Unternehmen haben oft mehr Verschwendung, als sie denken. Es geht dabei nicht um Müll, sondern um verschwendete Zeit, Aufwand, Platz, Ressourcen – alles, was keinen Mehrwert für Ihre Kunden schafft. Verschwendung wird häufig in acht Kategorien unterteilt, bekannt als die „8 Verschwendungsarten im Lean Management“. Das Identifizieren und Reduzieren dieser Verschwendungen kann Kosten, Durchlaufzeiten und Unfälle reduzieren sowie die Zufriedenheit von Mitarbeitern und Kunden steigern.
Effiziente Büroautomation für Schweizer KMU
Die Büroautomation ist ein zentraler Baustein der digitalen Transformation – besonders für kleine und mittlere Unternehmen. Mit der richtigen Automatisierung sparen KMU nicht nur Zeit und Kosten, sondern verbessern auch ihre Prozesse und die Servicequalität nachhaltig.
In dieser Kategorie erfahren Sie:
-
Wie Sie wiederkehrende Büroaufgaben automatisieren
-
Welche Softwarelösungen sich für KMU besonders eignen (z. B. für Dokumentenmanagement, E-Mail-Automatisierung, Rechnungsläufe)
-
Wie Sie mit Schnittstellen zwischen Systemen (ERP, CRM etc.) Medienbrüche vermeiden
-
Wie erfolgreiche KMU die Büroautomation bereits umgesetzt haben
Ob im Backoffice, in der Buchhaltung oder beim Kundensupport – die Automatisierung Ihrer Büroabläufe schafft Freiraum für das Wesentliche: Ihr Kerngeschäft.
👉 Jetzt mehr erfahren und Büroprozesse digital optimieren.
In einer zunehmend digitalen und wettbewerbsorientierten Geschäftswelt ist die Automatisierung von Arbeitsprozessen kein Luxus mehr, sondern eine Notwendigkeit. Unternehmen, die sich nicht aktiv mit der Optimierung ihrer Workflows befassen, laufen Gefahr, ineffizient zu arbeiten und wertvolle Ressourcen zu verschwenden. Der vorherige Artikel hat bereits gezeigt, wie Workflows dazu beitragen, Prozesse in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) effizienter zu gestalten und gleichzeitig Kosten und Zeit zu sparen. Eine Studie von McKinsey & Company zeigt nun, welche strategischen Erfolgsfaktoren für eine nachhaltige Automatisierung entscheidend sind.
Diese Analyse bekräftigt, dass Workflows nicht nur als technologische Lösung betrachtet werden sollten, sondern als ganzheitliche unternehmerische Strategie. Unternehmen müssen Automatisierungsinitiativen gezielt implementieren, um nicht nur kurzfristige Effizienzgewinne zu erzielen, sondern langfristig ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.
In der heutigen Geschäftswelt sind Effizienz und Produktivität entscheidende Faktoren für den Erfolg von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Ein zentrales Instrument zur Steigerung dieser Effizienz sind sogenannte Workflows. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff, und welchen konkreten Nutzen bringen Workflows für KMU? Dieser Artikel beleuchtet die Bedeutung von Workflows, ihre Vorteile für KMU und das Potenzial zur Ressourceneinsparung durch ihre Implementierung.
LinkedIn hat sich in den letzten Jahren zu einer unverzichtbaren Plattform für Unternehmen entwickelt, die im B2B-Bereich tätig sind. Für Schweizer KMU bietet LinkedIn zahlreiche Möglichkeiten, um Leads zu generieren und das Geschäft auszubauen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Linkedin als Verkaufstool funktioniert und wie Sie es optimal als Unternehmer und Verkäufer nutzen können.
Eine nahtlose Kundenkommunikation ist die Grundlage für ein grossartiges Kundenerlebnis. Da sich die Kundenerwartungen weiterentwickeln, konzentrieren sich Unternehmen zunehmend auf die Optimierung ihrer Kundenkommunikation. Die Wahl des richtigen Kundenkommunikations-Tools definiert die Beziehung Ihrer Marke zu ihrer Zielgruppe und macht die Entscheidung für Chatbots oder Live-Chat zu einer wichtigen Geschäftsentscheidung. Diese Entscheidung ist nicht für alle gleich; es geht darum, wie Sie Ihre Kunden am besten ansprechen und gleichzeitig ihre unterschiedlichen Bedürfnisse erfüllen können. Chatbots bieten Effizienz und schnelle Antworten, während Live-Chat die Wärme menschlicher Interaktion bietet.
