Die Auswahl des richtigen CRM-Systems ist für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) eine strategische Entscheidung, die langfristig über Effizienz, Wachstum und Kundenzufriedenheit entscheidet. Während klassische CRM-Systeme wie Microsoft Dynamics, Salesforce oder SAP seit Jahren den Markt prägen, haben sich cloudbasierte Lösungen wie Zoho CRM als flexible, kosteneffiziente und anwenderfreundliche Alternativen etabliert. Doch worin liegen die konkreten Unterschiede? Welche Lösung eignet sich besser für KMU? Und wie schneiden die CRM Systeme im direkten Vergleich ab?
Dieser Artikel bietet einen objektiven, praxisnahen Vergleich zwischen Zoho CRM und klassischen CRM-Systemen – mit besonderem Fokus auf die Bedürfnisse von KMU.