Lean Startup – schnell testen, lernen und wachsen mit minimalem Risiko

Die Lean Startup Methode hilft Startups und KMU, Geschäftsideen schnell und ressourcenschonend zu validieren – mit minimalen Investitionen und maximalem Lerneffekt. Durch iterative Prozesse, MVPs (Minimum Viable Products) und kontinuierliches Kundenfeedback entstehen marktfähige Lösungen, bevor grosse Ressourcen gebunden werden. Digitale Tools wie Zoho Creator, Zoho Survey oder Projektmanagement-Software unterstützen den agilen Aufbau von Geschäftsmodellen.

Beiträge

Lean Startup ermöglicht, Produkte schnell aufzubauen und sie laufend anzupassen, um auf Veränderungen des Marktes reagieren zu können.

Die Lean Startup Methode besteht im Prinzip aus einer kontinuierlichen Feedbackschleife, in der Ideen materialisiert und Daten gesammelt und hinterher ausgewertet werden.

Lesen Sie, wie Sie Ihr CRM einsetzen können, um die Lean Startup Methode zu befolgen.

Weiterlesen