Über Charly Suter

Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.
Der Autor Charly Suter hat 621 Einträge verfasst.

Einträge von

,

Automatisierung KMU: Wie kleine und mittlere Unternehmen mit smarten Prozessen wachsen

Die digitale Transformation ist längst kein exklusives Spielfeld der Grosskonzerne mehr. Immer mehr kleine und mittlere Unternehmen (KMU) erkennen, dass Automatisierung ein entscheidender Hebel für Effizienz, Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit ist. Doch was bedeutet „Automatisierung KMU“ konkret, welche Bereiche profitieren am stärksten und wie gelingt der Einstieg? Dieser Artikel liefert Unternehmerinnen und Unternehmern einen fundierten Überblick, […]

Digital Workplace: Die Zukunft des Arbeitens beginnt jetzt

Die Arbeitswelt hat sich in den letzten Jahren rasant verändert. Begriffe wie Homeoffice, Remote Work und hybride Teams sind längst in den Alltag eingezogen. Doch die digitale Transformation der Arbeitswelt geht weit über Videokonferenzen und Cloud-Speicher hinaus. Im Zentrum dieser Entwicklung steht ein Konzept, das Unternehmen jeder Größe und Branche grundlegend verändert: der Digital Workplace. Dieser […]

, ,

Wie Digitalisierung KMU voranbringt: Von Daten zu intelligenten Systemen

Die Digitalisierung KMU ist kein Trend, sondern eine evolutionäre Notwendigkeit. Für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bedeutet sie nicht nur Effizienzsteigerung, sondern die Transformation ganzer Geschäftsmodelle. Dieser Artikel zeigt die drei entscheidenden Evolutionsstufen: vom systematischen Daten sammeln im CRM über automatisierte Workflows bis hin zum strategischen Einsatz von KI. Unternehmer erhalten hier eine Roadmap, um Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu sichern.

,

KI Agenten: Die Zukunft der intelligenten Automatisierung im Unternehmen

Die Digitalisierung hat Unternehmen in den letzten Jahren grundlegend verändert – doch mit dem Aufkommen von KI Agenten beginnt eine neue Ära der Automatisierung und Effizienz. KI Agenten sind weit mehr als einfache Bots oder klassische Automatisierungstools: Sie denken, lernen und handeln eigenständig, steuern komplexe Prozesse und interagieren mit Menschen, Anwendungen und sogar anderen Agenten. Doch was […]

Warum kleine und mittlere Unternehmen jetzt eine llms.txt auf ihrer Website einfügen sollten – und wie das geht

Künstliche Intelligenz (KI) und insbesondere grosse Sprachmodelle (LLMs) wie ChatGPT, Google Gemini, Claude oder Perplexity revolutionieren, wie Menschen Informationen im Internet finden und nutzen. Während klassische Suchmaschinen auf Algorithmen setzen, die Webseiten nach bestimmten Kriterien durchsuchen und indexieren, greifen LLMs zunehmend direkt auf Webinhalte zu, um Nutzern präzise, kontextbezogene Antworten zu liefern. Für kleine und […]

, ,

Nicht nur zeichnen, sondern machen: Nutzt das Business Model Canvas mit Zoho One

Jede erfolgreiche Unternehmensreise beginnt mit drei wesentlichen Faktoren: Klarheit, strategische Ausrichtung und fokussierte Umsetzung. Dennoch finden sich viele kleine Unternehmen und Start-ups in einer nebligen Welt wieder – sie jagen Chancen hinterher, reagieren auf Chaos und verpassen Wachstumschancen. Warum? Weil sie ohne klare Karte navigieren. Ein Geschäftsmodel, engl. Business Model fehlt und somit die Struktur […]

Die Rolle von Solana innerhalb der digitalen Infrastruktur der Zukunft

In einer Wirtschaft, die sich rasant digitalisiert, ist der Aufbau einer zukunftssicheren Infrastruktur kein Luxus mehr – sondern eine Notwendigkeit. Unternehmerinnen und Unternehmer stehen heute vor der Herausforderung, technologische Innovationen nicht nur zu verstehen, sondern strategisch zu nutzen. Genau hier setzt dieser Artikel an: Er zeigt auf, warum Solana mehr ist als nur eine weitere […]

,

Sicherheit bei Microsoft: Status, Herausforderungen und Alternativen

Mit der fortschreitenden Digitalisierung und der wachsenden Bedrohung durch Cyberangriffe rückt die IT-Sicherheit immer stärker in den Mittelpunkt unternehmerischer Entscheidungen. Microsoft ist als Anbieter von Cloud-, Kollaborations- und Unternehmenslösungen für Millionen Unternehmen ein Platzhirsch – gerade im Mittelstand. Gleichzeitig reissen Berichte über schwerwiegende Sicherheitslücken sowie erfolgreiche Angriffe auf Microsoft-Technologien und deren Folgen nicht ab. Sicherheit […]

,

Content allein ist keine SEO-Massnahme

Inhalte als wichtigstes Tool für SEO-Wachstum sind eines der grössten Missverständnisse, die die SEO-Branche plagen. Viele Marketer, die sich auf den Weg machen, um Kunden über organische Suche zu gewinnen, glauben, dass Suchverkehr so einfach ist wie das Erstellen von Inhalten rund um die Keywords, nach denen Nutzer suchen sollen, und dass der Suchverkehr dann […]