Verkauf für KMU im digitalen Zeitalter – mehr Umsatz durch effiziente Vertriebsstrategien

Im digitalen Zeitalter spielt der Verkauf eine immer wichtigere Rolle. Für Schweizer KMU bietet die Digitalisierung des Vertriebs neue Chancen: Von der Optimierung des Online-Shops über automatisierte Leadpflege bis hin zur Analyse von Kundenverhalten. In dieser Kategorie erfahren Sie, wie Sie den Verkauf mit modernen Tools und Strategien gezielt nach vorne bringen.

Inhalte dieser Kategorie:

  • Digitale Vertriebsstrategien: Erfahren Sie, wie Sie mithilfe von CRM-Systemen, E-Commerce-Plattformen und Marketing-Automation den Verkaufsprozess effektiv optimieren.

  • Datengetriebene Entscheidungen: Lernen Sie, Kunden- und Marktdaten zu analysieren, um Verkaufschancen besser zu erkennen und Ihre Angebote passgenau zu steuern.

  • Multichannel-Vertrieb: Erfahren Sie, wie Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen über verschiedene Kanäle – online und offline – erfolgreich vermarkten.

  • Praxisbeispiele aus der Schweizer KMU-Landschaft: Profitieren Sie von Best-Practice-Beispielen, wie andere Unternehmen durch digitale Vertriebsprozesse ihren Umsatz gesteigert haben.

  • Tipps zur Optimierung von Verkaufsprozessen: Von der Lead-Generierung bis zum Abschluss – so gestalten Sie jeden Schritt im Vertrieb kundenorientiert und effizient.

Ein moderner, digital unterstützter Vertriebsprozess ist der Schlüssel, um im Wettbewerb nicht nur mitzuhalten, sondern sich erfolgreich zu positionieren. Nutzen Sie innovative Ansätze, um Ihre Verkaufserfolge nachhaltig zu steigern.

👉 Bringen Sie Ihren Vertrieb digital auf Erfolgskurs – mit strategisch optimierten Verkaufsprozessen für KMU.

Im modernen Vertrieb ist der effiziente Umgang mit Leads entscheidend für nachhaltigen Erfolg. Gerade für kleine und mittlere Unternehmen, die mit begrenzten Ressourcen und hoher Wettbewerbsintensität arbeiten, wird die systematische Verwaltung und Qualifizierung von Interessenten zum zentralen Erfolgsfaktor. Zoho CRM hat sich in den letzten Jahren als eine der führenden Plattformen für das Lead-Management etabliert und bietet Vertriebsteams zahlreiche Möglichkeiten, Leads effizient zu erfassen, zu bewerten, zu pflegen und in zahlende Kunden zu verwandeln. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit Zoho CRM Ihre Vertriebsprozesse optimieren, von der Lead-Generierung bis zum Abschluss, und wie Automatisierung und Analyse die Arbeit Ihres Teams nachhaltig erleichtern. Zoho CRM Vertrieb
ist das Thema in diesem Artikel, lassen Sie sich überraschen von den vielen Vorteilen und lesen Sie jetzt den Artikel hier.

Weiterlesen

Benötigen Sie Hilfe bei der Entwicklung von Ideen für Lead-Magneten, die für Ihre Zielgruppe interessant sein könnten? Der Einsatz von Lead-Magneten ist der Schlüssel zur Steigerung Ihrer Konversionsraten. Egal, ob Sie einen Gutscheincode oder herunterladbare Inhalte anbieten, Ihr Lead-Magnet kann ein entscheidender Faktor dafür sein, wie viele neue Leads Sie gewinnen und wie gut diese Leads sind.

In diesem Beitrag beantworten wir die Frage Was ist ein Lead-Magnet?”, erklären, was eine Lead-Magnet-Landing-Page ist, geben Tipps und Best Practices für die Erstellung großartiger Lead-Magnete und vieles mehr. 

Weiterlesen

Im digitalen Zeitalter ist der Weg von der ersten Kontaktaufnahme bis zum erfolgreichen Geschäftsabschluss oft lang und komplex. Gerade kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stehen vor der Herausforderung, potenzielle Kunden nicht nur zu gewinnen, sondern sie auch gezielt und effizient durch den Vertriebsprozess zu begleiten. Lead-Nurturing – also die systematische Pflege und Entwicklung von Interessenten – ist dabei der Schlüssel zum Erfolg. Mit Zoho CRM steht KMU eine leistungsstarke Plattform zur Verfügung, die automatisiertes Lead-Nurturing auf höchstem Niveau ermöglicht. In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie, wie Sie mit Zoho CRM automatisierte Kampagnen aufsetzen, Leads segmentieren, personalisieren und mit intelligenten Workflows sowie Blueprints die Abschlussquote signifikant steigern.

