Die Sprachsuche verändert schon jetzt, wie Kunden Unternehmen finden. Mit Siri, Alexa und Google Assistant stellen Nutzer ihren Geräten Fragen, anstatt sie einzutippen. Gleichzeitig verändern KI-gestützte Suchmaschinen (wie Googles Gemini und die ChatGPT-basierte Bing-Suche) die Art und Weise, wie Suchergebnisse generiert werden, und bevorzugen direkte, dialogorientierte Antworten gegenüber traditionellen Suchrankings. Sprach- und KI-Suche verändert gerade das SEO.
Die eigentliche Frage ist nicht, ob die Sprachsuche wichtig ist, sondern ob dein Unternehmen in der Lage ist, diesen Wandel vor deinen Mitbewerbern zu nutzen.
Optimiere für natürliche, dialogorientierte Suchanfragen
Das Suchverhalten hat sich von kurzen, keywordbasierten Phrasen zu längeren, dialogorientierten Fragen verschoben. Anstatt „beste Projektmanagement-Software” einzugeben, fragen Nutzer jetzt „Was ist das beste Projektmanagement-Tool für Remote-Teams?”.
Um dieser Veränderung gerecht zu werden, sollten Inhalte die natürliche Sprache der Menschen widerspiegeln.
Die Verwendung von Long-Tail-Keywords im Konversationsstil anstelle von traditionellen kurzen Suchbegriffen verbessert die Relevanz bei Sprach- und KI-Suchen. Die Strukturierung von Inhalten so, dass Suchmaschinen Antworten leicht extrahieren können, erhöht ebenfalls die Sichtbarkeit.
Ein effektiver Ansatz ist die Analyse des Abschnitts „People Also Ask“ (Andere Nutzer fragen auch) von Google oder die Verwendung von Tools wie AnswerThePublic, um die spezifischen Fragen potenzieller Kunden zu ermitteln. Durch klare, prägnante und dialogorientierte Antworten können Unternehmen ihre Präsenz in den Sprachsuchergebnissen verbessern.
Verbessert die lokale und branchenspezifische Optimierung für die Sprachsuche
Mehr als die Hälfte der Sprachsuchen haben einen lokalen Bezug, was bedeutet, dass Nutzer oft nach Dienstleistungen in ihrer Nähe oder nach branchenspezifischen Lösungen suchen. Fragen wie „Wo finde ich einen IT-Berater in meiner Nähe?“ oder „Wer bietet den besten Cloud-Speicher für Unternehmen?“ sind häufig und Unternehmen, die für diese Suchanfragen nicht optimiert sind, verpassen wertvollen Traffic.
Um das Ranking für lokale und branchenbezogene Sprachsuchen zu verbessern, ist es wichtig, Folgendes zu beachten:
- Google Business-Profile zu beanspruchen und zu aktualisieren, um korrekte Unternehmensdaten sicherzustellen.
- Die Konsistenz über alle Plattformen hinweg zu gewährleisten, indem du deinen Unternehmensnamen, deine Adresse und deine Telefonnummer (NAP) einheitlich hältst.
- Lokalisierte und branchenspezifische Keywords auf natürliche Weise in deinen Inhalten zu verwenden.
- Ermutige Kunden, Bewertungen abzugeben, da höhere Bewertungen die Sichtbarkeit in den Sprachsuchergebnissen verbessern.
Eine einfache Möglichkeit, die aktuelle Sichtbarkeit zu beurteilen, besteht darin, eine Sprachsuche nach relevanten Branchenbegriffen durchzuführen und zu überprüfen, ob das Unternehmen in den Ergebnissen erscheint. Ist dies nicht der Fall, sollte die Optimierung der lokalen Suchstrategien Priorität haben.
Werde in Googles Position Zero (Featured Snippets) vorgestellt
Sprachassistenten liefern nicht mehrere Suchergebnisse, sondern wählen die beste Antwort aus. Diese Antwort wird oft aus den Featured Snippets von Google gezogen, die gemeinhin als Position Zero bezeichnet werden. Sich diesen Platz zu sichern, bedeutet eine höhere Sichtbarkeit und eine größere Chance, bei Sprachsuchen als Antwort vorgelesen zu werden.
Um die Wahrscheinlichkeit einer Platzierung in Position Zero zu erhöhen, sollten Unternehmen Folgendes tun:
- Beantworten Sie häufig gestellte Fragen aus Ihrer Branche direkt und prägnant (vorzugsweise in 40 bis 60 Wörtern).
- Verwenden Sie ein strukturiertes Format wie Aufzählungspunkte, Listen oder Frage-und-Antwort-Abschnitte, um die Lesbarkeit zu verbessern.
- Stellen Sie sicher, dass die Inhalte so formatiert sind, dass sie leicht extrahiert werden können, damit sie eher von Suchmaschinen verwendet werden.
Anstatt beispielsweise zu schreiben „Unsere Software automatisiert die Rechnungsstellung und Zahlungen für Unternehmen“, wäre eine effektivere, snippetfreundliche Version:
F: Wie können Unternehmen die Rechnungsstellung automatisieren?
A: Unternehmen können Cloud-basierte Lösungen wie Zoho Invoice nutzen, um Rechnungen zu erstellen, Mahnungen zu versenden und diese mit Buchhaltungstools wie Zoho Books zu integrieren.
Durch eine klare und direkte Strukturierung der Antworten können Unternehmen ihre Chancen verbessern, in Featured Snippets und Sprachsuchergebnissen zu erscheinen.
