Strategische Planung für KMU – Digitalisierung mit System statt Zufall

Digitalisierung ist kein Projekt, sondern ein strategischer Prozess. Gerade für KMU in der Schweiz ist es entscheidend, Digitalisierungsprojekte auf einer klaren Vision, messbaren Zielen und einem durchdachten Fahrplan aufzubauen. In dieser Kategorie dreht sich alles um systematische Planung, damit Digitalisierung nicht zur Baustelle, sondern zum Wettbewerbsvorteil wird.

In dieser Kategorie erfahren Sie:

  • Warum strategische Planung die Grundlage erfolgreicher Digitalisierung ist

  • Wie Sie Vision, Zielbild und Digitalstrategie für Ihr KMU entwickeln

  • Welche Phasen ein strukturierter Digitalisierungsplan umfasst (Analyse, Zieldefinition, Massnahmen, Umsetzung, Kontrolle)

  • Wie Sie mit Roadmaps, Priorisierung und Ressourcenmanagement Übersicht und Effizienz schaffen

  • Wie andere Schweizer KMU durch vorausschauende Planung nachhaltigen Erfolg erzielt haben

Eine fundierte strategische Planung hilft Ihnen, Fehler zu vermeiden, Kosten zu sparen und gezielt auf Zukunftsfähigkeit hinzuarbeiten – angepasst an die Grösse und Realität Ihres Unternehmens.

👉 Machen Sie Digitalisierung planbar – mit Strategie, Struktur und Weitsicht.

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst nicht mehr nur ein Thema für Grosskonzerne und Tech-Giganten. Gerade kleine Unternehmen entdecken zunehmend das Potenzial von KI, um ihre Prozesse zu optimieren, Ressourcen effizienter zu nutzen und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Doch wie genau kann KI kleinen Unternehmen bei der Prozessoptimierung helfen? Welche Anwendungsfelder sind besonders vielversprechend, und welche konkreten Beispiele gibt es aus der Praxis? Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Aspekte, zeigt Chancen und Herausforderungen auf und liefert einen umfassenden Überblick für Entscheider im Mittelstand.

Weiterlesen

Start-ups stehen vor besonderen Herausforderungen: Sie müssen schnell wachsen, flexibel auf Marktveränderungen reagieren und gleichzeitig mit begrenzten Ressourcen wirtschaftlich arbeiten. In diesem Umfeld ist die Wahl der richtigen Software entscheidend. Zoho One, die umfassende Suite aus über 40 integrierten Anwendungen, bietet jungen Unternehmen eine einzigartige Möglichkeit, alle Geschäftsbereiche digital abzubilden – ohne den klassischen IT-Overhead, der viele Start-ups bremst. Doch was macht Zoho One für Start-ups so attraktiv? Wie unterstützt die Plattform beim schnellen Markteintritt und der skalierbaren Expansion? Und welche Vorteile ergeben sich im Vergleich zu klassischen Softwarelösungen?

Weiterlesen

Viele von uns haben zahlreiche Ideen. Wir wissen jedoch nicht, ob es sich dabei um gute Ideen handelt. Gibt es wirklich eine Nachfrage die gross genug ist?

Wäre es nicht grossartig, wenn es eine Möglichkeit gäbe, vor dem Start eines Unternehmens und dem damit verbundenen hohen Zeit- und Geldaufwand zu erkennen, ob es erfolgreich sein wird?

Heute möchte ich Ihnen zeigen, dass es genau das gibt.

(Einige von uns haben auch Schwierigkeiten, Geschäftsideen zu entwickeln. Wenn das auf Sie zutrifft, machen Sie sich keine Sorgen, Sie sind hier genau richtig.)

Weiterlesen

Die digitale Transformation ist für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) heute weit mehr als ein Schlagwort – sie ist zur unternehmerischen Überlebensfrage geworden. Kunden erwarten schnelle, flexible Prozesse und personalisierte Angebote, während die Konkurrenz längst digital aufgestellt ist13. Doch welche konkreten Massnahmen sind für KMU besonders erfolgversprechend, um diesen Wandel nicht nur zu meistern, sondern daraus echten Mehrwert zu ziehen? Ein Blick in aktuelle Studien, Praxisleitfäden und erfolgreiche Beispiele zeigt: Der Weg zum digitalen Erfolg ist anspruchsvoll, aber machbar – wenn er strategisch, systematisch und mit dem Menschen im Mittelpunkt gestaltet wird.

