Die Welt der Suchmaschinenoptimierung hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Was einst eine klare Wissenschaft von Keywords und Backlinks war, hat sich in ein hochkomplexes Feld verwandelt, in dem Künstliche Intelligenz (KI), User Experience und fragmentierte Suchlandschaften dominieren. Das Jahr 2025 bringt eine Vielzahl von Herausforderungen und Chancen für SEO-Profis und Unternehmen gleichermassen. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Trends und zeigt, wie man in einer zunehmend KI-gesteuerten Welt erfolgreich bleibt.
Digitales Marketing für KMU – mehr Sichtbarkeit, mehr Kunden, mehr Erfolg
Ob Suchmaschinenmarketing, Social Media, E-Mail-Kampagnen oder automatisierte Lead-Generierung – die Digitalisierung hat das Marketing grundlegend verändert. Gerade KMU in der Schweiz profitieren von zielgerichteten, datenbasierten und kosteneffizienten Marketingstrategien.
In dieser Kategorie erfahren Sie:
-
Wie KMU mit digitalen Tools ihre Zielgruppen effektiv erreichen
-
Welche Marketingkanäle sich besonders für kleine Unternehmen eignen (z. B. Google Ads, LinkedIn, Newsletter)
-
Wie Sie mit Marketing-Automatisierung Zeit und Ressourcen sparen
-
Welche Rolle Datenanalyse, Tracking und Personalisierung im modernen Marketing spielen
-
Praxisbeispiele erfolgreicher Marketingkampagnen aus der Schweizer KMU-Landschaft
Ob für Neukundengewinnung, Markenaufbau oder Kundenbindung – wir zeigen Ihnen, wie Sie digitale Kommunikation gezielt und messbar einsetzen.
👉 Starten Sie jetzt durch mit smarten Marketinglösungen für Ihr KMU.
SEO (Search Engine Optimization) hat sich zu einem unverzichtbaren Werkzeug für das Online-Marketing entwickelt. Aber während viele Unternehmen in SEO investieren, um ihre Online-Präsenz zu stärken, gelingt es nicht immer, daraus qualitativ hochwertige Leads und letztendlich Kunden zu generieren. Das liegt häufig daran, dass die Verbindung zwischen SEO und der eigentlichen Lead-Konversion oft nicht ausreichend optimiert ist. Dieser Artikel beleuchtet, wie Sie nicht nur SEO verwenden können, um Ihre Website zu optimieren, sondern auch Conversion Rate Optimization (CRO) nutzen, um Besucher in zahlende Kunden zu verwandeln. SEO und Conversion Rate Optimization zwei wichtige Themen.
Für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) ist der Druck, sich in einer zunehmend digitalen und wettbewerbsorientierten Geschäftswelt zu behaupten, enorm gestiegen. Ein effektives Marketing ist längst nicht mehr nur eine Option, sondern eine Notwendigkeit, um im Wettbewerb bestehen zu können. Doch während viele KMU die Bedeutung von Marketing erkennen, scheitern sie oft daran, eine konsistente und wirkungsvolle Content-Strategie zu entwickeln und umzusetzen. Genau hier kommt der Content Marketing Manager ins Spiel.
In diesem Artikel werde ich erklären, warum KMU unbedingt einen Content Marketing Manager benötigen, um ihre Geschäftsziele zu erreichen. Dabei stütze ich mich auf Erkenntnisse aus dem Podcast „Endless Customers“ sowie den Artikel „Hiring a Content Manager: Here’s What You Can’t Afford to Overlook“. Außerdem werde ich darauf eingehen, wie KMUs die Erstellung von Inhalten auch an externe Partner wie KMU Digitalisierung auslagern können, um den Druck der regelmässigen Erstellung von Blogartikeln zu verringern.
In einer immer komplexer werdenden Einzelhandelslandschaft ist es für Unternehmen unerlässlich, eine effektive Marketingstrategie zu entwickeln, um sowohl online als auch offline erfolgreich zu sein. Vom Schaufenster über Printanzeigen bis hin zu digitalen Marketingmaßnahmen wie Social Media und Online-Werbung – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, einen Einzelhandelsbetrieb zu bewerben. Bevor jedoch aufwändige Werbemaßnahmen oder Kooperationen mit Influencern in Erwägung gezogen werden, sollten Einzelhändler mit den Grundlagen beginnen. Ein gut durchdachtes Fundament für das Marketing, basierend auf den sogenannten „4 Ps“ – Produkt, Preis, Platzierung und Promotion – ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Marketingstrategie.
