Über Charly Suter

Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.
Der Autor Charly Suter hat 620 Einträge verfasst.

Einträge von

,

Management von Fernmitarbeitern und Remote Arbeitskräften: 5 umsetzbare Tipps

Eine repräsentative Befragung von Deloitte zeigt, dass lediglich 12% der Schweizer Arbeitnehmer wieder Vollzeit ins Büro zurückkehren möchten, während sich 88% eine “neue Normalität” vorstellen können, die mindestens einen Tag Remote-Arbeit beinhaltet. Und dennoch rufen aktuell viele Unternehmen Ihre Mitarbeiter zurück. Ein grosser Konflikt. Dieser basiert oft in der Ursache, dass die entsprechenden Manager überfordert sind […]

,

Was ist eine Entscheidungsmatrix? Wie Sie sie für Ihr Unternehmen nutzen können

Eine Entscheidungsmatrix ist eine Reihe von Werten in Spalten und Zeilen, die es Ihnen ermöglichen, mögliche Lösungen visuell zu vergleichen, indem Sie Variablen nach ihrer Wichtigkeit gewichten. Eine Entscheidungsmatrix kann Ihnen nicht nur bei der Auswahl der besten Vorgehensweise für Ihr Unternehmen helfen, sondern auch bei der Priorisierung von Aufgaben, der Problemlösung und der Ausarbeitung […]

Nachhaltigkeitszertifikate – Ein Schlüssel zu verantwortungsvollem Wirtschaften

Nachhaltigkeit ist längst mehr als ein Trend. Sie ist ein strategisches Muss für Unternehmen, die zukunftsfähig bleiben wollen. Doch was bedeutet Nachhaltigkeit konkret für die Unternehmensführung, und wie können Unternehmen ihre Nachhaltigkeitsziele effektiv umsetzen? Dieser Artikel zeigt, wie Nachhaltigkeit in der Praxis funktioniert, welche Herausforderungen auftreten und warum Tools für das Nachhaltigkeitszertifikate wie esg2go ein […]

,

WhatsApp in Zoho CRM: Wie KMU mit smarter Kommunikation Kunden gewinnen und binden

Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) wollen effizient und effektiv mit Ihren Kundenkommunizieren. Am besten dort wo die Kunden heute sind und dies ist nun mal Whatsapp zur Zeit. Dabei wollen KMU Kommunikationskanäle nutzen, um Kundenbeziehungen zu stärken und Geschäftsprozesse zu optimieren. Die Integration von WhatsApp in Zoho CRM bietet hierfür eine leistungsstarke Lösung, die es […]

Digitalisierung ist Change Management und Prozessmanagement – nicht nur Tools und Maschinen

Die Digitalisierung wird oft als technologischer Fortschritt beschrieben, der durch den Einsatz neuer Software, Maschinen und künstlicher Intelligenz (KI) realisiert wird. Doch diese Sichtweise greift zu kurz. Vielmehr ist Digitalisierung ein tiefgreifender Veränderungsprozess, der Unternehmen zwingt, ihre Arbeitsweisen, Strukturen und Denkweisen zu überdenken. Die wahre Herausforderung liegt nicht in der Implementierung neuer Tools, sondern in […]

,

Automatisiertes Reisekosten- und Spesenmanagement mit Zoho Expense

Unternehmen jeder Größe stehen vor der Herausforderung, Reisekosten und Geschäftsausgaben effizient zu verwalten. Fehlende Transparenz, manuelle Prozesse und komplizierte Abrechnungen führen zu Zeitverlust und finanziellen Fehlern. Zoho Expense bietet eine umfassende Lösung, um das Reisekostenmanagement zu automatisieren und zu optimieren. In diesem Artikel fassen wir die wichtigsten Punkte aus dem Zoho Expense Webinar zusammen. Dabei […]

, ,

Das Büro der Zukunft: Wie KMU mit Flexibilität und Digitalisierung erfolgreich bleiben

In einer sich stetig wandelnden Arbeitswelt stehen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) vor der Herausforderung, ihre Bürostrukturen an moderne Anforderungen anzupassen. Das “Büro der Zukunft” ist dabei nicht nur ein Schlagwort, sondern ein Konzept, das Effizienz, Flexibilität und Mitarbeiterzufriedenheit in den Vordergrund stellt. Dieser Artikel beleuchtet, wie KMU durch innovative Bürogestaltungen und -strategien ihre Wettbewerbsfähigkeit […]

Die 8 Arten der Verschwendung im Lean Management

Unternehmen haben oft mehr Verschwendung, als sie denken. Es geht dabei nicht um Müll, sondern um verschwendete Zeit, Aufwand, Platz, Ressourcen – alles, was keinen Mehrwert für Ihre Kunden schafft. Verschwendung wird häufig in acht Kategorien unterteilt, bekannt als die „8 Verschwendungsarten im Lean Management“. Das Identifizieren und Reduzieren dieser Verschwendungen kann Kosten, Durchlaufzeiten und […]