Evolution ist das Geheimnis des Überlebens; alles, was in der Welt gedeiht, funktioniert nach diesem Prinzip. Tiere, Menschen, Technologie, Produkte, Unternehmen – und auch Software. Wie hat Zoho CRM 20 Jahre lang so erfolgreich sein können? Indem es sich weiterentwickelt hat, um den Kundenbedürfnissen und Marktanforderungen gerecht zu werden, und indem es grundlegende Veränderungen in der Arbeitsweise der Menschen vorausgesehen hat. CRM für alle Bedürfnisse. Wir zeigen was dahintersteckt.
Zoho CRM für alle – keine verpassten Kunden mehr
Heute gibt’s eine solche grosse Veränderung in der Art, wie Unternehmen CRM sehen, denn wir stellen Zoho CRM für alle vor: eine Initiative, die alle, die an der Customer Journey beteiligt sind, zusammenbringt und ihnen ermöglicht, als Team zu arbeiten.
Die Idee dahinter ist, dass der Verkaufszyklus nicht mehr derselbe ist wie vor 10 Jahren. Er hat sich weiterentwickelt, ist jetzt länger und hat viel mehr Abhängigkeiten. Er umfasst ein Rechtsteam, das Verträge ausarbeitet, ein Beratungsteam, das Anwendungsfälle bereitstellt, ein Advocacy-Team, das Referenzen erstellt, ein Onboarding-Team, das Kunden begrüßt und ausstattet … und die Liste geht noch weiter.
Das grosse Problem dabei: Diese Teams sind nicht im CRM. Die Lösung? Bring sie rein. Der grösste Grund dafür ist, dass Kunden in diesem komplexen Prozess durch die Maschen fallen, weil sie zwischen verschiedenen Teams mit unterschiedlichen Systemen und Tools hin- und hergeschoben werden.
Das bietet Zoho CRM für alle:
Team-Module
Jedes Team, das an der Customer Journey beteiligt ist, kann seine eigenen Module erstellen und seine Arbeit in das CRM einbringen. Fallstudien können jetzt mit Deals verknüpft werden. Ebenso können Verträge mit bestimmten potenziellen Kunden verknüpft werden, und die Mitglieder des Rechtsteams, die diese Verträge entwerfen, haben direkten Zugriff auf die Informationen dieser potenziellen Kunden.
Anfordererprofile
Sobald diese Teams Zoho CRM nutzen, ist es an der Zeit, die Koordination ihrer Arbeit zu optimieren. Wie hält dein Vertriebsteam heute Kontakt zur Rechtsabteilung, um einen Vertrag abzuschließen? Per Telefon, E-Mail oder Messenger? Was wäre, wenn sie eine Aufgabe zuweisen, ein Fälligkeitsdatum festlegen und Geschäfte abschließen könnten – alles in deinem CRM? Mit Zoho CRM für alle ist das möglich.
Vernetzte Workflows und Datensätze
Deine Teams sind also an Bord und haben mit der Zusammenarbeit begonnen. Was ist der nächste Schritt? Automatisierung! Wenn du einen Vertrag abschliesst, kannst du automatisch einen Onboarding-Datensatz erstellen und den entsprechenden Prozess starten.
Du kannst die Automatisierung auch nutzen, um die Arbeit zwischen Teams zu optimieren. Wenn dein Vertriebsteam beispielsweise einen Vertrag erst nach der Unterzeichnung als abgeschlossen markieren soll, kannst du die Unterschrift mithilfe vernetzter Workflows als Voraussetzung festlegen.
KI-Eingabeaufforderungen für Module und Workflows, Image-to-Canvas
Wenn du Zweifel an CRM für alle hast, weil nicht jedes Team technisch versiert ist, sei versichert, dass dies nicht erforderlich ist, da alles – von der Erstellung von Modulen über die Konfiguration von Workflows bis hin zur Erstellung von Berichten – mit einfachen Eingabeaufforderungen erledigt werden kann. Und für diejenigen, die sich CRM als Erweiterung ihrer täglichen Arbeit wünschen, lässt sich Image-to-Canvas ganz einfach anpassen, indem sie ein Bild importieren und in eine Canvas-Listenansicht konvertieren können.
Vielleicht ist dir aufgefallen, dass unsere Benutzeroberfläche anders aussieht. Erinnerst du dich an das, was wir zu Beginn erwähnt haben? Evolution. Das heutige Zoho CRM ist sowohl in seiner Form als auch in seiner Funktion neu. Neben einigen neuen Ansichten, die wir eingeführt haben, ist eine wichtige Neuerung die neue primäre Navigationsleiste auf der linken Seite, über die du Workflows, Module und mehr direkt erstellen kannst, anstatt zur Einstellungsseite zu navigieren.
„CRM für alle“ ist ein echter Paradigmenwechsel in der Art, wie wir alle CRM sehen. Es bringt deine Teams in einer komplexen Customer Journey zusammen, damit du letztendlich verhindern kannst, dass Kunden durch das Raster fallen. Vielleicht ist es sogar mehr als eine Evolution – vielleicht sogar eine Revolution. Mach mit bei dieser CRM-Revolution und verändere deine Arbeitsweise!