In den vergangenen Jahren sahen sich viele Unternehmen aufgrund von Schließungen und Beschränkungen mit Herausforderungen konfrontiert, die den Verkauf ihrer Produkte und Dienstleistungen erschwerten. Im Gegensatz zu früheren Jahren, als die Wirtschaft stark war und die Menschen mehr verfügbares Einkommen hatten, erfordert die aktuelle Situation von den Vermarktern eine Anpassung, insbesondere im Influencer-Marketing, wo die Preisgestaltung in der Vergangenheit eine Herausforderung war. Influencer-Marketing-Kampagne können sehr erfolgreich sein, aber auch teuer und nutzlos.
Wie sollten wir uns also anpassen? Kurz gesagt, wir müssen eine bessere Kapitalrendite (ROI) für jeden für Kampagnen ausgegebenen Franken anstreben. Dazu gehört mehr als nur zu überwachen, wie viel wir Influencern zahlen. Stattdessen müssen die Vermarkter sicherstellen, dass jeder ausgegebene Dollar strategisch eingesetzt wird.
Als Teil einer intelligenten Strategie muss jede Zusammenarbeit mit einem Influencer einem bestimmten Zweck dienen und einen messbaren ROI haben, der mit unseren Marketingzielen übereinstimmt. Influencer-Marketing-Kampagne erfolgreich zu machen, ist das Thema in diesem Artikel.
Influencer-Marketing-Kampagnen: Was sind sie?
Diese Kampagnen sind Marketingstrategien, die sich Influencer zunutze machen nutzen, um die Verkäufe, die Besucherzahlen auf der Website oder die Sichtbarkeit der Marke zu steigern, vor allem auf den Plattformen der sozialen Medien, auf denen diese Influencer ihre treuen Anhänger haben. Es handelt sich um Personen mit einem treuen Publikum, das ihre Empfehlungen schätzt.
Im Wesentlichen hat eine Marketingkampagne Ähnlichkeiten mit traditionellen Werbekampagnen. Inhalte werden erstellt und über soziale Medien und manchmal auch andere Plattformen verbreitet.
Es unterscheidet sich jedoch von typischem B2B-Influencer-Marketing und -Werbung, da es sich um die Zusammenarbeit mit Einzelpersonen und nicht mit Werbeagenturen handelt. Ausserdem handelt es sich nicht um traditionelle Werbung. Stattdessen geht es um eine Privatperson, die ihre Meinung über ein Produkt oder eine Dienstleistung mit ihrem Publikum teilt.
Bei dieser Art von Marketing geht es darum mit Menschen in Kontakt zu treten anstatt sich ausschliesslich auf Werbung zu verlassen.
Wie man eine gewinnbringende Kampagne entwirft
Welche Schritte sollten wir in Anbetracht dessen unternehmen, um wirksame Influencer-Marketing-Kampagnen in der aktuellen Wirtschaftslage durchzuführen? Neben der blossen Überwachung der Ausgaben ist ein strategischer Ansatz von entscheidender Bedeutung. Die folgenden zehn Schritte werden Sie bei der Organisation, Umsetzung und Erfolgsmessung Ihrer Kampagne unterstützen.
Definieren Sie Ihre Ziele und wichtigsten Leistungsindikatoren
Dies ist ein entscheidender Aspekt der Kampagnenplanung, ähnlich wie bei jedem anderen Marketingansatz. Bevor Sie beginnen, ist es wichtig, Ihre übergeordneten Ziele zu umreißen.
Wollen Sie sofortige Verkäufe ankurbeln oder die Sichtbarkeit der Marke? Eine Mischung aus beidem? Eine spezifische Influencer-Marketing-Strategie kann je nach Ihren primären Zielen mehrere Ziele verfolgen.
Sobald Sie Ihre Kampagnenziele festgelegt haben, müssen Sie überlegen, wie Sie den Erfolg messen wollen. Dazu gehört in der Regel die Festlegung einer Reihe von vordefinierten Leistungsindikatoren (KPIs).
Im weiteren Verlauf Ihrer Kampagnen sollten Sie diese KPIs berücksichtigen. Die Bewertung der Leistung anhand dieser KPIs ermöglicht es Ihnen, Ihre Strategie anzupassen, die Eignung von Influencern für zukünftige Kampagnen zu bestimmen und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Identifizieren Sie Ihren Zielmarkt
Bevor Sie überhaupt in Erwägung ziehen, Trendsetter für Ihre nächste Influencer-Marketing-Kampagne auszuwählen, ist es wichtig, Ihre Zielgruppe zu bestimmen. Ein wichtiger Grund dafür ist, dass der ideale Influencer in den meisten Fällen jemand ist, der eng mit der von Ihnen angestrebten Käuferpersönlichkeit übereinstimmt.
Alternativ können Sie auch nach der Attraktivität für diese Zielgruppe auswählen. So unterscheiden sich beispielsweise Sport-Influencer oft deutlich von ihrem Publikum – sie können jemanden repräsentieren, dem das Publikum nacheifern möchte.
Ein weiterer entscheidender Faktor bei der Definition Ihrer Zielgruppe ist die Wahl der richtigen Social-Media-Plattform. Einige Plattformen haben eine breite Nutzerbasis, während andere eher ein Nischenpublikum ansprechen. Ein Paradebeispiel für ein Nischenpublikum und eines der besten Influencer-Marketing-Tools ist Pinterest.
