In den vergangenen Jahren sahen sich viele Unternehmen aufgrund von Schließungen und Beschränkungen mit Herausforderungen konfrontiert, die den Verkauf ihrer Produkte und Dienstleistungen erschwerten. Im Gegensatz zu früheren Jahren, als die Wirtschaft stark war und die Menschen mehr verfügbares Einkommen hatten, erfordert die aktuelle Situation von den Vermarktern eine Anpassung, insbesondere im Influencer-Marketing, wo die Preisgestaltung in der Vergangenheit eine Herausforderung war. Influencer-Marketing-Kampagne können sehr erfolgreich sein, aber auch teuer und nutzlos.
Wie sollten wir uns also anpassen? Kurz gesagt, wir müssen eine bessere Kapitalrendite (ROI) für jeden für Kampagnen ausgegebenen Franken anstreben. Dazu gehört mehr als nur zu überwachen, wie viel wir Influencern zahlen. Stattdessen müssen die Vermarkter sicherstellen, dass jeder ausgegebene Dollar strategisch eingesetzt wird.
Als Teil einer intelligenten Strategie muss jede Zusammenarbeit mit einem Influencer einem bestimmten Zweck dienen und einen messbaren ROI haben, der mit unseren Marketingzielen übereinstimmt. Influencer-Marketing-Kampagne erfolgreich zu machen, ist das Thema in diesem Artikel.