Site icon KMU Digitalisierung

Was ist eine Buyer Persona und warum ist sie wichtig?

shallow focus photography of woman outdoor during day

Eine Buyer Persona ist ein lebendiges Profil des idealen Kunden Ihres Unternehmens. Es sollte die Art von Person erfassen, die einen unglaublichen Bedarf an Ihrem Produkt hat und Ihr Unternehmen liebt; die über Jahre hinweg ein treuer Kunde bleibt und all ihren Freunden erzählt, wie bemerkenswert Sie sind. Eine Buyer Persona kann Ihnen helfen, die Formen der Kommunikation zu identifizieren, die die richtigen Website-Besucher in Leads und Leads in Kunden verwandeln.

Was ist eine Buyer Persona und warum ist sie wichtig?

“Eine Buyer Persona kann Ihnen helfen, die Formen der Kommunikation zu identifizieren, die die richtigen Website-Besucher in Leads und Leads in Kunden verwandeln.

Grossartige Vermarkter verlassen sich auf demografische Daten und Erkenntnisse über die Verbraucher, um ihr Marketing gezielt einzusetzen. Grosse Unternehmen setzen Fokusgruppen ein, um die Reaktionen der Verbraucher auf ihre Marketingbotschaften zu ermitteln, und investieren viel Zeit und Geld in die Zusammenstellung demografischer Daten.

man self portrait wearing gray and white collared button-up shirt near green leaf plant with white ceramic pot

Ein Buyer-Persona-Profil ist der grosse Gleichmacher, denn es ermöglicht Unternehmen aller Grössenordnungen, ihr Targeting zu verbessern. Die folgenden Elemente sollten in Ihrem Persona-Profil enthalten sein:

Unterschied zwischen einer Buyer Persona und einer klassischen Segmentierung

Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Zielgruppen so genau wie möglich zu definieren, um Produkte, Dienstleistungen oder Inhalte passgenau anzubieten. Dabei kommen oft Begriffe wie Buyer Persona und klassische Segmentierung ins Spiel. Obwohl beide Methoden darauf abzielen, Kunden besser zu verstehen, unterscheiden sie sich grundlegend in ihrer Herangehensweise und ihrem Detailgrad.

two babies and woman sitting on sofa while holding baby and watching on tablet

Klassische Segmentierung: Gruppierung nach Datenpunkten

Die klassische Segmentierung basiert auf der Einteilung von Kunden in Gruppen, die durch statistische Merkmale charakterisiert sind. Dazu gehören:

Ziel der Segmentierung ist es, übergreifende Gruppen zu identifizieren, die ähnliche Eigenschaften aufweisen. Diese Methode wird häufig in der Massenkommunikation und im traditionellen Marketing verwendet.

Vorteil: Effizienz bei der Zielgruppendefinition auf einer makroskopischen Ebene.
Nachteil: Fehlende Tiefenschärfe bei der Betrachtung individueller Bedürfnisse und Verhaltensmuster.

Buyer Persona: Fiktive Kundenprofile mit Tiefgang

Eine Buyer Persona ist ein semi-fiktives Modell eines idealen Kunden, das auf realen Daten, Marktforschung und Insights über tatsächliches Kundenverhalten basiert. Diese Profile umfassen detaillierte Informationen, die weit über reine Statistik hinausgehen, wie:

Ziel: Ein tieferes Verständnis der individuellen Entscheidungsprozesse, um Marketingmaßnahmen personalisierter und effektiver zu gestalten.

Beispiel für eine Buyer Persona:
Name: Sophie Müller
Alter: 35 Jahre
Beruf: Marketing-Managerin in einem mittelständischen Unternehmen
Herausforderung: Sie sucht nach Tools, um Kampagnen effizienter zu gestalten, hat aber wenig Zeit für umfassende Recherchen.
Kommunikationspräferenz: Kurze, prägnante E-Mails und Case Studies.

Vorteil: Präzise Personalisierung und stärkere Kundenbindung.
Nachteil: Aufwendiger in der Erstellung und Pflege.

Unterschiede im Vergleich

Aspekt Klassische Segmentierung Buyer Persona
Ziel Zielgruppengruppierung Individuelle Kundenansprache
Datenbasis Statistische Merkmale Verhaltensdaten, Marktforschung
Tiefe der Insights Oberflächlich Detailliert und spezifisch
Einsatzgebiet Massenkommunikation Personalisierte Kampagnen
Komplexität Relativ einfach Höherer Aufwand

Fazit

Die klassische Segmentierung und die Buyer Persona sind keine Gegensätze, sondern ergänzen sich je nach Ziel und Kontext. Während Segmentierung für eine breite Ansprache in grossen Märkten ideal ist, bietet die Buyer Persona die Grundlage für personalisierte und zielgerichtete Massnahmen. Unternehmen sollten je nach Zielsetzung entscheiden, welche Methode die bessere Grundlage für ihre Marketingstrategie bietet.

Exit mobile version