Die digitale Transformation ist längst kein exklusives Spielfeld der Grosskonzerne mehr. Immer mehr kleine und mittlere Unternehmen (KMU) erkennen, dass Automatisierung ein entscheidender Hebel für Effizienz, Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit ist. Doch was bedeutet „Automatisierung KMU“ konkret, welche Bereiche profitieren am stärksten und wie gelingt der Einstieg? Dieser Artikel liefert Unternehmerinnen und Unternehmern einen fundierten Überblick, praxisnahe Empfehlungen und verweist auf spezialisierte Angebote wie Marketing Automation und Büroautomation von uns.
Digitalisierung für KMU – Chancen gezielt nutzen
Die Digitalisierung verändert Wirtschaft und Gesellschaft grundlegend – und stellt gerade kleine und mittlere Unternehmen in der Schweiz vor neue Herausforderungen. Doch sie bietet auch enorme Chancen: mehr Effizienz, neue Geschäftsmodelle und stärkere Kundenbindung.
In dieser Kategorie erfahren Sie:
-
Wie Schweizer KMU die Digitalisierung konkret angehen können
-
Welche Technologien und Trends relevant sind (Cloud, Automatisierung, Künstliche Intelligenz usw.)
-
Welche ersten Schritte sinnvoll sind – von der Bestandsaufnahme bis zur Umsetzung
-
Welche Fördermöglichkeiten es für KMU gibt
-
Wie erfolgreiche Unternehmen die digitale Transformation bereits realisiert haben
Unser Ziel ist es, praxisnahe und verständliche Inhalte bereitzustellen, die Ihnen helfen, Ihr Unternehmen zukunftssicher aufzustellen – unabhängig von Branche oder digitalem Reifegrad.
👉 Starten Sie jetzt Ihre digitale Transformation – mit dem richtigen Know-how und starken Partnern an Ihrer Seite.
Die Arbeitswelt hat sich in den letzten Jahren rasant verändert. Begriffe wie Homeoffice, Remote Work und hybride Teams sind längst in den Alltag eingezogen. Doch die digitale Transformation der Arbeitswelt geht weit über Videokonferenzen und Cloud-Speicher hinaus. Im Zentrum dieser Entwicklung steht ein Konzept, das Unternehmen jeder Größe und Branche grundlegend verändert: der Digital Workplace.
Dieser Artikel beleuchtet, was ein Digital Workplace wirklich ist, welche Technologien und Trends ihn prägen, welche Chancen und Herausforderungen er mit sich bringt – und wie Unternehmen mit einer klaren Strategie die Weichen für langfristigen Erfolg stellen können.
Die Digitalisierung KMU ist kein Trend, sondern eine evolutionäre Notwendigkeit. Für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bedeutet sie nicht nur Effizienzsteigerung, sondern die Transformation ganzer Geschäftsmodelle. Dieser Artikel zeigt die drei entscheidenden Evolutionsstufen: vom systematischen Daten sammeln im CRM über automatisierte Workflows bis hin zum strategischen Einsatz von KI. Unternehmer erhalten hier eine Roadmap, um Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu sichern.
Die Digitalisierung hat Unternehmen in den letzten Jahren grundlegend verändert – doch mit dem Aufkommen von KI Agenten beginnt eine neue Ära der Automatisierung und Effizienz. KI Agenten sind weit mehr als einfache Bots oder klassische Automatisierungstools: Sie denken, lernen und handeln eigenständig, steuern komplexe Prozesse und interagieren mit Menschen, Anwendungen und sogar anderen Agenten. Doch was genau sind KI Agenten, wie funktionieren sie, und welchen konkreten Nutzen bringen sie insbesondere in Verbindung mit Tools wie n8n und Zoho Applikationen? Dieser Artikel gibt einen umfassenden, praxisnahen Überblick für Unternehmerinnen und Unternehmer.