Wenn Sie sich die Pinterest-Statistiken ansehen, werden Sie feststellen, dass viele Mitglieder amerikanische Millennial-Frauen sind, die über ein hohes verfügbares Einkommen verfügen. Wenn Sie diese Zielgruppe erreichen wollen, ist Pinterest eine ausgezeichnete Wahl. Sie sollten jedoch die Wahl Ihrer Plattform überdenken, wenn Ihre Zielgruppe eine andere ist.
Wählen Sie die richtige Kampagne
Ein weiterer wichtiger Schritt bei der Planung Ihrer Kampagne ist die Festlegung der Art der Kampagne, die Sie durchführen möchten. Diese Entscheidung hängt von mehreren Faktoren ab, darunter Ihre Ziele, Ihre Zielgruppe und die Influencer, mit denen Sie zusammenarbeiten. Kampagnentypen unterscheiden sich nicht nur in den Inhalten, die sie produzieren, sondern auch in der Art und Weise, wie der Influencer entlohnt wird.
Influencer Marketing und Rabatt-Codes
Bei Affiliate-Marketing- oder Rabattcode-Kampagnen erhalten Influencer einen Affiliate-Link oder einen einzigartigen Rabattcode. Der Influencer bindet dann diesen Link oder Code in seinen Inhalt ein und ermutigt sein Publikum, Ihre Produkte zu entdecken.
Die Zahlung an den Influencer ist in der Regel an die über den Link oder Code generierten Verkäufe gebunden. Dieser Ansatz hat den Vorteil, dass er für die tatsächliche Leistung bezahlt wird und eine einfache Methode zur Überwachung und Messung der Kampagnenergebnisse bietet.
Produktbewertungen und Werbegeschenke
Bei dieser Strategie des Influencer-Marketings stellen Sie dem Influencer in der Regel Ihr Produkt als Gegenleistung für seine Präsenz zur Verfügung. Er kann das Produkt auf verschiedene Weise einsetzen, z. B. indem er eine Rezension schreibt oder ein Tutorial erstellt.
Alternativ kann das Produkt auch als Preis bei einem Wettbewerb oder einer Verlosung dienen. Ziehen Sie in Erwägung, dem Influencer ein Produkt für den persönlichen Gebrauch und ein weiteres für sein Publikum zur Verfügung zu stellen. Dieser hybride Ansatz kann der Kampagne ein spannendes und engagiertes Element verleihen.
Gesponserter Inhalt
Bei diesem Ansatz des Social-Media-Influencer-Marketings wird der Influencer in der Regel dafür entschädigt Erstellen und Teilen von Inhalten auf ihren Social-Media-Plattformen. Sie können auch die Rechte erwerben, diese Inhalte auf Ihren Social-Media-Konten oder Ihrer Website zu veröffentlichen. Gesponserte Inhalte in dieser Kategorie haben oft einen stärker werblichen Charakter als andere Kampagnenarten.
Nachdem Sie sich für die Art der Marketingkampagne entschieden haben, ist es wichtig, sich auf einige wichtige Details der Kampagne zu konzentrieren. Dazu gehört die Festlegung der Markenwerte, z. B. des Firmenlogos oder der Leitlinien.
Bitten Sie die Influencer-Marketing-Unternehmen, mit denen Sie zusammenarbeiten, ausserdem darum, die Leistungen zu spezifizieren, die Sie von den Influencern erwarten – einige Kampagnen können zum Beispiel Video-Tutorials beinhalten, während andere sich auf einfache Instagram-Fotos konzentrieren. Ihre Auswahl sollte mit Ihren Kampagnenzielen und Ihrer Markenidentität übereinstimmen.
Eine weitere wichtige Überlegung ist die Festlegung kreativer Richtlinien. Einige erlauben Influencern, Inhalte ohne vorherige Genehmigung durch das Marketingteam zu posten, während andere einen kontrollierteren Prozess bevorzugen.
Der Detaillierungsgrad und die Spezifizität dieser kreativen Leitlinien können je nach den Zielen und Vorlieben der Marke variieren.
Und schliesslich sollten Ihre Influencer-Marketing-Tools über Standardvertragsbedingungen verfügen, die im Voraus ausgearbeitet wurden. Dies gewährleistet Konsistenz und strafft den Prozess der Identifizierung der richtigen Influencer für Ihre Kampagne. Die Vermeidung bürokratischer Verzögerungen ist wichtig, um sicherzustellen, dass Sie alle idealen Influencer aufgrund von administrativen Hürden bekommen.
Verbessern Sie Ihren ROI drastisch
Letztendlich ist der Erfolg Ihrer Influencer-Marketing-Kampagne leichter zu erreichen, wenn Sie sich an die oben genannten Schritte halten. Diese entscheidenden Schritte umfassen die Kampagnenplanung, die Ansprache und das Engagement von Influencern sowie die sorgfältige Überwachung der Ergebnisse.
Sobald Sie diese Schritte ausgeführt haben, können Sie Ihre Influencer-Marketing-Strategien für zukünftige Vorhaben verfeinern. Das Beste daran ist, dass sich Ihr Return on Investment (ROI) erheblich verbessern wird.