Eine hochwertige Webseite ist die Grundlage für Ihren digitalen Auftritt im Internet. Eine Internetpräsenz muss funktional, professionell, skalierbar und benutzerfreundlich sein. Ausserdem sollte sie Ihre zentralen Unternehmenswerte widerspiegeln.

Viele KMU versuchen, Ihre Webseite selber zu erstellen oder beauftragen nicht qualifizierte Menschen damit. Das Ergebnis ist, dass ihre Webseite keinen bleibenden Eindruck hinterlässt.

Die einzige Möglichkeit, eine erfolgreiche Webseite zu erhalten, besteht darin, ein professionelles Webdesign-Unternehmen mit der Erstellung zu beauftragen. Wir erklären Ihnen in diesem Beitrag, warum Sie Ihre Webseite von einer erfahrenen Agentur wie KMU Digitalisierung erstellen lassen sollten.

Weiterlesen

Anstatt Ihre Kunden durch die Seiten von Google wandern zu lassen, bieten Sie ihnen in einer Wissensdatenbank (bzw. in einer FAQ-Sektion) Antworten. Die Optimierung Ihrer Wissensdatenbank hilft den Kunden, Informationen schnell zu finden. Das ist ein großer Vorteil, wenn es darum geht, die Bedürfnisse Ihrer Kunden zu erfüllen.

Wenn Ihre Wissensdatenbank nicht für Suchmaschinen optimiert ist, verlieren Sie eine große Zahl potenzieller Neukunden. Außerdem verpassen Sie die Chance, Ihren bestehenden Kunden die Möglichkeit zu geben, sich selbst zu helfen. Und fast 70 % der Kunden ziehen es vor, Antworten selbst zu finden.

Weiterlesen

Wie schnell eine Website geladen wird, ist wichtig. Wenn Ihre Seite langsam ist, riskieren Sie, dass Ihre Nutzer wegklicken und ein anderes Suchergebnis aufrufen. Außerdem bieten schnelle Seiten Ihren Nutzern ein besseres Erlebnis als langsame. Daher werden Sie die Leistung Ihrer Website vermutlich ständig beobachten und versuchen, mögliche Probleme zu beseitigen.

Google PageSpeed Insights ist ein großartiges Tool, das Ihnen hilft, Probleme zu erkennen, die die Leistung Ihrer Website beeinträchtigen könnten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Google PageSpeed Insights nutzen können, um eine gleichbleibend hohe Leistung Ihrer Website zu gewährleisten.

Weiterlesen

In der akademischen Welt gibt es seit langem einen Sinnspruch, der die Notwendigkeit beschreibt, ständig neue Arbeiten zu veröffentlichen, um nicht Gefahr zu laufen, in Vergessenheit zu geraten:

Veröffentlichen oder untergehen.

Jeden Tag werden in erstaunlicher Geschwindigkeit eine Menge neuer Inhalte in die Welt gesetzt. Und immer mehr Vermarkter glauben, dass sie ständig neue Inhalte veröffentlichen müssen, um ihre Online-Präsenz nicht zu gefährden.

Das macht es Unternehmen schwerer denn je, sich von der Masse abzuheben. Und die Leser müssen sich durch all das durchkämpfen, um qualitativ hochwertige Inhalte zu finden.

An dieser Stelle kommt die Kuratierung von Inhalten (englisch Content Curation) ins Spiel. Inhalte kuratieren schafft Mehrwert, indem es Content aufbereitet und präsentiert, den andere bereits veröffentlicht haben.

Content Curation ist eine Möglichkeit, Ihrem Publikum kontinuierlich relevante und nützliche Inhalte zu präsentieren, ohne dass Sie am Motto “Veröffentlichen oder untergehen” verzweifeln müssen.

Nach der Lektüre dieses Artikels werden Sie wissen, wie Sie Inhalte kuratieren können, um Ihre SEO-Vorteile zu maximieren. Sie werden auch wissen, wie Sie Kuratieren im Rahmen des Content Marketings nutzen können. Doch bevor wir in die Tiefe gehen, wollen wir zunächst erklären, was Content Curation bedeutet.

Weiterlesen

Für Webseiten gibt es keine bessere Lösung als WordPress. Das ist unsere Meinung. Und nicht nur unsere: WordPress ist ein äußerst beliebtes CMS – Content Management System, das den Markt mit 50-70% Marktanteil beherrscht.

Über 409 Millionen Menschen sehen sich jeden Monat mehr als 20 Milliarden Webseiten an. Und die Nutzer verfassen jeden Monat etwa 70 Millionen neue Beiträge und 77 Millionen neue Kommentare. WordPress kann über 120 Sprachen beherbergen, darunter Englisch, Spanisch, Indonesisch, Portugiesisch, Französisch, Russisch, Deutsch, Italienisch, Türkisch und Niederländisch.

