meine Aufforderungen versteht und in der Lage ist, angemessene Antworten zu geben. Ich entdeckte auch, wie wichtig es ist, einen klaren Zweck und Fokus für die Konversation zu definieren, anstatt offene oder zu weit gefasste Aufforderungen zu verwenden. Frei nach dem Motto man muss die richtige Frage stellen, um die richtige Antwort zu erhalten. Im Laufe der weiteren Arbeit mit ChatGPT habe ich besser verstanden, wie ich mit der KI so interagieren kann, dass sie produktiv ist und das Potenzial des Tools voll ausschöpft. Insgesamt war es eine lohnende und aufschlussreiche Erfahrung. Hier ein Einblick.

Weiterlesen

Sie möchten Geld für eine Geschäftsidee sammeln? Fragen Sie sich, wie NFTs Ihnen dabei helfen könnten?

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie NFTs für die Mittelbeschaffung einsetzen können. Wir zeigen Ihnen auch, welche Vor- und Nachteile damit verbunden sind. Zuerst aber erklären wir, was NFTs sind und wie diese funktionieren.

Weiterlesen