https://kmu-digitalisierung.agency/wp-content/uploads/2021/08/austin-distel-744ogeqpxpq-unsplash-scaled.jpeg
						1707
						2560
				
				
						Charly Suter
						
							https://kmu-digitalisierung.agency/wp-content/uploads/2021/01/KMU-Digitalisierung-Logo-Transparent-300x105.png
						 
				Charly Suter2023-05-18 10:34:082023-06-19 13:39:57Solltest du jetzt auf Google Analytics 4 umsteigen? Was du wissen musstNews & Beiträge
				
						https://kmu-digitalisierung.agency/wp-content/uploads/2021/08/austin-distel-744ogeqpxpq-unsplash-scaled.jpeg
						1707
						2560
				
				
						Charly Suter
						
							https://kmu-digitalisierung.agency/wp-content/uploads/2021/01/KMU-Digitalisierung-Logo-Transparent-300x105.png
						 
				Charly Suter2023-05-18 10:34:082023-06-19 13:39:57Solltest du jetzt auf Google Analytics 4 umsteigen? Was du wissen musst
Wie kann man Up-Selling & Cross-Selling betreiben? Strategien zur Umsatzsteigerung
Preisstrategie, Webdesign"Kauf mir diese Pralinen." sagte der Junge streng und deutete mit seinem Stummelfinger auf ein großes Glas mit Süßigkeiten auf dem Ladentisch, während sie auf die Kasse warteten.  Der Verkäufer hinter der Theke grinste. Die Mutter zuckte…

Bringt AI SEO-Experten um Ihre Daseinsberechtigung?
Marketing, Suchmaschinen Optimierung SEOWieso soll ich als Unternehmen in Suchmaschinen Optimierung und Marketing investieren, wenn Suchmaschinen wie Google bald von Chat Bot's wie ChatGPT abgelöst werden. Werden Suchmaschinen verschwinden, da nur noch Chat Bots genutzt werden? Fragen…

6 Dinge, die Sie für Ihr Online-Vermietungsgeschäftsmodell beachten müssen
DigitalisierungOnline-Vermietungsgeschäfte sind auf dem Vormarsch. Der jüngste Trend zum Mieten statt Kaufen verändert das Gesicht der Wiederverkaufsbranche. In dieser Zeit der wirtschaftlichen Rezession, bevorzugen die Menschen das Mieten da es eine kostengünstigere…

Unternehmensnachfolge – wie Sie die Braut aufhübschen sollten vor dem Verkauf
Büroautomation, Digitalisierung
Der erste Eindruck zählt – dies gilt besonders beim Verkauf eines Unternehmens. Mit unseren Tipps können Sie die Braut so aufhübschen, dass sich potenzielle Käufer gerne näher mit Ihnen und Ihrem Angebot beschäftigen! Die Unternehmensnachfolge…

4 Gründe, warum kleine und mittlere Unternehmen virtuelle Veranstaltungen durchführen sollten
Digitalisierung, MarketingSie denken jetzt vielleicht: "Virtuelle Veranstaltungen? Ist das nicht genau wie ein Webinar?" Und damit haben Sie in vielerlei Hinsicht Recht. Aber virtuelle Veranstaltungen können auch eine breite Palette von Aktivitäten umfassen, die über…

Zoho CRM vs. klassische CRM-Systeme: Ein objektiver Vergleich für KMU
Digitalisierung, ZohoDie Auswahl des richtigen CRM-Systems ist für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) eine strategische Entscheidung, die langfristig über Effizienz, Wachstum und Kundenzufriedenheit entscheidet. Während klassische CRM-Systeme wie Microsoft Dynamics, Salesforce oder SAP seit Jahren den Markt prägen, haben sich cloudbasierte Lösungen wie Zoho CRM als flexible, kosteneffiziente und anwenderfreundliche Alternativen etabliert. Doch worin liegen die konkreten Unterschiede? Welche Lösung eignet sich besser für KMU? Und wie schneiden die CRM Systeme im direkten Vergleich ab?
Dieser Artikel bietet einen objektiven, praxisnahen Vergleich zwischen Zoho CRM und klassischen CRM-Systemen – mit besonderem Fokus auf die Bedürfnisse von KMU.
Weiterlesen