Ein wirkungsvolles Marketingprogramm ermöglicht Ihrem Unternehmen, angemessen mit Kunden zu kommunizieren. Der Schlüssel dazu liegt in Ihrer Marketingstrategie.

Diese Strategie muss die 5 Phasen des Customer Journey Models berücksichtigen. Um sicherzustellen, dass Sie Ihre Strategie richtig aufbauen, können Sie eine Agentur zurate ziehen. Oder Sie nutzen die Informationen aus dem folgenden Artikel.

Weiterlesen

Ein Permalink ist ein permanenter Link, der die vollständige URL für einen bestimmten Beitrag oder eine bestimmte Seite angibt. Er kann Ihren Domainnamen (www.kmu-digitalisierung.agency) und einen sogenannten Slug enthalten – den Teil der URL, der nach dem Domainnamen kommt. Dies kann ein Datum, eine Kategorie oder irgendetwas anderes sein.

Je einfacher ein Permalink aufgebaut ist, desto einfacher können Nutzer eine URL verstehen und weitergeben. In diesem SEO-Grundlagen-Artikel werden wir uns den Permalink genauer ansehen.

Weiterlesen

Wenn Sie Ihren E-Commerce-Umsatz steigern möchten, ist eine der effektivsten Methoden, den durchschnittlichen Auftragswert (englisch “Average Order Value, kurz AOV) zu verbessern. Der folgende Artikel befasst sich eingehend mit dem AOV, um Ihnen zu helfen, Ihre Umsätze zu erhöhen.

Den durchschnittlichen Auftragswert zu berechnen ist sehr einfach. Benutzen Sie diese Formel:

Durchschnittlicher Auftragswert (AOV) = Gesamtumsatz / Gesamtzahl der Aufträge

Die AOV-Berechnung sagt Ihnen, wie viel jeder Kunde pro Bestellung in Ihrem E-Commerce-Shop ausgibt. Es lohnt sich, Google Analytics zu nutzen, um Ihren durchschnittlichen Bestellwert zu verfolgen. Dazu müssen Sie in Ihrem Google-Konto E-Commerce-Tracking einrichten und die zahlreichen Funktionen nutzen, die dort angeboten werden.

Am Ende des Artikels verweisen wir auf aktuelle Webinare, die Ihnen zeigen, inwiefern Google nützlich für Sie sein kann. Pluspunkt: Die Webinare sind kostenlos!

Weiterlesen

In diesem Artikel erklären wir, warum Webdesign wichtig ist und legen 6 Gründe dar, warum Sie in Webdesign investieren sollten. Ausserdem stellen wir sieben Design-Elemente vor, die Sie für Ihre Website unbedingt brauchen.

Egal, ob Sie sich selber um Ihre Webseite kümmern oder eine Agentur für Ihr Web-Design beauftragen: Auf diese Punkte sollten Sie achten.

Weiterlesen

Wussten Sie, dass die Hälfte aller Nutzer erwarten, dass eine Seite in 2 Sekunden oder weniger geladen wird? 

Die Seitengeschwindigkeit ist in der heutigen Welt aus einer ganzen Reihe von Gründen entscheidend.

So verlassen Nutzer, die durch lange Ladezeiten frustriert werden, Ihren Blogbeitrag oder Ihr Produkt höchstwahrscheinlich und schauen sich woanders um. 

Eine Verzögerung der Verbindungsgeschwindigkeit von nur 500 Millisekunden kann zu einem Anstieg der Spitzenfrustration” und zu einem Rückgang des Engagements führen.

Die ideale Seitenladezeit beträgt laut dem SEO-Tool Moz 0-4 Sekunden. Seiten, die in weniger als einer Sekunde geladen werden, weisen eine 2,5-mal höhere Konversionsrate auf als Seiten, die langsamer als fünf Sekunden oder länger laden. Weiterlesen

Online-Reviews nehmen immer mehr an Bedeutung zu. Bevor sich ein Kunde für Ihr Produkt entscheidet, wird er sich wahrscheinlich im Internet informieren und prüfen, was andere Käufer über dieses Produkt zu sagen haben.

Mittlerweile schauen gut 82 % in Bewertungen, bevor sie sich zu einem Kauf entscheiden. Deshalb ist die Bedeutung von Online-Reviews für Ihr Unternehmen nicht von der Hand zu weisen.

