Zoho für KMU – die smarte Business-Plattform für digitale Prozesse

Zoho bietet kleinen und mittleren Unternehmen eine umfassende Suite an cloudbasierten Tools – von CRM über Buchhaltung bis hin zu Projektmanagement und Automatisierung. Für KMU in der Schweiz ist Zoho eine ideale Lösung, um Geschäftsprozesse effizient, integriert und digital abzubilden – ohne hohe IT-Kosten oder komplexe Strukturen.

In dieser Kategorie erfahren Sie:

  • Welche Apps für KMU besonders relevant sind (z. B. CRM, Books, Projects, Campaigns, Creator)

  • Wie Sie mit Zoho zentrale Geschäftsprozesse digitalisieren und automatisieren

  • Welche Vorteile die Integration der verschiedenen Zoho-Module mit sich bringt

  • Wie Sie Zoho individuell an Ihr Unternehmen anpassen können

  • Hosting in Europa und Unterliegt den EU-Gesetzen.
  • Praxisbeispiele und Anwendungsszenarien aus der Schweizer KMU-Landschaft

  • DSGVO / GDRP Konform und laufend aktualisiert

Zoho ist nicht nur ein Tool, sondern ein digitales Betriebssystem für Unternehmen – einfach zu bedienen, flexibel erweiterbar und ideal für wachstumsorientierte KMU.

KMU Digitalisierung ist seit 2018 Partner und somit einer der längsten aktiven Partner in der Schweiz 🇨🇭 . Wir sehen beratend und mit unserer Expertise zur Verfügung. Unsere Entwickler und Programmierer beherrschen die Programmiersprache Deluge welche die Basis ist.

Der Preis dieses KMU Betriebssystem ist ausgesprochen fair und KMU freundlich. Die Cloud technologie ist nach neusten Standards abgesichert und wird in Europa gehostet, was für zusätzliche Sicherheit sorgt. Gerade für Schweizer KMU ein wichtiger Aspekt.

👉 Nutzen Sie die Kraft der Automatisierung und Integration – mit Zoho als digitale Basis für Ihr Unternehmen.

Die Auswahl des richtigen CRM-Systems ist für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) eine strategische Entscheidung, die langfristig über Effizienz, Wachstum und Kundenzufriedenheit entscheidet. Während klassische CRM-Systeme wie Microsoft Dynamics, Salesforce oder SAP seit Jahren den Markt prägen, haben sich cloudbasierte Lösungen wie Zoho CRM als flexible, kosteneffiziente und anwenderfreundliche Alternativen etabliert. Doch worin liegen die konkreten Unterschiede? Welche Lösung eignet sich besser für KMU? Und wie schneiden die CRM Systeme im direkten Vergleich ab?

Dieser Artikel bietet einen objektiven, praxisnahen Vergleich zwischen Zoho CRM und klassischen CRM-Systemen – mit besonderem Fokus auf die Bedürfnisse von KMU.

Weiterlesen

In Zeiten wachsender Skepsis gegenüber der Dominanz US-amerikanischer Techgiganten rückt Zoho zunehmend ins Licht — insbesondere als potenzielle Alternative zu Microsoft im Umfeld von Unternehmen und Regierungen. Der indische Softwareanbieter positioniert sich bewusst als Gegenmodell zu Big Tech, mit einem Fokus auf Datenhoheit, Preisgestaltung und Modularität. In diesem Artikel untersuche ich, inwieweit Zoho tatsächlich eine Alternative zu Microsoft darstellt — im privaten Sektor ebenso wie im staatlichen Umfeld — und worin die Chancen und Grenzen liegen, gerade im europäischen Kontext.

Weiterlesen

Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist für Unternehmen jeder Größe ein zentraler Hebel, um nachhaltig Sichtbarkeit zu schaffen, qualifizierte Leads zu gewinnen und langfristig zu wachsen. Während viele KMU SEO noch immer als reines Website-Thema betrachten, zeigt die Praxis: Erst die intelligente Verzahnung von CRM-System und SEO-Strategie hebt das volle Potenzial digitaler Kundengewinnung. Moderne CRM-Lösungen wie Zoho CRM bieten weit mehr als Kontaktverwaltung und Vertriebssteuerung – sie werden zum Herzstück datengetriebener Marketing- und SEO-Prozesse. Doch wie genau kann ein CRM-System Ihre SEO-Strategie unterstützen? Welche Funktionen und Integrationen sind entscheidend, und wie profitieren speziell kleine und mittlere Unternehmen davon?

Weiterlesen

Martin Keller ist Geschäftsführer eines mittelgrossen Produktionsunternehmens in der Ostschweiz. 80 Mitarbeitende, gute Auftragslage, solide Finanzen. Trotzdem spürt er, dass sich die Geschäftswelt verändert. Grosse Kunden fragen plötzlich nach Nachhaltigkeitsberichten, CO₂-Bilanzen und ethischen Lieferketten. Investoren wollen wissen, wie sozial und transparent sein Unternehmen geführt wird. Und seine jüngeren Mitarbeitenden? Sie stellen Fragen über Umweltschutz, Gleichstellung und Unternehmensethik. Was früher «nice to have» war, wird heute zur geschäftlichen Pflicht. Der Begriff ESG – Environmental, Social, Governance – ist längst nicht mehr nur ein Schlagwort grosser Konzerne. Er beschreibt eine Haltung, die immer stärker über den Erfolg oder Misserfolg eines Unternehmens entscheidet.

