Site icon KMU Digitalisierung

Wechsel von Salesforce zu Zoho: Eine strategische Entscheidung für KMU

Salesforce CRM

In der heutigen, dynamischen Geschäftswelt sind kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) auf effiziente, kostengünstige und skalierbare Softwarelösungen angewiesen. Insbesondere CRM-Systeme (Customer Relationship Management) spielen dabei eine Schlüsselrolle. Viele KMU, die bislang auf etablierte Anbieter wie Salesforce gesetzt haben, stehen vor der Herausforderung, steigende Kosten und eine zunehmende Komplexität zu bewältigen. Die aktuelle Entwicklung zeigt jedoch einen klaren Trend: Immer mehr Unternehmen wechseln zu Zoho, einem All-in-One-Softwareanbieter, der eine breite Palette von Anwendungen zu einem deutlich günstigeren Preis anbietet.

Dieser Artikel fasst die wichtigsten Argumente für den Wechsel von Salesforce zu Zoho zusammen, basierend auf aktuellen Studien und Erfahrungsberichten. Darüber hinaus wird erläutert, wie KMU Digitalisierung als kompetenter Partner diesen Übergang unterstützen kann.

Zoho vs. Salesforce: Der Vergleich

Ein zentraler Punkt, warum Unternehmen von Salesforce zu Zoho wechseln, sind die massiven Kosteneinsparungen und die gleichzeitig hohe Flexibilität, die Zoho bietet. Laut einer Studie von Nucleus Research berichten Unternehmen, die von Salesforce zu Zoho gewechselt sind, von folgenden Verbesserungen:

Diese Zahlen zeigen, dass Zoho nicht nur kostengünstiger ist, sondern auch durch Automatisierung und Benutzerfreundlichkeit eine spürbare Entlastung für Unternehmen bietet​.

Kostenersparnis und Skalierbarkeit

Einer der Hauptvorteile von Zoho liegt in den niedrigeren Lizenzkosten und der Möglichkeit, das System ohne umfangreiche IT-Unterstützung anzupassen. Während Salesforce oft durch hohe Betriebskosten und aufwendige Anpassungsprozesse auffällt, bietet Zoho eine kosteneffiziente und skalierbare Alternative. Die Studie von Nucleus Research ergab, dass Unternehmen, die von Salesforce zu Zoho wechselten, ihre IT- und Administrationskosten deutlich reduzieren konnten, da Zoho intuitive Anpassungsmöglichkeiten bietet, die keine grossen technischen Kenntnisse erfordern​.

Salesforce in der Formel 1

Woher die tieferen Kosten kommen, werden wir oft gefragt. Der Hintergrund ist komplex aber basiert auf der unterschiedlichen Geschäftsphilosophie. Während Salesforce an der Börse ist und viel in Marketing oder Prestige wie den Bau des Salesforce-Towers investiert, geht Zoho in eine andere Richtung. Ein absolutes streben nach Gewinn und Shareholdervalue gibt es bei Zoho nicht. Die Menschen, sprich Kunden und Mitarbeiter stehe vor dem Profit. Marketing wird nur wenig gemacht und man fördert lieber den Bau von Schulen in ländlichen Regionen Indiens um dadurch zukünftige IT Talente frühzeitig zu erkennen und durch Arbeitsstellen vor Ort zu binden. Dadurch wird die Entwicklung dezentraler, Fortschrittlicher und günstiger. Denn in den grossen IT Zentren werden Talente mit immer neuen besseren Arbeitsverträgen ausgestattet. Dadurch wird aber eine Landflucht ausgelöst. Hier wirkt Zoho entgegen. Lesen Sie hier in diesem Artikel mehr über den Gründer von Zoho und der Unternehmensphilosophie von Zoho.

