Site icon KMU Digitalisierung

WhatsApp in Zoho CRM: Wie KMU mit smarter Kommunikation Kunden gewinnen und binden

KMU Digitalisierung Schweiz WhatsApp in Zoho CRM nutzen: So profitieren KMU von direkter Kundenkommunikation, Automatisierung und besserem Service.

Photo by Adem AY on Unsplash

Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) wollen effizient und effektiv mit Ihren Kundenkommunizieren. Am besten dort wo die Kunden heute sind und dies ist nun mal Whatsapp zur Zeit. Dabei wollen KMU Kommunikationskanäle nutzen, um Kundenbeziehungen zu stärken und Geschäftsprozesse zu optimieren. Die Integration von WhatsApp in Zoho CRM bietet hierfür eine leistungsstarke Lösung, die es Unternehmen ermöglicht, Kundeninteraktionen zu zentralisieren, die Kommunikation zu automatisieren und letztendlich die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.

​Warum WhatsApp in Zoho CRM integrieren?

WhatsApp ist mit über zwei Milliarden Nutzern weltweit eine der am häufigsten verwendeten Messaging-Plattformen. Viele Kunden bevorzugen es, mit Unternehmen über Kanäle zu kommunizieren, die sie bereits im Alltag nutzen. Durch die Integration von WhatsApp in Zoho CRM können Unternehmen:

Record-customer-interactions-in-a-single-dashboard

Configure-atuotmated-WhatsApp-notifications

Vorteile für KMU

Für KMU, die oft mit begrenzten Ressourcen arbeiten, bietet die Integration von WhatsApp in Zoho CRM zahlreiche Vorteile:

Für welche KMU ist die Integration sinnvoll?

Die Integration von WhatsApp in Zoho CRM ist besonders vorteilhaft für KMU in Branchen mit hohem Kundenkontakt, wie beispielsweise:

Unternehmen, die auf eine enge Kundenbindung und schnellen Service angewiesen sind, profitieren besonders von dieser Integration.

Technische Voraussetzungen und Kosten

Um die WhatsApp-Integration in Zoho CRM nutzen zu können, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Zunächst ist es notwendig, dass Unternehmen mindestens die Zoho CRM Edition „Enterprise“ oder „Ultimate“ verwenden. Diese Editionen bieten die erforderlichen Funktionen zur Integration externer Kommunikationskanäle wie WhatsApp, einschliesslich Zugriff auf die „Business Messaging“-Funktion.

Darüber hinaus wird ein verifizierter WhatsApp Business Account benötigt, der über die offizielle Meta Business Suite eingerichtet wird. Dabei muss die Telefonnummer, die für den WhatsApp-Kanal verwendet werden soll, eindeutig sein und darf nicht gleichzeitig für einen normalen WhatsApp- oder WhatsApp-Business-App-Account verwendet werden.

YouTube video player

Die Einrichtung kann direkt aus Zoho CRM heraus gestartet werden, wobei Zoho durch die Konfiguration führt. Sobald die Verbindung steht, können Unternehmen automatisierte Nachrichten senden, eingehende Anfragen beantworten und sämtliche Konversationen direkt im CRM verwalten.

Fazit

Die Integration von WhatsApp in Zoho CRM bietet KMU eine effektive Möglichkeit, ihre Kundenkommunikation zu verbessern, Prozesse zu automatisieren und die Kundenzufriedenheit zu steigern. Durch die Nutzung eines vertrauten und weit verbreiteten Kommunikationskanals können Unternehmen effizienter arbeiten und gleichzeitig näher am Kunden agieren.

WhatsApp in Zoho CRM nutzen: So profitieren KMU von direkter Kundenkommunikation, Automatisierung und besserem Service.

Schritt-für-Schritt: So wird WhatsApp in Zoho CRM integriert

Die Integration von WhatsApp in Zoho CRM ist technisch überschaubar und lässt sich mit wenigen Schritten umsetzen. Wichtig ist, dass sowohl ein WhatsApp Business Account als auch die passende Zoho CRM Edition (Enterprise oder Ultimate) vorhanden sind. So läuft die Einrichtung im Detail ab:

Schritt 1: WhatsApp Business Account einrichten

Bevor die Integration erfolgen kann, ist ein WhatsApp Business Account erforderlich. Dieser lässt sich über die offizielle WhatsApp Business Website registrieren. Nach der Anmeldung wird das Unternehmen verifiziert, anschließend wird ein Business-Profil erstellt – inklusive Firmenname, Logo, Beschreibung und Kontaktdaten. Dieser Account dient als offizielle Kommunikationsschnittstelle zwischen dem Unternehmen und den Kunden.

Schritt 2: WhatsApp-Integration in Zoho CRM aktivieren

Sobald der Business Account steht, erfolgt die Anbindung in Zoho CRM über den Zoho Marketplace:

  1. Melde dich in deinem Zoho CRM Konto an.

  2. Klicke auf das Zahnrad-Symbol (Einstellungen) in der oberen rechten Ecke.

  3. Wähle im Menü „Marketplace“ aus.

  4. Suche nach der gewünschten WhatsApp-Integration. Zwei gängige Optionen sind:

Diese Erweiterungen ermöglichen eine nahtlose Verbindung zwischen deinem CRM-System und deinem WhatsApp-Kanal – inklusive automatisierter Nachrichten, CRM-gesteuerter Konversationen und Protokollierung aller Chats in den Kundenakten.

Hinweise:

Exit mobile version