Weiterlesen

Im heutigen digitalen Marktumfeld reicht es nicht mehr aus, potenzielle Kunden einmalig zu kontaktieren und auf einen schnellen Abschluss zu hoffen. Die Customer Journey – also die Reise eines Interessenten vom ersten Kontakt bis zum Kauf – ist komplexer geworden, die Entscheidungswege länger und die Konkurrenz grösser. Unternehmen, die Leads langfristig und systematisch entwickeln, haben einen klaren Wettbewerbsvorteil. Genau hier setzt Lead-Nurturing an: Es ist der gezielte Prozess, Interessenten mit relevanten Inhalten und Massnahmen zu begleiten, um sie Schritt für Schritt zu qualifizierten Kunden zu machen[1][2][3][4]. Doch wie funktioniert Lead-Nurturing konkret, welche Phasen gibt es – und wie lässt sich der Prozess mit modernen Tools wie Zoho CRM optimal umsetzen?

Weiterlesen

Möchten Sie, dass Ihre Marke auf Instagram 2025 hervorsticht? Fragen Sie sich, wie Sie Inhalte erstellen, die nicht nur auffallen, sondern auch im Gedächtnis bleiben und Interaktionen fördern? Die Antwort liegt in einem Mix aus strategischer Kreativität, authentischem Storytelling und dem intelligenten Einsatz neuer AI-Tools. So werden Sie mit Ihren Instragram-Inhalten kreativer.

Weiterlesen

Der Sommer bringt uns wie gewohnt grosse sportliche Ereignisse: Wimbledon, die World University Games (Sommer-Universiade) Rhein-Ruhr und die UEFA-Fußball-Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz. Doch jenseits des Rasens und der Laufbahnen tobt ein anderer Wettbewerb – der Einzelhandel steht mitten in einem der härtesten Märkte seit Jahrzehnten. Während die wirtschaftlichen Nachwirkungen der globalen Energiekrisen, gestiegene Lebenshaltungskosten und geopolitische Spannungen die Verbraucher vorsichtig stimmen, kämpfen Einzelhändler erbittert um deren Aufmerksamkeit.

Weiterlesen

In der Schweiz herrschen im B2B-Vertrieb besondere Regeln. Der Markt ist klein, aber anspruchsvoll. Persönliche Beziehungen zählen fast so viel wie das Produkt selbst, und Vertrauen ist nicht verhandelbar. Unternehmen, die anderen Unternehmen etwas verkaufen wollen, müssen mehr leisten als nur gutes Marketing oder ein nettes Lächeln – sie müssen den Nerv des Gegenübers treffen. Was das bedeutet, welche Unterschiede es zum B2C-Vertrieb gibt und welche Strategien sich besonders bewährt haben, beleuchtet dieser Beitrag.

Weiterlesen

Multichannel Selling ist genau das, was der Name vermuten lässt – die Bereitstellung von Produkten für Kunden über verschiedene Vertriebskanäle. Anstatt sich für den Verkauf ausschliesslich auf Ihr Ladengeschäft oder Ihre E-Commerce-Website zu verlassen, erkunden Sie mehrere Wege, um mit Ihrem Publikum in Kontakt zu treten.

Ein erfolgreicher Multichannel-Vertriebsansatz dreht sich darum, die unterschiedlichen Kaufgewohnheiten Ihrer Zielgruppe zu berücksichtigen und Ihre Strategie entsprechend anzupassen. Wenn Sie z. B. wissen, dass Ihre Zielgruppe überwiegend online kauft, werden Sie sich wahrscheinlich in erster Linie auf digitale Vertriebskanäle konzentrieren, einschliesslich Marktplätze, Online-Shops und soziale Medien.

Weiterlesen

Jedes Jahr aufs Neue setzen sich Unternehmer, Manager und Vertriebsleiter mit der gleichen Herausforderung auseinander: Die Festlegung von Vertriebsziele. Diese Ziele bilden das Rückgrat jeder Vertriebsstrategie und sollen den Kurs für die kommenden zwölf Monate bestimmen. Doch so entscheidend diese Ziele auch sind – sie alleine garantieren noch keinen Erfolg.

Allzu oft werden diese Vorgaben „top-down“ kommuniziert – vom Management festgelegt und dem Verkaufsteam übergestülpt. Was dabei auf der Strecke bleibt, ist das Engagement der Menschen, die diese Ziele erreichen sollen. Denn ein Ziel, das nicht mitgetragen wird, bleibt häufig nur ein Wunsch.

Die gute Nachricht: Es gibt einen besseren Weg. Einen, der nicht nur zu besseren Ergebnissen führt, sondern auch zu mehr Zufriedenheit und Motivation im Team. Die Antwort lautet: gemeinsam entwickelte Vertriebsziele durch echte Zusammenarbeit.

In diesem Artikel erfährst du, warum diese Herangehensweise so kraftvoll ist, wie du sie in deinem Unternehmen umsetzen kannst und wie du dein Verkaufsteam coachst, begleitest und zur Höchstleistung bringst.

Weiterlesen