Heute sprechen wir darüber, warum lokales Marketing wichtig für Ihre Firma ist. Dann sehen wir uns 6 Möglichkeiten an, wie Sie eine lokale Marketingstrategie für Ihre WordPress-Webseite nutzen können. Und zum Schluss zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Plugins, freiberuflichen Übersetzern oder Lokalisierungsdiensten ein mehrsprachiges Publikum aufbauen können.

Suchen Sie nach Möglichkeiten, Ihren Webauftritt zu lokalisieren? Kunden in Ihrer Nähe (Aarau, Chur, Interlaken), Ihrem Liefergebiet oder Sprachraum anzusprechen? Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie dies erreichen können!

Weiterlesen

Der Online-Handel erfreut sich in der Schweiz grosser Popularität und ist im vorigen Jahr um 10% gestiegen. Dabei kauft man immer mehr hierzulande, während ausländische Anbieter von Billigwaren immer weniger benutzt werden. Schweizer e-Commerce holt auf.

Tolle Neuigkeiten für alle Online-Händler in der Schweiz: Die Schweizerinnen und Schweizer ziehen die heimischen Online-Portale den ausländischen Billiganbietern vor. 2021 liess sich kein Wachstum der Einkäufe bei Alibaba und Wish beobachten, während die Schweizer Anbieter – wie etwa Microspot und Galaxus – immer öfter für Einkäufe genutzt wurden.

Weiterlesen

Transaktionen über Bitcoin werden auf der ganzen Welt immer beliebter und sind vor allem in der E-Commerce-Branche relevant. Schon seit einiger Zeit unterstützt sogar der E-Commerce-Marktführer WooCommerce die Kryptowährung in seinen Shops.

Doch ist Bitcoin wirklich eine praktikable Alternative zu herkömmlichen Zahlungsmethoden? Das beleuchten wir in diesem Beitrag.

Weiterlesen

Sie wollen erfolgreich Ihren WooCommerce Online Shop führen? Dann sollten Sie sich Gedanken machen, welche Schweizer Zahlungsoptionen Sie Ihren Kunden anbieten wollen, denn es stehen Ihnen verschiedene Zahlungssysteme in WooCommerce zur Verfügung.

Es gibt eine Vielzahl von unterschiedlichen Zahlungsarten wie Kreditkartenzahlung, Paypal, Postfinance, Rechnung, WIR, Twint, Vorauskasse, Lastschriftverfahren, Scheckzahlungen oder auch Kryptowährungen wie Bitcoin.

Wenn Sie WooCommerce installieren haben Sie direkt die Zahlungsoptionen zur Verfügung, allerdings nur für Direkte Banküberweisung bzw. Vorauskasse, Scheckzahlungen, per Nachnahme und Paypal.

Für alles andere wie Rechnung, Kreditkartenzahlung oder die PostCard von PostFinance, welche in der Schweiz 50% Marktanteil hat bei Privaten, fehlen hier. Diese brauchen Sie aber in jedem Fall auch. Je nach Zielgruppe. Zahlungssysteme in WooCommerce auf die Zielgruppe auszurichten ist ein Erfolgsfaktor.

Eine weitere Zahlungsoption, die in der Schweiz relativ neu ist, ist die QR Rechnung. Diese sollten Sie auf jeden Fall auch in Ihren Optionen mit anbieten, um konkurrenzfähig zu bleiben. Respektive die QR Rechnung ersetzt im Herbst 2022 den Einzahlungsschein und ist daher Pflicht.

Weiterlesen

Eine lokale Suchstrategie ist unglaublich wichtig. Für lokale Unternehmen, die die Vorteile von Smartphones und dem neuen Verbraucherverhalten nutzen möchten, ist ein lokaler SEO-Plan heute eher eine Notwendigkeit als eine Option.

Kunden aller Branchen suchen nach den besten Produkten und Dienstleistungen in ihrer Nähe – und zwar nicht nur im Bereich Einzelhandel und E-Commerce. Was läuft am Wochenende in der Umgebung? Wo finde ich in meiner Nähe Bubble-Tee? Wer hat das beste Glacé in der Stadt?Verbraucher heute wollen schnell lokale Antworten und Dienstleistungen.

Ein wesentlicher Unterschied zwischen lokaler SEO und “herkömmlicher” SEO ist, wie Sie Kunden ansprechen.

In diesem Artikel gehen wir auf die Feinheiten ein und geben Ihnen konkrete Tipps für Ihr lokales SEO.

Weiterlesen

WordPress ist das beliebteste Content-Management-System der Welt. Ungefähr 65,1 % aller Websites im Internet verwenden das System. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass nur eine von drei Webseiten, auf die Sie im Internet treffen, nicht mit WordPress erstellt wurde.

Aber ist das Grund genug, sich für WordPress zu entscheiden?
In diesem Beitrag verraten wir Ihnen 11 Gründe, warum WordPress die weltweit beliebteste Content-Management-Plattform geworden ist.

Weiterlesen