Digitales Marketing für KMU – mehr Sichtbarkeit, mehr Kunden, mehr Erfolg

Ob Suchmaschinenmarketing, Social Media, E-Mail-Kampagnen oder automatisierte Lead-Generierung – die Digitalisierung hat das Marketing grundlegend verändert. Gerade KMU in der Schweiz profitieren von zielgerichteten, datenbasierten und kosteneffizienten Marketingstrategien.

In dieser Kategorie erfahren Sie:

  • Wie KMU mit digitalen Tools ihre Zielgruppen effektiv erreichen

  • Welche Marketingkanäle sich besonders für kleine Unternehmen eignen (z. B. Google Ads, LinkedIn, Newsletter)

  • Wie Sie mit Marketing-Automatisierung Zeit und Ressourcen sparen

  • Welche Rolle Datenanalyse, Tracking und Personalisierung im modernen Marketing spielen

  • Praxisbeispiele erfolgreicher Marketingkampagnen aus der Schweizer KMU-Landschaft

Ob für Neukundengewinnung, Markenaufbau oder Kundenbindung – wir zeigen Ihnen, wie Sie digitale Kommunikation gezielt und messbar einsetzen.

👉 Starten Sie jetzt durch mit smarten Marketinglösungen für Ihr KMU.

Kundentermine gehören in fast allen Branchen zum Alltag in der Arbeitswelt. Auf diese Weise erreichen Sie Kunden, informieren sie über Neuigkeiten und schliessen Verkäufe ab. Deswegen zeichnen sie sowohl einen guten Service als auch einen effizienten Vertrieb aus. Ein erfolgreiches Unternehmen weiss dabei, wie wichtig diese Form des Kontakts sein kann. Doch es gibt auch sehr viele Faktoren, die es zu beachten gilt, um alle Termine möglichst effizient und zielführend abschliessen zu können.

Wir erklären Ihnen in diesem Artikel, worauf Sie beim Vereinbaren und Vorbereiten Ihrer Kundentermine achten müssen, damit Ihre zukünftigen Termine ganz sicher zum Erfolg führen.

Weiterlesen

Neue Kunden zu gewinnen und Verkäufe zu steigern, ist eines der Hauptziele im Vertrieb eines jeden Unternehmens. Doch der Prozess dahinter kann sehr zeitaufwendig sein und führt nicht immer zum Erfolg. Besonders die Kaltakquise hat eine sehr geringe Abschlussquote, weil der Ansprechpartner nicht mit dem Produkt oder der Leistung vertraut ist. Die Warmakquise hingegen hat wesentlich höhere Chancen, weil eine gewisse Beziehung sowie Vorwissen bereits vorhanden sind.

Wir erklären Ihnen in diesem Artikel alle Details zum Thema Warmakquise und wie Sie als Unternehmen im Vertrieb ganz wesentlich davon profitieren können. Weiterlesen

In den letzten 5 Jahren als Digitalisierungsberater habe ich Dutzende von Unternehmen mit historisch begründeten Preisansätzen kennengelernt. Ihre Preisgestaltung ist aus ihrer traditionellen Art der Preisfestsetzung entstanden. Sie basiert auf den Kosten oder folgt einem Wettbewerber, der eine Preisstrategie zu haben scheint. 

Ausserdem sind die Preisstrategien vieler Unternehmen in den Köpfen der Mitarbeiter gespeichert. Das bedeutet, dass es schwierig ist, die Strategie mit (neuen) Kollegen zu teilen.

Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Ihre Preisstrategie auf einem einzigen Blatt Papier parat, bereit zur Umsetzung, zum Austausch und zur Aktualisierung. Es mag utopisch oder unwichtig erscheinen, aber die Realität ist, dass eine praktische Preisstrategie Ihnen hilft, die Kontrolle über Ihr Unternehmen zu halten.

Erfahren Sie im Folgenden mehr über die Vorteile einer Preisstrategie und lesen Sie, welche Schritte mit der Einführung einer solchen praktischen Preisstrategie verbunden sind, insbesondere für Einzelhandelsunternehmen.

Weiterlesen

Marketing spielt für Unternehmen eine sehr bedeutende Rolle, um die eigenen Produkte und Dienstleistungen erfolgreich am Markt anbieten zu können. Die zunehmende Digitalisierung hat die Aufgaben im Marketing zudem noch mal erweitert. Es gibt jetzt wesentlich mehr Faktoren, die es für ein erfolgreiches Marketing zu beachten gilt. Zudem gibt es auch zahlreiche Vorteile, von denen man heute als Unternehmen profitieren kann.

Wir erklären Ihnen hier alle Aufgaben des Marketings und geben einen umfassenden Einblick in die einzelnen Bereiche.

