Über Charly Suter

Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.
Der Autor Charly Suter hat 619 Einträge verfasst.

Einträge von

Ideen für Inhalte: Wie Ihnen nie die Themen ausgehen

Wenn wir anfangen, Ideen für neue Inhalte zu entwickeln, haben wir oft die besten Absichten: “Wir werden künftig häufiger Blogartikel veröffentlichen.” Das ist ein guter Neujahrsvorsatz, der aber oft den Februar nicht erlebt. Das Rezept: Halten Sie einen Zeitplan ein. Und stellen Sie sicher, dass es sich um qualitativ hochwertige Inhalte handelt, die die Leute […]

Was ist Kundenengagement und warum ist es wichtig?

Wir alle haben ein gewisses Gefühl dafür, was “Engagement” mit einer Marke bedeutet. Nach Jahren der Interaktion mit verschiedenen Unternehmen entwickeln Verbraucher individuelle Meinungen und Vorlieben. Aber wie beeinflussen Unternehmen die Entscheidungen der Verbraucher? Einige der erfolgreichsten Unternehmen investieren viel Zeit und Mühe in die Förderung der Kundenbindung. Nach Angaben von Bain & Company ist […]

Content Marketing: Ein wahrhaft gewinnbringender USP

In den 1920er Jahren stieg das Schlitz-Bier vom fünften auf den ersten Platz bei den US-Bierbrauern auf. Und das nur, weil ein scharfsinniger Werbetexter namens Claude Hopkins in einer Anzeige das Wasserreinigungsverfahren des Unternehmens hervorhob. Der USP (Unique Selling Point) wurde geboren. Das war die Sternstunde des Content Marketings. Es spielte damals keine Rolle, dass […]

Wo steht die Schweiz in Sachen QR-Rechnung?

Die Banken haben ihre Hausaufgaben rund 4 Monate vor dem Ende des Einzahlungsscheines erledigt. Nicht nur sind sie bereits seit der Einführung der Schweizer QR-Rechnung im Juni 2020 in der Lage, selbige zu Zahlungen zu verarbeiten, sondern sie schöpfen ihr Effizienzpotenzial darüber hinaus zu grossen Teilen aus. Einige Banken haben ihr Angebot wesentlich breiter aufgestellt. […]

Benchmarking: Was Unternehmen mit geringem Digitalisierungsbedarf von solchen mit hohem Bedarf lernen können

Die Digitalisierung ist längst allgegenwärtig – und betrifft wirklich jedes nur denkbare Unternehmen in sämtlichen Branchen. Allerdings lässt es sich nicht von der Hand weisen, dass sich der Umfang des Digitalisierungsbedarfs von Firma zu Firma erheblich unterscheiden kann.  Denken Sie etwa an einen Dachdeckerbetrieb oder an einen Winzer. Natürlich können selbst derartige Betriebe von einer […]

Warum ist Webdesign wichtig? 6 Gründe

In diesem Artikel erklären wir, warum Webdesign wichtig ist und legen 6 Gründe dar, warum Sie in Webdesign investieren sollten. Ausserdem stellen wir sieben Design-Elemente vor, die Sie für Ihre Website unbedingt brauchen. Egal, ob Sie sich selber um Ihre Webseite kümmern oder eine Agentur für Ihr Web-Design beauftragen: Auf diese Punkte sollten Sie achten.

,

QR-Rechnung jetzt auch in WIR

Seit Juni 2020 ersetzt die QR-Rechnung die orangen und roten Einzahlscheine. Bis zum 30. September 2022 soll die Umstellung auf die QR-Rechnung komplett abgeschlossen sein. Nun hat QR Modul in Kooperation mit der Bank WIR die QR-Rechnung in WIR lanciert. KMU Digitalisierung hat mitgewirkt und diese Funktion für QR Modul entwickelt.

,

Datenschutzgesetz Schweiz: Die 7 wichtigsten Neuerungen für KMU 2023

Lange war von einer Einführung in diesem Jahr die Rede. Dann wurde sie auf das nächste verschoben. Aktuellen Angaben des Bundesamtes für Justiz zufolge steht jetzt September 2023 zur Debatte. Ob früher oder später, Fakt ist: Das neue Schweizer Datenschutzgesetz  (DSG) kommt.  Das Gute an der erneuten Verzögerung ist, dass Unternehmer nochmals aufatmen können. Denn […]

, ,

In 10 kurzen Videos mehr über Zoho One erfahren

Während der Pandemie haben Menschen weltweit notgedrungen einen Großteil ihrer Zeit zu Hause verbracht. Und mehr denn je haben sie in dieser Situation das Internet benutzt, um Antworten auf Fragen zu erhalten. Die Zahl der “How to”-Anfragen bei Google ist demzufolge deutlich gestiegen. Beispiele für “How to”-Anfragen sind “wie man zu Hause Desinfektionsmittel herstellt” oder […]

Bessere Kundenbeziehungen durch hybride Kommunikation

Heutige Kunden und Anleger wollen sich nicht mehr unbedingt nur von Angesicht zu Angesicht mit ihrem Berater treffen. Die Technologie hat sich verbessert. Und das ermöglicht, dass vermehrt auch virtuelle Kommunikationsmethoden an Beliebtheit gewinnen. Müssen Sie Ihren Telekom- oder Versicherungsberater für eine Beratung persönlich sehen? Und macht Ihr Beratungsteam Ihren Kunden diese Art der Kommunikation […]