Weiterlesen

Eine hochwertige Webseite ist die Grundlage für Ihren digitalen Auftritt im Internet. Eine Internetpräsenz muss funktional, professionell, skalierbar und benutzerfreundlich sein. Ausserdem sollte sie Ihre zentralen Unternehmenswerte widerspiegeln.

Viele KMU versuchen, Ihre Webseite selber zu erstellen oder beauftragen nicht qualifizierte Menschen damit. Das Ergebnis ist, dass ihre Webseite keinen bleibenden Eindruck hinterlässt.

Die einzige Möglichkeit, eine erfolgreiche Webseite zu erhalten, besteht darin, ein professionelles Webdesign-Unternehmen mit der Erstellung zu beauftragen. Wir erklären Ihnen in diesem Beitrag, warum Sie Ihre Webseite von einer erfahrenen Agentur wie KMU Digitalisierung erstellen lassen sollten.

Weiterlesen

Anstatt Ihre Kunden durch die Seiten von Google wandern zu lassen, bieten Sie ihnen in einer Wissensdatenbank (bzw. in einer FAQ-Sektion) Antworten. Die Optimierung Ihrer Wissensdatenbank hilft den Kunden, Informationen schnell zu finden. Das ist ein großer Vorteil, wenn es darum geht, die Bedürfnisse Ihrer Kunden zu erfüllen.

Wenn Ihre Wissensdatenbank nicht für Suchmaschinen optimiert ist, verlieren Sie eine große Zahl potenzieller Neukunden. Außerdem verpassen Sie die Chance, Ihren bestehenden Kunden die Möglichkeit zu geben, sich selbst zu helfen. Und fast 70 % der Kunden ziehen es vor, Antworten selbst zu finden.

Weiterlesen

Wie schnell eine Website geladen wird, ist wichtig. Wenn Ihre Seite langsam ist, riskieren Sie, dass Ihre Nutzer wegklicken und ein anderes Suchergebnis aufrufen. Außerdem bieten schnelle Seiten Ihren Nutzern ein besseres Erlebnis als langsame. Daher werden Sie die Leistung Ihrer Website vermutlich ständig beobachten und versuchen, mögliche Probleme zu beseitigen.

Google PageSpeed Insights ist ein großartiges Tool, das Ihnen hilft, Probleme zu erkennen, die die Leistung Ihrer Website beeinträchtigen könnten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Google PageSpeed Insights nutzen können, um eine gleichbleibend hohe Leistung Ihrer Website zu gewährleisten.

Weiterlesen

In der akademischen Welt gibt es seit langem einen Sinnspruch, der die Notwendigkeit beschreibt, ständig neue Arbeiten zu veröffentlichen, um nicht Gefahr zu laufen, in Vergessenheit zu geraten:

Veröffentlichen oder untergehen.

Jeden Tag werden in erstaunlicher Geschwindigkeit eine Menge neuer Inhalte in die Welt gesetzt. Und immer mehr Vermarkter glauben, dass sie ständig neue Inhalte veröffentlichen müssen, um ihre Online-Präsenz nicht zu gefährden.

Das macht es Unternehmen schwerer denn je, sich von der Masse abzuheben. Und die Leser müssen sich durch all das durchkämpfen, um qualitativ hochwertige Inhalte zu finden.

An dieser Stelle kommt die Kuratierung von Inhalten (englisch Content Curation) ins Spiel. Inhalte kuratieren schafft Mehrwert, indem es Content aufbereitet und präsentiert, den andere bereits veröffentlicht haben.

Content Curation ist eine Möglichkeit, Ihrem Publikum kontinuierlich relevante und nützliche Inhalte zu präsentieren, ohne dass Sie am Motto “Veröffentlichen oder untergehen” verzweifeln müssen.

Nach der Lektüre dieses Artikels werden Sie wissen, wie Sie Inhalte kuratieren können, um Ihre SEO-Vorteile zu maximieren. Sie werden auch wissen, wie Sie Kuratieren im Rahmen des Content Marketings nutzen können. Doch bevor wir in die Tiefe gehen, wollen wir zunächst erklären, was Content Curation bedeutet.

Weiterlesen