Was als technologisches Update begann, hat sich zu einem echten Quantensprung in der Rechnungserstellung für Schweizer Unternehmen entwickelt: Die Applikation Swiss QR Bill für Zoho Books ist zurück im Zoho Marketplace – überarbeitet, entschlackt und vollständig auf Effizienz und Einfachheit getrimmt.
Nach intensiver Nutzerbefragung, technischen Verbesserungen und Usability-Optimierungen geht der Relaunch weit über ein gewöhnliches Update hinaus. Das neue Konzept: Weniger Klicks, mehr Klarheit, volle Integration.
Von Komplexität zur Klarheit: Die Evolution der Swiss QR Bill App
Mit der Einführung der QR-Rechnung hat die Schweiz einen der letzten grossen Digitalisierungsschritte im Zahlungsverkehr vollzogen. Seither ersetzt der sogenannte QR-Zahlteil das klassische Einzahlungsschein-Trio (oranger, roter und rosa Einzahlungsschein).
In der ersten Version der Zoho-App für Swiss QR Bills war die technische Integration zwar gegeben, aber es fehlte an Klarheit und Simplizität. Mehrere Konfigurationsschritte, unklare Workflows und redundante Informationen erschwerten die Nutzung – gerade für KMU, Freelancer und kleinere Buchhaltungsabteilungen.
Die neueste Version setzt genau da an. Das Entwicklerteam hat radikal vereinfacht, was zuvor technisch überladen war. Das Ergebnis: Ein einziger QR-Zahlteil, vollständig automatisch generiert, direkt in die Rechnung integriert – und das alles per E-Mail versendet. Ohne Medienbruch. Ohne Umweg. Ohne Kompromisse.
Zur Applikation im Zoho Marketplace
Zugleich kann aber auch in QR Modul Serienrechnungen mit Freibetrag für Spenden und Rechnungen mit WIR Anteil usw. erstellt werden. Swiss QR Bill für Zoho Books ist mehr als nur eine Lösung.
So funktioniert’s – Schritt für Schritt zur QR-Rechnung
Die Installation der neuen Swiss QR Bill App für Zoho Books könnte einfacher nicht sein:
-
Installation über den Zoho Marketplace
Die Applikation lässt sich mit wenigen Klicks über die Marketplace-Seite hier verfügbar installieren. -
Hinterlegen des API-Keys
Einmalig wird ein API-Schlüssel aus dem zugehörigen QR Modul eingetragen. Danach ist keine weitere manuelle Einrichtung notwendig. -
Automatisierte Integration in Zoho Books
Bei der Erstellung einer Rechnung wird der QR-Zahlteil automatisch generiert und als Teil des PDF-Dokuments integriert. Der Versand erfolgt wie gewohnt per E-Mail direkt aus Zoho Books heraus.
Fertig. Kein Copy & Paste, kein Export, kein Zwischenspeichern – stattdessen: ein vollständig digitaler Rechnungsprozess, gesetzeskonform und zeitsparend.
Ein kurzer Blick auf den QR-Zahlteil in der Schweiz
Seit dem 30. Juni 2020 ist in der Schweiz der sogenannte QR-Zahlteil (offiziell „Zahlteil mit QR-Code“) im Einsatz. Er ersetzt alle bisherigen Einzahlungsscheine. Das Design ist einheitlich, der enthaltene Code standardisiert und maschinenlesbar.
Ein vollständiger QR-Zahlteil enthält:
-
IBAN oder QR-IBAN des Zahlungsempfängers
-
Betrag und Währung
-
Name und Adresse von Empfänger und Zahler
-
Referenznummer (z. B. ESR oder freie Referenz)
-
Zusatzinformationen wie MwSt.-Hinweise, Zahlungsbedingungen etc.
Der schwarze QR-Code in der Mitte des Zahlteils lässt sich mit mobilen Banking-Apps oder durch automatische Verarbeitung in Buchhaltungssoftware lesen – und sorgt so für eine fehlerfreie und schnellere Zahlungsabwicklung.
Warum der Relaunch zählt – und was sich konkret verbessert hat
1. Vereinfachte Bedienung
Die vielleicht grösste Verbesserung: Der gesamte Prozess wurde auf das Wesentliche reduziert. Anstelle mehrerer QR-Layouts oder individueller Formatierungen gibt es nun eine klar definierte Struktur, die alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt.