Weiterlesen

In den letzten Jahren ist die Entwicklung einer soliden Social-Media-Strategie zu einem wichtigen Bestandteil jedes erfolgreichen Marketingplans geworden. Mit der globalen Pandemie, die die Welt hinter verschlossene Türen zwang, stieg die Zeit, die Menschen online verbracht haben, sprunghaft an.

Kluge Unternehmen nutzen diesen Wandel hin zu einer digitaleren Welt und erweitern ihre Einnahmequellen. Die strategische Verankerung des Social Commerce auf Plattformen wie Instagram und TikTok ist Teil dieser Entwicklung. 

In diesem Artikel zeigen wir auf, wie KMU Ihre Reichweite in den sozialen Medien erweitern und Social Commerce erfolgreich nutzen können.

Weiterlesen

Unter Content Curation (dem Kuratieren von Inhalten) versteht man das Auswählen, Sammeln, Zusammenstellen und Weitergeben von Inhalten aus dem Internet.

Kuratierte Inhalte enthalten in der Regel eine Liste hochwertiger Ressourcen zu einem bestimmten Thema, wie z. B. Best of”-Listen oder Inhalte, die dem Erlernen einer bestimmten Fähigkeit dienen. Die Quellen können intern oder extern sein, und die kuratierten Inhalte sind ein Element des Content Marketings.

Weiterlesen

Die richtige Kaltakquise ist für viele Unternehmen essenziell, um langfristig erfolgreich zu sein. Dadurch erreichen sie neue Kunden und steigern ihre Umsätze. Es gibt zahlreiche Aspekte, die es bei diesem Thema zu beachten gilt – angefangen bei den vielen verschiedenen Formen der Akquise bis hin zu rechtlichen Grenzen, die man dabei einhalten muss. Insbesondere im Zusammenspiel mit moderner Software können Sie diesen aufwendigen Prozess heutzutage wesentlich effizienter als zuvor gestalten.

Wir erklären Ihnen in diesem Artikel alle Rahmenbedingungen rund um eine erfolgreiche Kundengewinnung und geben Ihnen praktische Tipps, wie Sie diese Techniken am besten einsetzen. Weiterlesen

Neulich hat mir ein Kunde voller Stolz erzählt, er hätte jetzt pro Tag um die 400-500 Besucher auf seiner Webseite. Glückwunsch! Beim genaueren Hinsehen haben wir jedoch festgestellt, dass dieser Erfolg teuer erkauft wurde und nur kurzfristig ist.

Aktuell kommen wir bei KMU Digitalisierung mit unserer Webseite auf vergleichbare Zahlen – jedoch mit einer komplett anderen Strategie, und ohne einen Franken pro Klick an Google, Facebook & Co zu bezahlen.

Im folgenden vergleichen wir PPC und SEO und beleuchten kurzfristige vs. langfristige digitale Marketingstrategien. Welche Strategie für Sie die richtige ist, können Sie anschliessend selber entscheiden. Im Artikel finden Sie auch Zahlen und Fakten am Beispiel dieser Webseite. Legen wir los!

Weiterlesen

Wenn Sie eine neue Webseite erstellen oder Ihre aktuelle Website neu gestalten möchten, fragen Sie sich wahrscheinlich, nach welchen Kriterien Sie die passende Webagentur auswählen sollen.

Schließlich ist das Unternehmen, das Sie auswählen, für die Gestaltung und Entwicklung Ihrer Website verantwortlich. Und Ihre Webseite vermittelt den ersten Eindruck, den ein Kunde von Ihrer Marke und Ihrem Unternehmen hat. Das ist eine wichtige Entscheidung!

Im Folgenden geben wir Ihnen 4 Tipps, die Ihnen bei der Auswahl Ihrer Webdesign-Agentur helfen. Wir führen ebenfalls 10 Fragen auf, die Sie potenziellen Webdesign-Partnern stellen sollten.

Weiterlesen

Mittlerweile tummeln sich sogar für Kleinunternehmen zahlreiche Anbieter auf dem Markt, die alle mit einem leistungsstarken Kundenverwaltungsprogramm überzeugen wollen. Doch besonders im Bereich KMU sind oft spezielle Anforderungen nötig, um die Bedürfnisse dieser Unternehmen gezielt bedienen zu können. Die Auswahl der richtigen Kundenmanagementsoftware ist somit nicht immer ganz einfach.

Deswegen möchten wir Ihnen in diesem Artikel die besten Kundenverwaltungsprogramme im direkten Vergleich vorstellen. Dadurch erhalten Sie einen guten ersten Überblick, welche die richtige Software für Ihr Kleinunternehmen sein könnte. Weiterlesen