Anpassung an KI-gestützte Suche und Content-Discovery
KI-gestützte Suchmaschinen wie Googles Gemini und Bing mit ChatGPT verändern die Art und Weise, wie Inhalte angezeigt werden. Sprach- und KI-Suche bringt neue Herausforderungen.
Anstatt Seiten einfach nach der Relevanz von Keywords zu ordnen, ziehen KI-Tools direkte Antworten aus zuverlässigen Quellen, um Nutzern sofort Antworten zu liefern. Unternehmen, die sich nicht an diese sich entwickelnden Suchmuster anpassen, riskieren, in KI-generierten Suchergebnissen an Sichtbarkeit zu verlieren.
Um bei KI-gestützten Suchen wettbewerbsfähig zu bleiben, sollten Unternehmen:
- Entwickeln Sie zuverlässige, gut recherchierte Inhalte, wie Branchenberichte, Fallstudien und Expertenmeinungen.
- Inhalte mit klaren Überschriften, Unterüberschriften und Schema-Markups strukturieren, damit KI-gesteuerte Suchmaschinen relevante Informationen leichter extrahieren können.
- Die KI-Sichtbarkeit testen, indem du Tools wie ChatGPT fragst: „Was ist das beste CRM für kleine Unternehmen?“ Wenn dein Unternehmen in der Antwort nicht erwähnt wird, ist möglicherweise eine Optimierung der Inhalte erforderlich.
Die Anpassung von Inhalten an KI-generierte Suchergebnisse erhöht die Chancen, in KI-gesteuerten Empfehlungen als vertrauenswürdige Quelle genannt zu werden.
Verbessert die Geschwindigkeit und mobile Performance eurer Website
Die Geschwindigkeit einer Website ist ein entscheidender Faktor für SEO-Rankings und die Benutzererfahrung. Wenn eine Website zu lange zum Laden braucht, bleiben die meisten Besucher nicht lange. Langsame Seiten frustrieren Nutzer und sie verlassen die Seite wahrscheinlich, bevor sie überhaupt sehen, was ihr zu bieten habt. Da die meisten Sprachsuchen auf mobilen Geräten stattfinden, verringert eine langsame Website das Engagement und die Sichtbarkeit erheblich.
Um die Leistung ihrer Website zu verbessern, sollten Unternehmen Folgendes tun:
- Verwenden Sie ein responsives Design, um die Kompatibilität mit verschiedenen Geräten sicherzustellen.
- Komprimieren Sie grosse Bilder (zu webp) und Videos, um die Ladezeiten zu verkürzen.
- Minimieren Sie unnötigen Code und Plugins, die die Website verlangsamen.
- Aktivieren Sie Accelerated Mobile Pages (AMP), um die Leistung bei mobilen Suchanfragen zu verbessern.
- Führen Sie einen Google PageSpeed Insights-Test durch, um technische Probleme zu identifizieren und zu beheben, die die Geschwindigkeit beeinträchtigen.
Eine einfache Möglichkeit, die Leistung einer Website zu beurteilen, besteht darin, die Website über ein langsameres mobiles Netzwerk zu laden. Wenn die Navigation langsam oder frustrierend ist, haben potenzielle Kunden wahrscheinlich das gleiche Problem.
Vorbereitung auf die Zukunft der Suche
Die Art und Weise, wie Menschen suchen, entwickelt sich weiter, und Unternehmen, die ihre Strategien nicht anpassen, laufen Gefahr, den Anschluss zu verlieren. Die Optimierung für die Sprachsuche und KI-gestütztes SEO ist heute eine Notwendigkeit, um Sichtbarkeit, Relevanz und Kundenbindung aufrechtzuerhalten.
Da sich das Suchverhalten in Richtung Sprach- und KI-gestützte Suchanfragen verlagert, müssen Unternehmen ihre SEO-Strategien anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Verwendung natürlicher, dialogorientierter Keywords, die Optimierung für lokale Suchanfragen und die Strukturierung von Inhalten für eine Platzierung in den Featured Snippets von Google sind wichtige Schritte, um sichtbar zu bleiben. Da KI-gesteuerte Suchmaschinen außerdem autoritative und strukturierte Inhalte priorisieren, sollten Unternehmen sich auf die Erstellung hochwertiger Insights und Berichte konzentrieren, um ihre Präsenz in den Suchergebnissen zu stärken.
Über den Inhalt hinaus spielen die Geschwindigkeit und die Mobilfreundlichkeit von Websites eine entscheidende Rolle für den SEO-Erfolg, da langsam ladende Seiten sowohl das Ranking als auch die Benutzererfahrung negativ beeinflussen.
Da Sprach- und KI-Suche die digitale Suche neu gestalten, werden sich diejenigen Unternehmen durchsetzen, die sich nicht nur inhaltlich, sondern auch in den dahinterstehenden Systemen weiterentwickeln.
Wenn du nach einer einfachen Möglichkeit suchst, deine Tools zu vereinheitlichen, deine Sichtbarkeit zu erhöhen und intelligenter zu skalieren, können Plattformen wie Zoho One dir dabei helfen, dieses Ziel schneller zu erreichen.
Durch die Umsetzung dieser Strategien können Unternehmen Suchverkehr erfassen, mehr Kunden gewinnen und sich in einer zunehmend digitalen Welt einen Wettbewerbsvorteil sichern.