Weiterlesen

Digitale Strategien sind heute der Schlüssel, um das Wachstum mittelständischer Unternehmen nachhaltig zu fördern. Während der Mittelstand in Deutschland, Österreich und der Schweiz traditionell als Rückgrat der Wirtschaft gilt, steht er im Jahr 2025 vor nie dagewesenen Herausforderungen: Technologische Disruption, verschärfter Fachkräftemangel, verändertes Kundenverhalten und globaler Wettbewerbsdruck verlangen nach neuen Antworten. Digitale Strategien bieten hier nicht nur Lösungen für Effizienz und Kostensenkung, sondern eröffnen auch neue Wege für Innovation, Markterschließung und nachhaltiges Wachstum. Doch wie gelingt die Transformation? Welche Faktoren sind entscheidend? Und wie können mittelständische Unternehmen digitale Strategien gezielt für ihr Wachstum nutzen?

Weiterlesen

Die Globalisierung und der Siegeszug digitaler Geschäftsmodelle haben dazu geführt, dass immer mehr Unternehmen international agieren – mit Teams, Kunden und Partnern auf der ganzen Welt. Für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie wachsende Organisationen ist es heute unerlässlich, Prozesse, Kommunikation und Datenmanagement so zu gestalten, dass sie länderübergreifend funktionieren. Hier setzt Zoho One an: Die integrierte Suite aus über 50 Business-Anwendungen ist nicht nur eine Komplettlösung für die Digitalisierung aller Geschäftsbereiche, sondern bietet auch umfassende Funktionen für Mehrsprachigkeit und länderspezifische Anpassungen. Damit wird Zoho One zur idealen Plattform für internationale Teams, die effizient, compliant und kundenorientiert arbeiten wollen.

Weiterlesen

Hören Sie auf zu raten! Dieser Leitfaden führt Sie durch den genauen Prozess zur Ermittlung der Ursache für eine Wachstumsstagnation.

Weiterlesen

Die digitale Transformation ist längst kein exklusives Spielfeld der Grosskonzerne mehr. Immer mehr kleine und mittlere Unternehmen (KMU) erkennen, dass Automatisierung ein entscheidender Hebel für Effizienz, Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit ist. Doch was bedeutet „Automatisierung KMU“ konkret, welche Bereiche profitieren am stärksten und wie gelingt der Einstieg? Dieser Artikel liefert Unternehmerinnen und Unternehmern einen fundierten Überblick, praxisnahe Empfehlungen und verweist auf spezialisierte Angebote wie Marketing Automation und Büroautomation von uns.

Weiterlesen

Die Digitalisierung KMU ist kein Trend, sondern eine evolutionäre Notwendigkeit. Für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bedeutet sie nicht nur Effizienzsteigerung, sondern die Transformation ganzer Geschäftsmodelle. Dieser Artikel zeigt die drei entscheidenden Evolutionsstufen: vom systematischen Daten sammeln im CRM über automatisierte Workflows bis hin zum strategischen Einsatz von KI. Unternehmer erhalten hier eine Roadmap, um Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu sichern.

Weiterlesen

Jede erfolgreiche Unternehmensreise beginnt mit drei wesentlichen Faktoren: Klarheit, strategische Ausrichtung und fokussierte Umsetzung. Dennoch finden sich viele kleine Unternehmen und Start-ups in einer nebligen Welt wieder – sie jagen Chancen hinterher, reagieren auf Chaos und verpassen Wachstumschancen. Warum? Weil sie ohne klare Karte navigieren. Ein Geschäftsmodel, engl. Business Model fehlt und somit die Struktur und Ordnung.

Hier kommt das Business Model Canvas (BMC) ins Spiel, ein leistungsstarkes Tool, das schnell Klarheit schafft und dein gesamtes Team und deine Strategie auf einer einzigen, umsetzbaren Seite zusammenführt. Kombiniere diese Klarheit mit der robusten Suite einheitlicher Geschäftsanwendungen von Zoho One und voilà – schon hast du eine wirkungsvolle Formel für nachhaltiges, skalierbares Wachstum. In meiner Tätigkeit als Dozent für Unternehmensführung an der HKV Aarau, gehört das Business Model Canvas zu den Standart Tools in meinem Unterricht und wir nutzen es extensiv. Daher ist es naheliegend dies auch auf Zoho zu mappen. Hoffe das lesen macht gleich viel Spass wie ich mit dem Canvas jeweils habe.

Weiterlesen