In einer Wirtschaft, die sich rasant digitalisiert, ist der Aufbau einer zukunftssicheren Infrastruktur kein Luxus mehr – sondern eine Notwendigkeit. Unternehmerinnen und Unternehmer stehen heute vor der Herausforderung, technologische Innovationen nicht nur zu verstehen, sondern strategisch zu nutzen. Genau hier setzt dieser Artikel an: Er zeigt auf, warum Solana mehr ist als nur eine weitere Blockchain – nämlich ein leistungsfähiges Fundament für digitale Geschäftsmodelle von morgen. Ob Sie neue Effizienzpotenziale erschliessen, innovative Kundenerlebnisse schaffen oder Ihr Unternehmen für die nächste Wachstumsphase rüsten wollen – dieser Beitrag liefert Ihnen fundierte Einblicke, praktische Beispiele und strategische Impulse für den erfolgreichen Einsatz von Solana in Ihrer digitalen Unternehmensstrategie. Lesen Sie weiter und entdecken Sie, wie Sie einen echten Wettbewerbsvorteil aufbauen können.
Mit der fortschreitenden Digitalisierung und der wachsenden Bedrohung durch Cyberangriffe rückt die IT-Sicherheit immer stärker in den Mittelpunkt unternehmerischer Entscheidungen. Microsoft ist als Anbieter von Cloud-, Kollaborations- und Unternehmenslösungen für Millionen Unternehmen ein Platzhirsch – gerade im Mittelstand. Gleichzeitig reissen Berichte über schwerwiegende Sicherheitslücken sowie erfolgreiche Angriffe auf Microsoft-Technologien und deren Folgen nicht ab. Sicherheit bei Microsoft ist ein Herausforderung. Dieser Artikel beleuchtet umfassend die aktuelle Sicherheitslage bei Microsoft, zieht die Lehren aus jüngsten Vorfällen, zeigt konkrete Auswirkungen auf Unternehmen und stellt die Sicherheit von Microsoft-Produkten den Lösungen von Zoho gegenüber – einer Plattform, die gerade von vielen KMU als sichere Alternative betrachtet wird.
Willst du mit KI intelligentere und schnellere Geschäftsentscheidungen treffen? Fragst du dich, wie Führungskräfte KI effektiv nutzen können, ohne sich in technischen Details zu verlieren?
In diesem Artikel findest du einen praktischen Rahmen, um ein KI-gesteuerter Führungskraft zu werden, der künstliche Intelligenz nutzt, um das strategische Denken und die Entscheidungsfindung in deinem Unternehmen zu verbessern.
Die SEO-Plattform BrightEdge Enterprise hat neue Daten veröffentlicht, die deutliche Muster bei den wichtigsten KI-Such- und Chatbot-Plattformen zeigen und auch auf mögliche Umwälzungen durch Apple hinweisen, falls das Unternehmen sich von Google als Standard-Suchmaschine in Safari trennt. Erfahre mehr über die Desktop-KI-Suchverweise in diesem Artikel und wie, wo wir KI nutzen.
Hier gibt’s ein Update zu meinem Marktplatz-SEO-Thema – und diesmal ist es noch besser, weil ich die Erkenntnisse aus der UX-Studie von AIOs und die neuesten Veränderungen in der Suchlandschaft mit einbezogen habe.Veränderungen, die meiner Meinung nach einen überproportionalen Einfluss auf Online-Marktplätze haben. In diesem Artikel werden wir auf Folgendes eingehen: Was Marktplatz-SEO ist und warum es anders ist. Die drei wichtigsten Punkte, die Marktplatz-SEO-Experten in Bezug auf KI und LLMs beachten müssen. Wie man Marktplatz-SEO aus einer Produktwachstumsperspektive angeht. Zudem schauen wir ein unglaubliches Beispiel aus der Praxis von Tripadvisor (die sind dort wirklich erfolgreich) an.
Was als technologisches Update begann, hat sich zu einem echten Quantensprung in der Rechnungserstellung für Schweizer Unternehmen entwickelt: Die Applikation Swiss QR Bill für Zoho Books ist zurück im Zoho Marketplace – überarbeitet, entschlackt und vollständig auf Effizienz und Einfachheit getrimmt.
Nach intensiver Nutzerbefragung, technischen Verbesserungen und Usability-Optimierungen geht der Relaunch weit über ein gewöhnliches Update hinaus. Das neue Konzept: Weniger Klicks, mehr Klarheit, volle Integration.