Dieser Artikel erklärt, was diese vier Prinzipien des Einzelhandelsmarketings ausmacht, und gibt praktische Tipps, wie sie in verschiedenen Geschäftsmodellen angewendet werden können. Ergänzt wird der Beitrag mit zusätzlichen Erkenntnissen aus bewährten Marketingstrategien und aktuellen Markttrends.
In der heutigen digitalen Ära sind Social Media Marketing Kampagnen unverzichtbar für Unternehmen jeder Grösse. Diese Kampagnen helfen nicht nur dabei, die Markenbekanntheit zu steigern, sondern auch wertvolle Leads zu generieren. Doch der wahre Nutzen dieser Kampagnen wird oft erst durch eine effektive Lead-Management-Strategie realisiert. Hier kommt Zoho LeadChain ins Spiel – eine Erweiterung für Zoho CRM, die speziell entwickelt wurde, um den gesamten Lead-Management-Prozess zu optimieren und aus Social Media Marketing Kampagnen den grösstmöglichen Mehrwert zu ziehen.
Video Marketing ist ein essenzieller Bestandteil jeder erfolgreichen Online-Strategie. Videos ermöglichen es, Botschaften auf kreative und wirkungsvolle Weise zu vermitteln und eine tiefere Verbindung zu Ihrer Zielgruppe aufzubauen. In dieser Anleitung erhalten Sie praktische Profi-Tipps zur Erstellung von Videos – von der Planung über die Produktion bis hin zur Optimierung – damit Ihr Marketing Video die maximale Wirkung entfaltet und Ihr Publikum begeistert.
Die Zusammenarbeit mit Freelancern bietet kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zahlreiche Vorteile, darunter Flexibilität, Kosteneffizienz und Zugang zu spezialisiertem Fachwissen. Doch um diese Vorteile voll auszuschöpfen, müssen Unternehmen die Beziehung zu Freelancern effektiv gestalten und managen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Freelancer richtig auswählen, integrieren und langfristig erfolgreich mit ihnen zusammenarbeiten.
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind das Rückgrat der Wirtschaft, doch sie stehen oft vor einer einzigartigen Herausforderung: den Mangel an Ressourcen, um alle Unternehmensbereiche effizient zu verwalten. Unternehmer und Unternehmerinnen in KMU müssen häufig mehrere Hüte tragen – sie sind zugleich der Verkauf, das Marketing, das HR, die Buchhaltung und die Produktion. Diese Mehrfachbelastung kann schnell überwältigend werden und die Effizienz sowie das Wachstum des Unternehmens beeinträchtigen. Eine vielversprechende Lösung für dieses Problem ist die Zusammenarbeit mit Freelancern. Dieser Artikel beleuchtet die Herausforderungen, vor denen KMU stehen, zeigt auf, wie Freelancer eine Lösung bieten können, und erklärt, wie Entscheidungsträger diese Ressource erfolgreich nutzen können.
Red Bull ist nicht nur ein Energydrink, sondern ein Medienimperium. Mit einer beispiellosen Content-Marketing-Strategie hat das Unternehmen eine Marke aufgebaut, die weit über die Getränkebranche hinausgeht. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Elemente von Red Bulls Content-Marketing-Strategie und zeigt, wie kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) von diesen Ansätzen lernen können.
Im Dezember 2012 veröffentlichte die New York Times eine Geschichte, die die digitalen Medien für immer verändern sollte. Es war kein Blogbeitrag über Daten, Markenstrategie oder digitale Transformation – es war ein inhaltliches Erlebnis. Genauer gesagt war es die fesselnde und erschütternde Geschichte einer Lawine, die Anfang des Jahres den Bundesstaat Washington heimgesucht hatte, erzählt mit Hilfe einer atemberaubenden Reihe digitaler Tools, die die NYT der Welt nie gezeigt hatte. In diesem Blog Artikel lernen Sie mehr über das Inhaltserlebnis.