Wenn Sie die wichtigsten Unterschiede zwischen Chatbots und Live-Chat, ihre Vorteile und Herausforderungen kennen, können Sie eine fundierte Entscheidung darüber treffen, welche Lösung am besten zu Ihren Geschäftsanforderungen passt. In diesem Blog werden wir beide Optionen anhand von Beispielen aus der Praxis untersuchen und eine Anleitung geben, wann welche Option am besten geeignet ist. Wie sie die beste Chat Software auswählen, haben wir bereits in diesem Blog Post beantwortet.
An modernen Arbeitsplätzen geht es um mehr als nur Vergünstigungen und Sozialleistungen – es geht darum, ein Umfeld zu schaffen, in dem sich die Mitarbeiter wirklich geschätzt, gehört und verstanden fühlen. Wenn Menschen glauben, dass ihre Stimme zählt, werden sie Teil von etwas Grösserem. Tatsächlich geben 74 % der Mitarbeiter an, dass sie sich engagierter fühlen, wenn ihre Meinung wirklich berücksichtigt wird, zum Beispiel im Rahmen des Employee Listening. Unternehmen, die ihren Mitarbeitern aktiv zuhören, fördern ein stärkeres Zugehörigkeitsgefühl, schaffen Vertrauen und ebnen den Weg für mehr Erfolg.
Im Büro türmen sich die Aufgaben. Telefonate, Meetings, E-Mails – ein endloser Strom von Verpflichtungen. Das neue Arbeitsjahr hat Sie bereits wieder im (Würge-)Griff. Für Unternehmer und Führungskräfte ist dies Alltag. Mit der Digitalisierung von Prozessen und Abläufen können wir einen Teil der Aufgaben abnehmen. Aber lange nicht alles. Hohe Verantwortung, lange Arbeitszeiten und der ständige Druck, Ergebnisse zu liefern, hinterlassen ihre Spuren. Stress, Erschöpfung und mentale Blockaden sind die unsichtbaren Feinde, die langsam, aber sicher an der Leistungsfähigkeit nagen. – Doch was wäre, wenn es eine Methode gäbe, um in nur 10 bis 20 Minuten tiefgreifende Erholung zu erfahren – ohne schlafen zu müssen? Eine Technik, die es ermöglicht, das Gehirn zu resetten, Stress abzubauen und die kognitive Leistung zu steigern? Diese Methode gibt es tatsächlich: Sie heisst NSDR (Non-Sleep Deep Rest), auf Deutsch „Nicht-Schlaf-Tiefenentspannung“.
In diesem Artikel erfahren Sie, was NSDR ist, warum es für Unternehmer besonders wertvoll ist, wie es funktioniert und wie Sie es gezielt einsetzen können, um Ihre Produktivität und Lebensqualität zu steigern.
Letzte Wochen haben wir über die Vorteile eines Live-Chat auf Ihrer Webseite berichtet. Wie wählen Sie abder die richtige Live-Chat-Software für Ihr Unternehmen? In einer Welt, in der sofortige Kommunikation die Norm ist, ermöglicht Live-Chat-Software es Unternehmen, die Kundenerwartungen mit Echtzeit-Unterstützung zu erfüllen. Darüber hinaus trägt Live-Chat auch zum Aufbau stärkerer Kundenbeziehungen durch personalisierte Interaktion bei.
Da es auf dem Markt jedoch zahlreiche Live-Chat-Softwarelösungen für Unternehmen gibt, kann es schwierig sein, die richtige für Sie zu finden. In diesem Blog erläutern wir die wichtigsten Überlegungen und unverzichtbaren Funktionen, auf die Sie bei der Auswahl einer Live-Chat-Software für Ihr Unternehmen achten sollten, und zeigen, warum Zoho SalesIQ die perfekte Wahl ist.
Der allgegenwärtige Bedarf an sofortiger Unterstützung macht es für Unternehmen unerlässlich, über ein Tool zu verfügen, das sie mit Kunden verbindet. Live-Chats ist ein Tool, das Echtzeit-Gespräche mit Kunden ermöglicht, um ihre Bedürfnisse zu ermitteln und zu erfüllen.
In diesem Blog werden wir uns einige spezifische Vorteile des Live-Chats ansehen und wie sie die Reaktionszeiten verbessern und die Kundenzufriedenheit erhöhen können.
Was für ein für Zoho Workdrive! Von erreichten Meilensteinen bis hin zu bewältigten Herausforderungen im Bereich Content-Management – 2024 war für Zoho WorkDrive ein Jahr des Wachstums, des Lernens und der Widerstandsfähigkeit. Während wir uns von 2024 verabschiedeten, blicken wir nun nach vorne.
Im vergangenen Jahr hat Zoho neue Funktionen und Updates eingeführt bei Workdrive, die darauf abzielen, die Produktivität zu steigern, die Zusammenarbeit bei Inhalten zu beschleunigen und Informationen zu sichern. Hier eine Übersicht und auch einen Ausblick was 2025 noch kommt..