Integration und Anpassungsfähigkeit von Zoho One

Zoho ist mehr als nur ein CRM. Mit Zoho One bietet das Unternehmen eine umfassende Lösung, die mehr als 40 Anwendungen abdeckt, von Buchhaltung und Projektmanagement bis hin zu E-Mail-Marketing und Kundenservice. Diese breite Integration ermöglicht es KMU, alle Geschäftsprozesse nahtlos zu verknüpfen, was zu einer verbesserten Effizienz und Datenkonsistenz führt.

Vorteile der Zoho One Suite:

Warum KMU von einem Wechsel profitieren

Für kleine und mittelständische Unternehmen, die sich oft mit begrenzten IT-Ressourcen und Budgets konfrontiert sehen, bietet Zoho zahlreiche Vorteile. Einer der größten Pluspunkte ist die Benutzerfreundlichkeit des Systems. Zoho stellt sicher, dass Unternehmen ihre CRM-Funktionen ausbauen können, ohne auf externe IT-Dienstleister angewiesen zu sein.

Geringere Komplexität, höhere Flexibilität

Im Gegensatz zu Salesforce, das häufig durch seine Komplexität auffällt, bietet Zoho eine benutzerfreundliche Oberfläche und flexible Anpassungsoptionen, die ohne umfangreiche Programmierkenntnisse umgesetzt werden können. Dies ermöglicht es KMU, ihre Arbeitsprozesse individuell anzupassen, ohne auf externe Berater oder teure IT-Dienstleistungen angewiesen zu sein.

Erfolgsbeispiele aus der Praxis

Mehrere Unternehmen berichten von ihren positiven Erfahrungen mit Zoho. Ein Einzelhändler, der zuvor mit Salesforce gearbeitet hatte, entschied sich für den Wechsel zu Zoho One, da die Plattform flexibler und kostengünstiger war. Nach der Implementierung von Zoho konnten manuelle Berichterstellungsprozesse automatisiert werden, was zu einer Einsparung von 50 Arbeitsstunden pro Woche führte​. Ein weiteres Unternehmen aus der Technologiebranche, das ebenfalls von Salesforce zu Zoho wechselte, reduzierte seine Supportkosten um mehr als 70.000 USD pro Jahr durch die Implementierung von Zoho Desk​.

Die Rolle von KMU Digitalisierung als Partner

Ein Wechsel zu einer neuen Softwareplattform kann für viele KMUs eine Herausforderung darstellen. Hier kommt die KMU Digitalisierung GmbH ins Spiel, die Unternehmen nicht nur bei der Implementierung von Zoho unterstützt, sondern auch umfassende Beratungsleistungen anbietet, um sicherzustellen, dass der Übergang reibungslos verläuft.

Unsere Dienstleistungen:

Die KMU Digitalisierung ist der ideale Partner für Unternehmen, die einen reibungslosen Wechsel zu Zoho anstreben und gleichzeitig sicherstellen möchten, dass alle Geschäftsprozesse optimal aufeinander abgestimmt sind.

Fazit: Zoho als zukunftsorientierte Lösung für KMU

Die Entscheidung, von Salesforce zu Zoho zu wechseln, ist für viele KMU ein logischer Schritt, um Kosten zu senken, die Flexibilität zu erhöhen und gleichzeitig die Effizienz der Geschäftsprozesse zu steigern. Mit einer umfassenden Suite wie Zoho One, die weit mehr als nur ein CRM bietet, und einer benutzerfreundlichen, skalierbaren Plattform, die ohne umfangreiche IT-Ressourcen genutzt werden kann, bietet Zoho eine überzeugende Alternative zu traditionellen Anbietern wie Salesforce.

Zusammen mit KMU Digitalisierung können KMU sicherstellen, dass sie nicht nur von den Vorteilen von Zoho profitieren, sondern auch eine maßgeschneiderte Lösung erhalten, die ihren individuellen Bedürfnissen gerecht wird. Unser Expertenteam steht bereit, um Ihnen den Weg zu einer effizienteren und kostengünstigeren Zukunft zu ebnen.

Exit mobile version