Für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ist ESG dabei Chance und Herausforderung zugleich:

  • Chance, sich durch glaubwürdige Verantwortung zu differenzieren,

  • Herausforderung, weil die Umsetzung Ressourcen, Struktur und Transparenz erfordert.

Doch was genau steckt hinter ESG? Warum ist es auch für KMU entscheidend, sich ESG-konform oder sogar zertifiziert aufzustellen? Und wie kann Technologie – etwa durch einen Anbieter wie Zoho – helfen, diese Anforderungen effizient, messbar und authentisch zu erfüllen?

Weiterlesen

Zoho ist ein global agierendes Softwareunternehmen, das in der Geschäftssoftware-Branche seinesgleichen sucht. Während namhafte Konkurrenten wie Microsoft, Google oder Salesforce mit riesigen Marketingbudgets und aggressiver Kundengewinnung dominieren, verfolgt Zoho eine fundamental andere Strategie. Das Unternehmen investiert konsequent dreimal mehr in Forschung und Entwicklung (F&E) als in Marketing und widersetzt sich damit aktiv den üblichen Branchenkonventionen. Mit diesem Artikel werfen wir einen umfassenden Blick auf die Funktionsweise von Zoho, die zugrundeliegenden Prinzipien und die Auswirkungen dieser Unternehmensphilosophie auf Wachstum, Innovation und Marktposition. Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen von Zoho und beleuchten die Zoho Unternehmensstrategie,

Weiterlesen

Im modernen Vertrieb ist der effiziente Umgang mit Leads entscheidend für nachhaltigen Erfolg. Gerade für kleine und mittlere Unternehmen, die mit begrenzten Ressourcen und hoher Wettbewerbsintensität arbeiten, wird die systematische Verwaltung und Qualifizierung von Interessenten zum zentralen Erfolgsfaktor. Zoho CRM hat sich in den letzten Jahren als eine der führenden Plattformen für das Lead-Management etabliert und bietet Vertriebsteams zahlreiche Möglichkeiten, Leads effizient zu erfassen, zu bewerten, zu pflegen und in zahlende Kunden zu verwandeln. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit Zoho CRM Ihre Vertriebsprozesse optimieren, von der Lead-Generierung bis zum Abschluss, und wie Automatisierung und Analyse die Arbeit Ihres Teams nachhaltig erleichtern. Zoho CRM Vertrieb ist das Thema in diesem Artikel, lassen Sie sich überraschen von den vielen Vorteilen und lesen Sie jetzt den Artikel hier.

Weiterlesen

Datenschutz und die Einhaltung der DSGVO sind für Unternehmen, die mit personenbezogenen Daten arbeiten, längst kein Randthema mehr. Gerade im Kundenbeziehungsmanagement, wo täglich sensible Informationen verarbeitet werden, ist die rechtssichere Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) Pflicht. Viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stehen vor der Herausforderung, die komplexen Anforderungen der DSGVO in ihren digitalen Prozessen umzusetzen – ohne dabei an Effizienz zu verlieren. Zoho CRM bietet als moderne All-in-One-Lösung nicht nur umfangreiche Funktionen für Vertrieb, Marketing und Service, sondern unterstützt Unternehmen auch gezielt bei der Einhaltung der DSGVO. Dieser Artikel zeigt, wie Sie Zoho CRM datenschutzkonform einsetzen, welche Funktionen Ihnen zur Verfügung stehen und worauf Sie in der Praxis achten müssen.

Weiterlesen

Im Zeitalter der Digitalisierung und des verschärften Wettbewerbs ist das Management von Kundenbeziehungen längst nicht mehr nur eine Aufgabe für Grossunternehmen. Gerade kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stehen vor der Herausforderung, ihre Kunden effizient zu betreuen, Prozesse zu optimieren und gleichzeitig flexibel auf Marktveränderungen zu reagieren. In diesem Kontext wird ein leistungsfähiges Customer Relationship Management (CRM) zum entscheidenden Erfolgsfaktor. Doch warum ist ein CRM-System für jedes KMU unverzichtbar? Welche Vorteile bietet es konkret? Und wie zeigt sich der Nutzen in der Praxis – insbesondere mit einer Lösung wie Zoho CRM?

Weiterlesen

Zoho Annotator ist ein innovatives Tool, das die Zusammenarbeit und Dokumentenprüfung für Teams und Agenturen erheblich vereinfacht. Im folgenden Artikel werden die Funktionsweise, Vorteile und der praktische Nutzen von Zoho Annotator beleuchtet. Der Artikel erläutert, wie die Annotation-Lösung insbesondere Unternehmen und Projekte im digitalen Arbeitsalltag produktiver machen kann.

Weiterlesen

Die Entscheidung, das CRM-System zu wechseln, ist für viele Unternehmen ein Meilenstein – und eine Herausforderung. Wer bereits mit einem etablierten CRM arbeitet, weiss, wie viele Prozesse, Daten und individuelle Anpassungen sich im Laufe der Zeit angesammelt haben. Der Gedanke an die Migration zu einem neuen System wie Zoho CRM löst daher oft gemischte Gefühle aus: Vorfreude auf bessere Funktionen und Automatisierung trifft auf die Sorge, wichtige Informationen zu verlieren oder den laufenden Betrieb zu stören. Doch mit der richtigen Vorbereitung, einer klaren Strategie und den passenden Werkzeugen lässt sich die Migration nicht nur reibungslos, sondern auch gewinnbringend gestalten. Dieser Erfahrungsbericht zeigt, wie der Wechsel zu Zoho CRM gelingt – und warum sich der Aufwand für KMU in vielerlei Hinsicht lohnt.

Weiterlesen