Jede erfolgreiche Unternehmensreise beginnt mit drei wesentlichen Faktoren: Klarheit, strategische Ausrichtung und fokussierte Umsetzung. Dennoch finden sich viele kleine Unternehmen und Start-ups in einer nebligen Welt wieder – sie jagen Chancen hinterher, reagieren auf Chaos und verpassen Wachstumschancen. Warum? Weil sie ohne klare Karte navigieren. Ein Geschäftsmodel, engl. Business Model fehlt und somit die Struktur und Ordnung.

Hier kommt das Business Model Canvas (BMC) ins Spiel, ein leistungsstarkes Tool, das schnell Klarheit schafft und dein gesamtes Team und deine Strategie auf einer einzigen, umsetzbaren Seite zusammenführt. Kombiniere diese Klarheit mit der robusten Suite einheitlicher Geschäftsanwendungen von Zoho One und voilà – schon hast du eine wirkungsvolle Formel für nachhaltiges, skalierbares Wachstum. In meiner Tätigkeit als Dozent für Unternehmensführung an der HKV Aarau, gehört das Business Model Canvas zu den Standart Tools in meinem Unterricht und wir nutzen es extensiv. Daher ist es naheliegend dies auch auf Zoho zu mappen. Hoffe das lesen macht gleich viel Spass wie ich mit dem Canvas jeweils habe.

Weiterlesen

In einer Wirtschaft, die sich rasant digitalisiert, ist der Aufbau einer zukunftssicheren Infrastruktur kein Luxus mehr – sondern eine Notwendigkeit. Unternehmerinnen und Unternehmer stehen heute vor der Herausforderung, technologische Innovationen nicht nur zu verstehen, sondern strategisch zu nutzen. Genau hier setzt dieser Artikel an: Er zeigt auf, warum Solana mehr ist als nur eine weitere Blockchain – nämlich ein leistungsfähiges Fundament für digitale Geschäftsmodelle von morgen. Ob Sie neue Effizienzpotenziale erschliessen, innovative Kundenerlebnisse schaffen oder Ihr Unternehmen für die nächste Wachstumsphase rüsten wollen – dieser Beitrag liefert Ihnen fundierte Einblicke, praktische Beispiele und strategische Impulse für den erfolgreichen Einsatz von Solana in Ihrer digitalen Unternehmensstrategie. Lesen Sie weiter und entdecken Sie, wie Sie einen echten Wettbewerbsvorteil aufbauen können.

Weiterlesen

Mit der fortschreitenden Digitalisierung und der wachsenden Bedrohung durch Cyberangriffe rückt die IT-Sicherheit immer stärker in den Mittelpunkt unternehmerischer Entscheidungen. Microsoft ist als Anbieter von Cloud-, Kollaborations- und Unternehmenslösungen für Millionen Unternehmen ein Platzhirsch – gerade im Mittelstand. Gleichzeitig reissen Berichte über schwerwiegende Sicherheitslücken sowie erfolgreiche Angriffe auf Microsoft-Technologien und deren Folgen nicht ab. Sicherheit bei Microsoft ist ein Herausforderung. Dieser Artikel beleuchtet umfassend die aktuelle Sicherheitslage bei Microsoft, zieht die Lehren aus jüngsten Vorfällen, zeigt konkrete Auswirkungen auf Unternehmen und stellt die Sicherheit von Microsoft-Produkten den Lösungen von Zoho gegenüber – einer Plattform, die gerade von vielen KMU als sichere Alternative betrachtet wird.

Weiterlesen

In der digitalen Landschaft von heute sind es nicht mehr nur Marken und Unternehmen, die Inhalte erstellen. Es sind die Menschen. Konsumenten, Kunden, Nutzer – ganz normale Menschen mit Smartphones, Kameras, Meinungen und Erfahrungen. Der Begriff für dieses Phänomen: User Generated Content, kurz UGC.

Weiterlesen

Inhalte als wichtigstes Tool für SEO-Wachstum sind eines der grössten Missverständnisse, die die SEO-Branche plagen. Viele Marketer, die sich auf den Weg machen, um Kunden über organische Suche zu gewinnen, glauben, dass Suchverkehr so einfach ist wie das Erstellen von Inhalten rund um die Keywords, nach denen Nutzer suchen sollen, und dass der Suchverkehr dann wie von Zauberhand hereinströmt. In diesem Artikel geht es darum Content einfach nur als SEO-Massnahme zu betrachten.

Weiterlesen

Willst du mit KI intelligentere und schnellere Geschäftsentscheidungen treffen? Fragst du dich, wie Führungskräfte KI effektiv nutzen können, ohne sich in technischen Details zu verlieren?

In diesem Artikel findest du einen praktischen Rahmen, um ein KI-gesteuerter Führungskraft zu werden, der künstliche Intelligenz nutzt, um das strategische Denken und die Entscheidungsfindung in deinem Unternehmen zu verbessern.

Weiterlesen

Die Sprachsuche verändert schon jetzt, wie Kunden Unternehmen finden. Mit Siri, Alexa und Google Assistant stellen Nutzer ihren Geräten Fragen, anstatt sie einzutippen. Gleichzeitig verändern KI-gestützte Suchmaschinen (wie Googles Gemini und die ChatGPT-basierte Bing-Suche) die Art und Weise, wie Suchergebnisse generiert werden, und bevorzugen direkte, dialogorientierte Antworten gegenüber traditionellen Suchrankings. Sprach- und KI-Suche verändert gerade das SEO.

Die eigentliche Frage ist nicht, ob die Sprachsuche wichtig ist, sondern ob dein Unternehmen in der Lage ist, diesen Wandel vor deinen Mitbewerbern zu nutzen.

Weiterlesen

Viele Firmen gehen SEO eher reaktiv an – sie jagen Rankings, reagieren auf Algorithmus-Updates, lassen sich von KI ablenken oder konzentrieren sich auf schnelle Erfolge – ohne einen langfristigen SEO-Plan.

Erfolgreiche SEO-Strategien fangen aber mit einem strukturierten Plan an, der auf die Geschäftsziele, technischen Prioritäten und die Content-Planung abgestimmt ist.

Weiterlesen

Die SEO-Plattform BrightEdge Enterprise hat neue Daten veröffentlicht, die deutliche Muster bei den wichtigsten KI-Such- und Chatbot-Plattformen zeigen und auch auf mögliche Umwälzungen durch Apple hinweisen, falls das Unternehmen sich von Google als Standard-Suchmaschine in Safari trennt. Erfahre mehr über die Desktop-KI-Suchverweise in diesem Artikel und wie, wo wir KI nutzen.

Weiterlesen

Evolution ist das Geheimnis des Überlebens; alles, was in der Welt gedeiht, funktioniert nach diesem Prinzip. Tiere, Menschen, Technologie, Produkte, Unternehmen – und auch Software. Wie hat Zoho CRM 20 Jahre lang so erfolgreich sein können? Indem es sich weiterentwickelt hat, um den Kundenbedürfnissen und Marktanforderungen gerecht zu werden, und indem es grundlegende Veränderungen in der Arbeitsweise der Menschen vorausgesehen hat. CRM für alle Bedürfnisse. Wir zeigen was dahintersteckt.

Weiterlesen