Das Resultat:
-
Kein Design-Chaos mehr
-
Keine Mehrfach-Einstellungen
-
Keine Formatierungsfehler
2. Automatisierung statt manuelle Arbeit
Früher mussten Nutzer den QR-Zahlteil oft manuell in PDFs einfügen oder als Anhang mitsenden. Jetzt ist dieser Schritt komplett automatisiert. Die App erzeugt den QR-Zahlteil dynamisch beim Rechnungsexport und bindet ihn direkt in das Hauptdokument ein.
3. Direktversand per E-Mail
Mit einem Klick wird die Rechnung samt QR-Zahlteil per E-Mail verschickt – ohne dass Nutzer das Dokument speichern, öffnen oder separat versenden müssen. Das spart nicht nur Zeit, sondern reduziert Fehlerquellen dramatisch.
Technische Integration in Zoho Books – für Entwickler und Admins interessant
Die neue Version nutzt eine REST-basierte API-Anbindung zum QR-Modul, das im Hintergrund alle relevanten Informationen wie Empfänger, Betrag, IBAN und Referenznummer verarbeitet.
Dank dieser Architektur sind folgende Vorteile gegeben:
-
Stabilität: Der API-Endpunkt ist robust, fehlertolerant und auf Skalierbarkeit ausgelegt.
-
Sicherheit: Die Übertragung erfolgt verschlüsselt, der API-Key bleibt in Zoho Books sicher gespeichert.
-
Kompatibilität: Die App funktioniert mit allen Standard-Zoho-Books-Funktionen, darunter Mehrwertsteuer, Fremdwährungen und Serienrechnungen.
Für Admins ist besonders interessant: Die App kann bei Bedarf mit bestehenden Workflows, z. B. Erinnerungsfunktionen oder Zahlungsabgleichen, kombiniert werden.
So funktioniert die Installation und Anwendung:
Für wen ist die Swiss QR Bill App gemacht?
Die Applikation richtet sich an alle Unternehmen mit Sitz in der Schweiz oder solche, die Kunden in der Schweiz fakturieren. Besonders profitieren:
-
KMU mit schlanken Buchhaltungsprozessen
-
Start-ups, die schnell skalieren müssen
-
Freelancer und Selbständige, die Wert auf einfache Tools legen
-
Buchhaltungsbüros, die mehrere Mandate parallel verwalten
Die App reduziert den Verwaltungsaufwand pro Rechnung signifikant – und sorgt für ein professionelles, gesetzeskonformes Rechnungsbild.
Kundennähe und Feedback-Kultur als Motor des Relaunches
Der Relaunch ist nicht am Reissbrett entstanden. Vielmehr wurden in den letzten Monaten zahlreiche Rückmeldungen von Nutzer:innen gesammelt, kategorisiert und priorisiert. Die häufigsten Wünsche:
-
„Macht es einfacher.“
-
„Wir wollen keine unnötigen Klicks.“
-
„Es soll einfach funktionieren.“
-
„Bitte keine komplizierten Einstellungen.“
Diese Stimmen wurden nicht nur gehört – sie wurden zur Leitlinie der Entwicklung. Das neue Release zeigt, wie Kundennähe und Entwicklung auf Augenhöhe echten Mehrwert schaffen können.
Fazit: Ein Tool, das tut, was es soll – und zwar richtig
In einer Zeit, in der Software oft überfrachtet wird, geht die neue Swiss QR Bill App für Zoho Books einen wohltuenden Gegenkurs: Einfachheit, Klarheit, Funktion.
Sie erledigt genau das, was sie soll – und zwar einwandfrei, gesetzeskonform und ohne Schnickschnack. Für Schweizer Unternehmen, die professionell fakturieren und dabei keine Zeit verlieren wollen, ist dieses Tool ein echter Gamechanger.
Jetzt testen
Die neue Swiss QR Bill App ist ab sofort im Zoho Marketplace verfügbar als Swiss QR Bill für Zoho Books.
Nur installieren, API-Key hinterlegen, Rechnung erstellen – und schon profitieren Sie vom effizientesten QR-Zahlprozess der Schweiz.